Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGrenzmanagementTipps von ExpertenSuper IdeeSouveräner AuftrittEinige Problemstellen
Bundesländer > Kärnten
30.03.2016 15:48

Grenzmanagement

Es bleibt bei Plänen

  • Keine Flüchtlinge: Die Pläne für die Grenzen wären jetzt fertig
    Keine Flüchtlinge: Die Pläne für die Grenzen wären jetzt fertig
    (Bild: Harald Schneider/APA/picturedesk.com)

Die Pläne für neue Grenz- und Flüchtlingskontrollen in Kärnten sind abgeschlossen: An den Übergängen bei Thörl Maglern und dem Karawankentunnel will das Innenministerium neue "Abfertigungskojen", Registrierzelte und Logistikcontainer aufbauen. Weil derzeit kaum Flüchtlinge ankommen, bleibt es bei den Plänen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wochenlang hat das Innenministerium an den Plänen für ein neues Grenzmanagement an den Übergängen Thörl Maglern, Karawankentunnel, Lavamünd und Grablach gefeilt. Jetzt sind die Vorbereitungen am Papier abgeschlossen. "Alle Pläne für das Grenzmanagement sind jetzt fertig. Wir warten auf den Auftrag zur Umsetzung", erklärt Rainer Dionisio, Sprecher des Landespolizeikommandos.

Im Alarmfall sollen an den Grenzübergängen bei Thörl Maglern bei der Bundesstraße neue Registrierzelte errichtet werden, an der Autobahn sind neue Abfertigungskojen geplant. Dionisio: "Kommt der Umsetzungsauftrag, können die Maßnahmen mit geringem zeitlichen und finanziellen Aufwand errichtet werden." Wie Lagebilder zeigen, haben sich die Fluchtrouten bereits geändert: Viele versuchen nun über die alte Mittelmeerroute zu reisen.

An der Grenze Karawankentunnel will man die bestehende Infrastruktur nutzen. Zusätzlich sieht das Grenzmanagement neue Registrierzelte und Container für Technik und Logistik vor. In der Schublade gelandet sind vorerst die Vorhaben in Lavamünd und Grablach, wo ebenfalls Pläne ausgearbeitet worden sind - es gebe aber keine Priorität. Zäune sollen an keiner Grenze aufgestellt werden.

Symbolfoto. (Bild: Hermann Sobe)
Bad Kleinkirchheim
Sperre des Angerbichlweges wurde wieder aufgehoben
Symbolfoto. (Bild: APA/Barbara Gindl)
Beim Skifahren
Wintersportlerin nach Sturz ins Spital geflogen
Aktuell stehen in Kärnten insgesamt 400 Soldaten an der Grenze und im Inland im Einsatz. (Bild: Bundesheer/Sebastian Schubert)
Bei 13 Teststationen
Soldaten unterstützen Rotes Kreuz bei Covid-Tests
Symbolfoto. (Bild: P. Huber)
In Klagenfurt
Ladendieb schubste Angestellte und flüchtete
Die neunjährige Miriam spielt im Video die Hauptrolle (Bild: zVg/Dance Industry)
Emotionales Video
Die Dance Industry macht auf Probleme aufmerksam
Ähnliche Themen:
Kärnten
Innenministerium
Karawankentunnel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.615 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
171.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.788 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print