Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach 14 JahrenKostet 160 EuroDank SteuergutschriftAuch beim iPhone„Gaming-Gerät“ Surface
Digital > Elektronik
25.03.2016 08:59

Nach 14 Jahren

Videokassette nicht zurückgebracht: Mann verhaftet

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Weil er eine Videokassette, die er vor 14 Jahren ausgeliehen hatte, nicht zurückgebracht hat, ist ein Mann im US-Staat North Carolina verhaftet worden. Kommenden Monat soll ihm deswegen der Prozess gemacht werden. Den Film zurückzubringen, dürfte allerdings schwer werden...

Artikel teilen
Kommentare
0

James Meyers war gerade dabei, seine zehnjährige Tochter zur Schule zu fahren, als ihn die Polizei wegen eines defekten Bremslichts anhielt. Er händigte seinen Führerschein aus, um kurz darauf zu erfahren, dass wegen des "Nicht-Retournierens gemieteten Eigentums" gegen ihn seit 2002 ein Haftbefehl vorliegt. Corpus Delicti: eine VHS-Kassette der Komödie "Freddy Got Fingered".

Die Polizisten erlaubten dem alleinerziehenden Vater noch, seine Tochter zur Schule zu bringen, eine Babysitterin zu organisieren und zur Arbeit zu gehen, dann wurde Meyers ins Bezirksgericht gebracht, dass er erst nach dem schriftlichen Versprechen, sich nächsten Monat wegen der Causa vor Gericht einzufinden, wieder verlassen durfte.

Videothek seit zehn Jahren geschlossen
Die Videokassette zurückzubringen, dürfte allerdings schwer werden. Meyers hat laut eigenen Angaben keine Ahnung, wo die Kassette sein könnte. Hinzukommt, dass die Videothek, von der er den Film damals ausgeliehen hatte, seit gut zehn Jahren nicht mehr existiert, wie er "ABCNews" schildert.

Unerwarteter Anruf aus Australien
Unerwartete Unterstützung hat Meyers übrigens von Tom Green erhalten, Hauptdarsteller und Regisseur von "Freddy Got Fingered". Er selbst habe nicht glauben können, dass dies real ist, twitterte Green. Der kanadische Komiker, der sich gerade auf Tour durch Australien befindet, griff deshalb zum Telefon und rief Meyers an.

"Er begann am anderen Ende des Telefons zu mir zu singen. Er sagte, ich solle mir keine Sorgen machen, er werde mir helfen, so gut er kann, und ich solle ihn bitte auf dem Laufenden halten. Er war so cool, ein klasser Kerl. Mir ging es nach all dem Stress gleich viel besser", so Meyers.

Tesla-Chef Elon Musk auf der Baustelle seiner „Gigafactory“ vor den Toren Berlins (Bild: APA/AFP/Odd ANDERSEN)
Mit Trockenelektrode
Tesla will in Berlin neue Hightech-Akkus bauen
(Bild: thinkstockphotos.de)
MagSafe-Interferenzen
iPhone 12: Apple warnt User mit Herzschrittmacher
(Bild: stock.adobe.com)
20 Stunden Stillstand
IT-Panne setzte Zugverkehr komplett außer Gefecht
Das Huawei P40 Pro (Bild: Dominik Erlinger)
P- und Mate-Reihe
Huawei erwägt Verkauf seiner Oberklasse-Marken
(Bild: twitter.com/Wingcopter)
Für entlegene Gebiete
Start-up will Drohne als „Impfstoff-Bomber“ nutzen
Ähnliche Themen:
North Carolina
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
265.507 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
190.821 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
172.837 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print