Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVorsicht - Quallen!Flaute im TourismusBis zu 240 Euro StrafeJACDEC-RankingStrittiger Punkt
Freizeit > Reisen & Urlaub
01.08.2006 16:56

Vorsicht - Quallen!

So verhältst du dich bei Quallen-Alarm

Na toll – der lang ersehnte Strand-Urlaub ist da, und jetzt wimmelt es nur so von Quallen. Der Kontakt mit den unliebsamen Tieren kann dir den Urlaub einigermaßen vermiesen. Im besten Fall kommst du mit einem Ausschlag davon, aber auch weniger harmlose Folgen sind leider möglich. Hier erfährst du, wie du dich am besten bei Quallenkontakt verhältst.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Qualle – schön, aber gefährlich!
Eigentlich sehen sie sehr elegant aus, wenn sie sich schwerelos durchs Wasser bewegen. Ihre anmutige Schönheit darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Quallen sehr gefährlich für den Menschen sein können. Und gerade im Sommer, wenn die Meerwasser-Temperaturen steigen, sind die Tiere in ihrem Element. Je wärmer das Wasser, desto schneller verbreiten sie sich. Durch die Strömung werden sie an den Strand gespült und werden damit zur unliebsamen Plage für viele Urlauber an den Stränden des Mittelmeeres.

Die schirmartige Gestalt der Quallen besteht zu 99% aus Wasser. Das gefährliche an der Qualle sind ihre Tentakel, die mit Nesselzellen übersäht sind. Bei Kontakt mit der Qualle bleiben die Nesselzellen auf der Haut haften, und sondern dort ihr Gift ab. Die Folge sind schmerzende und juckende Ausschläge, sowie in selteneren Fällen Atembeschwerden, Brechreiz oder ein Kreislaufkollaps.

Warnung vor Quallen
Noch bevor du ins Wasser gehst, solltest du dich am Strand umsehen, ob rote Fahnen aufgestellt sind, denn die signalisieren vermehrt auftretende Quallen im Wasser. Dann solltest du es auch vermeiden dich im kühlen Nass zu erfrischen, da auch herumtreibende Tentakel von abgestorbenen Quallen, die du nicht unbedingt siehst, zu Hautreizungen führen.

Erstversorgung
Wenn es doch zur Berührung mit einer Qualle kommt, sofort raus aus dem Wasser! Sofern Reste der Tentakel auf der Haut haften geblieben sind, darfst du diese auf keinen Fall mit bloßen Händen berühren, da du so nochmals mit dem Gift in Berührung kommst. Du solltest die Tentakel mit Hilfe eines geeigneten Gegenstands abkratzen, und mit Essigwasser überspülen, um die Absonderung von weiterem Gift zu verhindern. Wenn kein Essig vorhanden ist, dann kannst du die Wunde mit Sand abreiben und mit Salzwasser (kein Süßwasser!) ausspülen. Achtung: niemals mit Alkohol desinfizieren, dadurch wird weiteres Gift aus den Nesselzellen frei.

Unbedingt Arzt aufsuchen!
Sobald die Verletzung provisorisch versorgt ist, musst du auf jeden Fall zu einem Arzt oder zur nächsten Erste-Hilfe-Station. Dies gilt besonders für Kinder, ältere Menschen und Allergiker – denn für diese Gruppen kann ein Kontakt auch schwerwiegende Folgen haben.

(Bild: EXPA/ JFK)
Ende wohl im Februar
Viele Skiorte haken Osterferien bereits ab
(Bild: The Associated Press)
Abschieds-„Geschenk“
Biden widerspricht Trump: Einreisestopps bleiben
Ipanema (Bild: APA/AFP/CARLOS FABAL)
Trotz Corona-Pandemie
Rio de Janeiros Strände platzen aus allen Nähten
Die Portugal-Reise fiel für Mutter und Tochter wegen Corona aus – zahlen sollten sie trotzdem (Bild: Algarve Tourism Bureau)
Konsumentenschutz
Tausendfacher Streit um Reisestornos
(Bild: ©Fabio - stock.adobe.com)
Fragen zur Impfung
Polit-Dämpfer für Debatte um Corona-Reisefreiheit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
259.620 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
225.337 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
126.938 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1345 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print