Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue Farbe?In ObervellachSicher wählenBezirk führt nach WienKein Mund-Nasen-Schutz
Bundesländer > Kärnten
23.03.2016 23:59

Neue Farbe?

Klagenfurter Markthütten werden erneuert

  • (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)

Noch bis Samstag ist der Ostermarkt auf dem Neuen Platz geöffnet. Am Gründonnerstag werden Fastensuppen ausgeschenkt (12 Uhr), am Karfreitag findet um 11 Uhr der Lauf der Ratschenkinder statt. In Zukunft gibt es viele Neuerungen, wie neue Markthütten und Straßenmusiker.

Artikel teilen
Kommentare
0

In der Klagenfurter Marktwelt wird kein Stein auf dem anderen bleiben. In Zukunft wird das Geschehen  - wie berichtet - auf den Pfarrplatz, Arthur-Lemisch-Platz, Alter Platz, Benediktinerplatz und den Domplatz ausgedehnt und soll sich wie ein "roter Faden" durch die gesamte Innenstadt ziehen (mehr dazu in der Infobox links).

Straßenkünstler gesucht
Zudem will man künftig mehr Straßenkünstler und Musiker integrieren. Sie sollen auf der gesamten neuen "Marktmeile" unterwegs sein und für ein entsprechendes Flair sorgen.

Neue Farbe für die Markthütten?
Auch das Erscheinungsbild auf dem Neuen Platz wird sich verändern. "Da die grauen Hütten in die Jahre gekommen sind, werden sie nach und nach ausgetauscht werden", sagt Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler.

Bereits in den kommenden Wochen wird mit der Stadtplanung ein Prototyp entworfen. "Im Herbst soll der erste Testpilot stehen. Es ist gut möglich, dass es auch eine neue Farbe geben wird", erklärt Pfeiler.

"Außerdem wollen wir die Kaufleute und die Schulen noch stärker in das Geschehen einbinden. Sie sollen sich aktiv mit ihren Ideen einbringen", so Marktkoordinator Peter Zwanziger.

Bleibt der Neue Platz als Marktplatz?
Ein anderer Vorschlag kommt vom Klagenfurter Stadtplanungsreferenten Otto Umlauft. "Es ist nicht in Stein gemeißelt, dass alle Märkte beim Lindwurm stattfinden müssen, schließlich besticht die Location durch ihren Platzcharakter. Für den Markt gäbe es auch andere heimelige Plätze", sagt Umlauft.

Wie ist Ihre Meinung? Jetzt abstimmen in der Infobox!

Mit 102 Jahren lässt sich Ilse H. jetzt impfen - sie will ihr normales Familienleben zurück. (Bild: Christian Rosenzopf)
Will Alltag zurück
102-Jährige wartet geduldig auf Corona-Impfung
Eisstockschießen ist verboten. (Bild: ROLAND HOLITZKY)
Seit 3. Lockdown
Mehr als 1600 Covid-Anzeigen in Kärnten
Symbolfoto. (Bild: stock.adobe.com (Symbolbild))
Unfall in Kärnten
Rodlerin (34) aus Wien stürzt drei Meter ab
(Bild: P. Huber)
Büro verwüstet
Unbekannter ließ sich in Gemeindeamt einsperren
Mit dem RK1 wurde die Frau ins Spital geflogen. (Bild: Evelyn Hronek)
Bad Kleinkirchheim
Skifahrerin zog sich bei Sturz Verletzungen zu
Ähnliche Themen:
GründonnerstagKarfreitag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
193.410 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
155.563 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
129.456 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1154 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1129 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1030 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print