Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt3 Jahre Pause nötigUnter DrogeneinflussWas ab heute giltAuto beschädigtBei Autobahnauffahrt
Nachrichten > Österreich
08.08.2006 12:33

3 Jahre Pause nötig

Kulterer darf nicht in Hypo- Aufsichtsrat wechseln

Der angekündigte Wechsel von Hypo Alpe-Adria-Chef Wolfgang Kulterer vom Vorstand in den Aufsichtsrat ist nach der derzeitigen Satzung der Bank unmöglich. Denn für die Bank gelten sehr wohl die im "Corporate Governance-Kodex" festgelegten Wohlverhaltensregeln, die einen solchen Wechsel verbieten, so Kärntens SPÖ-Chefin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Schaunig am Dienstag.
Artikel teilen

Der entsprechende Wortlaut der Satzung wurde Dienstagmittag von einer Sprecherin der Hypo Alpe-Adria bestätigt. Darüber hinaus wollte man seitens der Bank derzeit keine Stellungnahme abgeben.

Schaunig widerspricht Haider
Der Kärntner Landeshauptmann und Hypo Alpe-Adria-Eigentümervertreter Jörg Haider hatte ebenso wie Aufsichtsratschef Othmar Ederer bisher stets erklärt, für die Hypo Alpe-Adria habe der Kodex noch keine Gültigkeit. Dem widersprach Schaunig am Dienstag: "Der Corporate Governance-Code gilt für die Hypo, was auch in der letzten Hauptversammlung so beschlossen wurde."

Drei Jahre Pause nötig
Die gültigen Satzungen der Hypo Alpe-Adria Bank schließen demnach einen Wechsel Kulterers an die Aufsichtsratsspitze aus. In Punkt 17.3 der Hypo-Satzung ist klar festgelegt, dass zwischen der Beendigung der Vorstandsfunktion und der Annahme eines Aufsichtsratsmandates ein Zeitraum von drei Jahren liegen muss.

SPÖ-Chefin fordert klare Verhältnisse
Damit müsste für einen direkten Wechsel von Kulterer in den Aufsichtsrat die Satzung eigens geändert werden. "Wenn Kulterer sich nichts vorzuwerfen hat, dann muss er nicht zurücktreten, wenn er zurücktritt, dann aus allen Funktionen - und zwar ohne zusätzliche Geldleistungen", fordert die Kärntner SP-Chefin.

(Bild: thinkstockphotos.de)
Arztkosten eingereicht
Pensionist wartet seit Herbst auf Geld von ÖGK
Aventrium-Geschäftsführer Dominik Holzner und sein Team arbeiten derzeit rund um die Uhr. (Bild: Christian Jauschowetz)
„Krone“ vor Ort
Zu Besuch im Reich der FFP2-Corona-Schutzmasken
Blumen als Dank: Edith G. mit ihrer Lebensretterin Patricia V. (Bild: LPD Wien)
Rettung alarmiert
Herzanfall erlitten: Parksheriff rettet Leben
Der Sitzungssaal im Camineum der Nationalbibliothek in Wien. (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Neue Befragungsrunde
Schredder-Gate und Video-Kauf Thema im U-Ausschuss
Deutsche Fahnder suchten per Plakat nach Marsalek. (Bild: EPA)
Schwere Vorwürfe
Wirecard-Skandal wird jetzt zum Spionage-Krimi
Ähnliche Themen:
Wolfgang KultererJörg Haider
Kärnten
Hypo Alpe Adria
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.297 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
158.807 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
105.848 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1063 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1006 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print