Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSensible ScannerNach auf Berg überlebtBeifahrer holte HilfeUnternehmer abgezocktIn Linzer Spital
Bundesländer > Oberösterreich
02.08.2006 18:28

Sensible Scanner

¿Piepen¿ bei Kontrollen nervt Fluggäste

  • (Bild: Chris Koller)
Immer extremere Sicherheitsbestimmungen auf Flughäfen nerven viele Urlauber schon bei Reiseantritt – denn die Körperscanner reagieren nicht nur bei Taschenmessern, Gürtelschnallen und Münzen, sondern piepsen auch bei Schmuck oder Diebstahlssicherungen in Schuhen, stöhnen Touristen in Hörsching.
Artikel teilen

Der Juli brachte dem Linzer Blue Danube Airport mit mehr als 103.000 Passagieren einen neuen Monatsrekord, sodass das für heuer prognostizierte Passagierwachstum von 3,5 Prozent erreicht werden wird. An starken Verkehrstagen passieren dort bis zu 6000 Fluggäste die Sicherheitskontrollen - und müssen sich immer früher anstellen: Der strenge Check-in kann bis zu 30 Minuten in Anspruch nehmen und nervt viele Touristen schon zu Beginn ihrer Urlaubsreise. „Der Metalldetektor piepst nicht nur bei eingesteckten Münzen, Gürtelschnallen oder Taschenmessern, sondern auch bei Körperschmuck und Diebstahlssicherungen, die in den Schuhsohlen eingearbeitet sind“, erklärt der Linzer Group4-Servicemanager Richard Dobesberger.

Trotz der Strapazen und der langen Wartezeiten bei den Kontrollen finden täglich etwa 50 Starts und Landungen auf der Hörschinger Flugbahn statt.

 

 

 

Foto: Chris Koller

Auch LH Thomas Stelzer, ÖVP, nervt diese Dauer-Pandemie schon: „Du gehst ein paar Schritte vorwärts und es türmt sich die nächste Hürde auf. So ist das momentan leider.“ (Bild: © Harald Dostal)
LH-Entschuldigung
Stelzer: „Wir haben jetzt ganz ernste Situation!“
(Bild: Scharinger Daniel)
Aufregung in OÖ
In Pflegeheim wurden Politiker gleich mitgeimpft
Symbolbild. (Bild: dpa/Arno Burgi)
Opfer im Spital
Schläger (18) dank Videoaufzeichnung ausgeforscht
(Bild: Christine Höflehner (Symbolbild))
Nachfrage zu gering
Skigebiet auf der Wurzeralm geht in Teilbetrieb
(Bild: Dostal Harald)
Morde mit der Feder
Zweites Buch der Krimiautorin Sonja Deuschl
Ähnliche Themen:
Schmuck
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print