Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGoldener HandschlagKommt Verlängerung?Start im Jahr 2023:„Bangen um Existenz“Neuer Kursrekord
Nachrichten > Wirtschaft
23.03.2016 11:04

Goldener Handschlag

6,35 Millionen € Abfertigung für Ex-OMV-Chef Roiss

  • Der ehemalige OMV-General Gerhard Roiss
    Der ehemalige OMV-General Gerhard Roiss
    (Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)

Den Ölkonzern OMV kommt der vorzeitige Abgang von Gerhard Roiss teuer zu stehen. Der Ex-Chef des teilstaatlichen börsennotierten Unternehmens bekommt in Summe eine Abfertigung in Höhe von 6,35 Millionen Euro, die sich auf mehrere Tranchen aufteilt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Das ist aber noch nicht alles, denn dazu kommen laut der Mittwochsausgabe des "Kurier" noch späte Bonuszahlungen: Am 30. Juni 2016 sind 2,17 Millionen Euro fällig, außerdem bekommt Roiss noch eine Firmenpension.

Roiss hat als einziges OMV-Vorstandsmitglied Anspruch auf eine leistungsorientierte Firmenrente aus der Pensionskasse, die das Unternehmen unabhängig von der Performance der Pensionskasse garantiert. 2014 habe die OMV demnach für Roiss etwas über eine Million Euro an die Pensionskasse überwiesen.

Roiss trat Mitte 2015 zurück, sein Vertrag wäre bis März 2017 gelaufen. Mehr als 17 Jahre lang hat er die OMV als Vorstand mitgeprägt, seit 2011 stand er an der Spitze des Konzerns. Der Deutsche Rainer Seele, zuvor Chef des deutschen Öl- und Gasproduzenten Wintershall, folgte Roiss nach.

Türkische Justiz will Roiss verklagen
Seine Zeit bei der OMV wirkt auf Roiss aber auch in anderer Hinsicht noch nach: Die türkische Justiz geht seit Monaten gegen Medienunternehmen vor. Ein Istanbuler Staatsanwalt bereitet in diesem Zusammenhang eine Klage gegen einen Medienkonzern-Chef und einen Banken-Vorsitzenden sowie auch gegen Roiss wegen mutmaßlicher Beteiligung an einem Benzin-Schmugglerring vor, berichteten der türkischen Regierung nahestehende Zeitungen am 17. März.

Die Vorwürfe gehen auf den Zeitraum 2001 bis 2007 zurück, als die Dogan Holding und Isbank noch Aktionäre beim Benzinhändler Petrol Ofisi waren. Die OMV stieg im Jahr 2006 als Minderheitsaktionär ein und übernahm Petrol Ofisi im Jahr 2010 komplett. Auch der aktuelle OMV-Finanzvorstand David Davies wird laut den regierungsnahen Zeitungen "Star" und "Aksam" als einer von 47 Beschuldigten geführt, schreibt die Finanznachrichtenagentur "Bloomberg". Die OMV will ihre Türkei-Tochter nun wieder verkaufen, wie sie im Februar überraschend bekannt gab.

Die deutsche Bundesregierung will, dort wo es möglich ist, Homeoffice per Verordnung ausweiten. (Bild: AFP)
„Wo es möglich ist“
Deutschland will Homeoffice stärker ausweiten
(Bild: ©Stanislau_V - stock.adobe.com)
Krise im Börsel
Pandemie: Jeder Fünfte mit finanziellen Problemen
(Bild: ©fizkes - stock.adobe.com)
Neuer Indikator zeigt:
Immo-Kauf rechnet sich in Toplage später als Miete
(Bild: EXPA/ Stefanie Oberhauser)
Sporthandel bangt
Längerer Lockdown „absolutes Worst-Case-Szenario“
(Bild: Wienerberger)
Nach über 150 Jahren
Trauriges Aus: Ziegelwerk in Apfelberg stillgelegt
Ähnliche Themen:
OMV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
275.352 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
243.711 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
133.538 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print