Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCity4UCity4u - SzeneCity4u - EventsCity4u - FoodCity4u - StyleCity4u - PeopleCity4u - Win
City4u - Startseite > City4u - Food
30.03.2016 12:53

Neue Kreationen

Jetzt starten die Eissalons in die Saison

  • (Bild: Jöchl)

Endlich ist es soweit! Am Donnerstag eröffnete die Wirtschaftskammer feierlich die Eissaison. Alle Schleckermäuler dürfen sich auf interessante Kreationen freuen. Die Salons in der Donaumetropole haben  sich einiges einfallen  lassen - denn die Ansprüche werden auch beim Gefrorenen immer höher. Rechtzeitig zum Saisonstart hat die "Krone" mit zwei bekannten Eisproduzenten geplaudert.

Artikel teilen
Kommentare
0

64 Kugeln Eis lassen sich Herr und Frau Österreicher laut Statistik pro Jahr schmecken. In den Eissalons laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, viele haben bereits geöffnet.Die Betriebe setzen dabei auf ganz verschiedene Strategien, um bei den Schleckermäulern zu punkten.  "Wir sind der Sacher des Eises"Seit über fünf Jahrzehnten bürgt der Eissalon Tichy am Reumannplatz in Favoriten für gefrorene Leckerbissen. Die köstlichen Eismarillenknödel zählen längst zu den bekanntesten Süßspeisen der Donaumetropole. Hausherr Kurt Tichy junior will diesen Weg auch künftig beibehalten: "Wir legen Wert auf hohe Qualität und sind der Sacher des Eises." Die Kundschaft schätzt vor allem die traditionellen Sorten wie Erdbeere, Vanille, Schoko und Haselnuss. Trotzdem tüftelt man in Favoriten bereites an einer neue Sorte. "Es wird auf jeden Fall etwas Fruchtiges sein", verrät Tichy. Präsentiert wird die neue Kreation Anfang Mai. Bekannte heimische GeschmacksrichtungenAuf Hochtouren laufen auch die Vorbereitungen bei Heinz Horst Köberl vom Eissalon Enrico. Vor allem Qualität und Nachhaltigkeit sind für den Meister der kühlen Erfrischung wichtig. "Als Basis verwenden wir nur Früchte aus Österreich oder Europa. Aromaverstärker oder künstliche Konzentrate wird man bei uns nicht finden. Regionalität ist bei uns aber nicht nur ein Trend, sondern seit jeher eine Philosophie", so Köberl. Vor allem das Handwerk ist dem Eissalon-Chef wichtig. 20 Sorten warten darauf, entdeckt zu werden.

pw/ps

Was meint ihr? Postet es in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

art

Das könnte euch auch interessieren:

Der City4U- Vergleich! Wien oder Berlin: Wer ist more stylish?

Für 450.000 Euro: 5- fache Mutter lässt sich zu Barbie umoperieren

Alles über Sex mit Petite Julie:  Darf es mehr sein? Freundschaft Plus

(Bild: Julia Ichner, City4U-Grafik)
Stöckl im Park
Beim Belvedere: Bier-Genuss in Restaurantbrauerei
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
City4U unterwegs
Antwerpen: Ein Highlight für Food-Lovers
(Bild: Stefan Obreja, krone.at-Grafik)
„Bowlwirtschaft“
Wiener Gastronom trotzt kreativ der Corona-Krise
(Bild: instagram.com/allieschakulya, instagram.com/cuisineaz, City4U-Grafik)
Sommerfeeling to go
Neuer Food-Trend im Netz: Erdbeer-Milchshakes
(Bild: Feuerdorf, City4U-Grafik)
Genusspartnerschaft
Feuriges Genuss-Pop-up im Wiener Prater
Ähnliche Themen:
Österreich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
194.888 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
109.368 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
86.137 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1483 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Welt
Biden an Mitarbeiter: Respektlose werden gefeuert
815 mal kommentiert
Biden bei seinem ersten Zoom-Meeting mit seinen neuen Mitarbeitern (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print