Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue BestmarkePremier LeagueFavorit fix dabeiStars kassieren mehrPremier League
Sport
31.03.2016 10:47

Neue Bestmarke

NBA-Rekord der Spurs - 68. Saisonsieg der Warriors

  • (Bild: ASSOCIATED PRESS)

Die San Antonio Spurs haben am Mittwoch mit dem 100:92-Erfolg über die New Orleans Pelicans einen neuen Rekord in der National Basketball Associaton (NBA) aufgestellt. Die Texaner haben in dieser Saison bisher alle ihre 38 Heimspiele gewonnen und damit die NBA-Bestmarke der Chicago Bulls, die 1995/96 Siege in ihren ersten 37 Spielen vor eigenem Publikum gefeiert hatten, übertroffen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Dieser neue Rekord könnte aber schon bald von den Golden State Warriors egalisiert werden, da das Team aus Oakland bisher erst 36 Heimpartien bestritten hat und saisonübergreifend bereits bei 54 Heimsiegen en suite hält. Die Warriors setzten sich in der Nacht auf Donnerstag in Salt Lake City gegen Utah Jazz nach Verlängerung 103:96 durch und halten nun schon bei 68 Siegen aus 75 Saisonspielen. Damit benötigen sie aus den sieben ausstehenden Matches noch fünf Erfolge, um den 20 Jahre alten NBA-Rekord der Chicago Bulls (72 Siege in den 82 Matches der "regular season") zu übertreffen.

Im Vorjahr hatten die Warriors auf dem Weg zum NBA-Titel 67 Siege im Grunddurchgang gefeiert und damit einen Club-Rekord verbucht. Dass dieser nun schon beim Gastspiel in Utah übertroffen wurde, lag einmal mehr an den "Splash Brothers" Stephen Curry und Klay Thompson, der mit seinem "Dreier" 15 Punkte vor Ende der regulären Spielzeit die Verlängerung erzwang. In der Overtime trumpfte dann Curry mit sechs Punkten in Serie groß auf. Mit 31 Punkten war der 28-Jährige auch Topscorer der Partie.

  • Stephen Curry
    Stephen Curry
    (Bild: ASSOCIATED PRESS)

"Sie sind fantastisch", lobte Warriors-Coach Steve Kerr seine Spieler, die Mitte der zweiten Hälfte bereits zweistellig zurückgelegen waren. "In dieser Nacht ist lange Zeit nichts so gelaufen, wie wir es wollten, aber trotzdem haben sie weiter gekämpft. Wir geben nie auf, das ist das Großartige an diesem Team und der Grund für diesen Rekord. Unsere Burschen geben jede Nacht ihr Bestes."

NBA-Ergebnisse vom Mittwoch:
Dallas Mavericks - New York Knicks 91:89
Los Angeles Lakers - Miami Heat 102:100 n.V.
Memphis Grizzlies - Denver Nuggets 105:109
Milwaukee Bucks - Phoenix Suns 105:94
Minnesota Timberwolves - Los Angeles Clippers 79:99
Sacramento Kings - Washington Wizards 120:111
San Antonio Spurs - New Orleans Pelicans 100:92
Toronto Raptors - Atlanta Hawks 105:97
Utah Jazz - Golden State Warriors 96:103 n.V.

(Bild: Twitter/MLSZ)
György Handel
Ungarns früherer Nationalspieler erliegt dem Virus
(Bild: GEPA )
Bratislava chancenlos
Vienna Caps nach Sieg gegen Innsbruck auf Rang 3
(Bild: AFP )
„Eine Frechheit“
Elfer-Wirbel um Kalajdzic! VfB punktet gegen Rose
(Bild: AP)
„Das wird teuer“
Feller muss jetzt zehn Flüge nach Bangkok bezahlen
(Bild: AFP/Fabrice Coffrini)
Wie befürchtet
Traurig! Saison-Aus für Kilde nach Kreuzbandriss
Ähnliche Themen:
OaklandSalt Lake CityUtah
NBAChicago BullsGolden State Warriors
Saisonsieg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
198.699 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
169.333 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.926 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print