Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt33 Mann im EinsatzRettender SprungAuch Antwort dauerte„Unwahrscheinlich“Prozess um Sterbehilfe
Nachrichten > Österreich
21.03.2016 10:47

33 Mann im Einsatz

Zimmerbrand fordert drei teils schwer Verletzte

  • Die Wohnung wurde vom Feuer komplett zerstört.
    Die Wohnung wurde vom Feuer komplett zerstört.
    (Bild: MA 68 Lichtbildstelle)

Drei teils schwer Verletzte hat ein Zimmerbrand am Montagmorgen im Wiener Bezirk Ottakring gefordert. Der Mieter der betroffenen Wohnung ließ bei seiner panischen Flucht vor den Flammen die Eingangstür offen, das Stiegenhaus füllte sich daraufhin rasch mit beißendem Rauch. Zwei weitere, teils schwer verletzte Hausbewohner mussten von der Feuerwehr gerettet werden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Brand brach laut Feuerwehr kurz vor 5.30 Uhr im ersten Stock des mehrgeschoßigen Wohnhauses in der Odoakergasse aus. Vor Ort trafen die Helfer - 33 Mann mit sieben Fahrzeugen standen im Einsatz - bereits auf den Inhaber der brennenden Wohnung, der sich leicht verletzt ins Freie gerettet hatte. Bei seiner Flucht hatte er jedoch "vermutlich im Schock" die Wohnungstür zum Gang nicht geschlossen, so die Feuerwehr. Das Stiegenhaus füllte sich daraufhin sofort mit dichtem Qualm.

  • In diesem Gebäude brach das Feuer aus. Die Flammen wüteten heftig.
    In diesem Gebäude brach das Feuer aus. Die Flammen wüteten heftig.
    (Bild: MA 68 Lichtbildstelle)

Ein Opfer im künstlichen Tiefschlaf
Während ein Teil der Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten begann, mussten weitere Helfer einen vom Rauch eingeschlossenen Mann mit einer Drehleiter über ein Gangfenster in Sicherheit bringen. Im dritten Stock des völlig verrauchten Stiegenhauses stießen die Feuerwehrmänner zudem auf eine weitere Bewohnerin im Alter von 75 Jahren, die sich selbst nicht mehr ins Freie hatte retten können. Sie wurde mit einer Fluchtfiltermaske aus dem Gebäude gebracht. In der Brandwohnung entdeckten die Helfer dann auch noch eine Katze, die das Feuer allerdings nicht überlebt hatte.

Die drei teils schwer Verletzten wurden erstversorgt und im Anschluss ins Krankenhaus eingeliefert. Ein 45-Jährige erlitt eine Rauchgasvergiftung, ein 36 Jahre alter Mann Verbrennungen an den Zehen. Der Gesundheitszustand der 75-Jährigen ist besorgniserregend. Die Frau wurde auf die Intensivstation gebracht und in künstlichen Tiefschlaf versetzt. Die Erhebungen zur Ursache für das Feuer sind im Gange.

Tipps für den Ernstfall
"Dieser Vorfall zeigt wieder, wie gefährlich Brandrauch ist: Nur zwei, drei Atemzüge, und man ist ohnmächtig. Wenige Atemzüge mehr und man kann an den Rauchgasen sterben", sagt Oberbrandrat Christian Feiler und gibt wertvolle und überlebenswichtige Tipps für den Ernstfall: "Bei einem Brand in einem Haus mit mehreren Wohnungen unbedingt in der eigenen Wohnung bleiben, wenn diese vom Brand nicht betroffen ist. Die Türen zu Gang, WC und Badezimmer schließen und bei einem geöffneten Fenster auf sich aufmerksam machen."

Zudem warnt Feiler eindringlich: "Unter keinen Umständen selbst versuchen, über das verrauchte Stiegenhaus zu flüchten!" Auch sollte - wenn möglich - die Türe der Brandwohnung geschlossen bleiben, damit das Stiegenhaus möglichst lange rauchfrei bleibt.

(Bild: EXPA/ JFK)
Ergebnisse ausständig
Skilehrer-Cluster: 152 Teilnehmer warten im Ort
Symbolbild (Bild: Picture-Factory - Fotolia)
Nicht rechtskräftig
Fast fünf Jahre Haft für übergriffigen Lehrer
(Bild: APA/BARBARA GINDL, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
420 Tests noch offen
Briten-Virusmutation in Niederösterreich bestätigt
Symbolbild (Bild: Christof Birbaumer)
Waffe sichergestellt
Streit mit Pizzabote: Kremser feuert Schuss ab
Touristenmengen am Flughafen Split in Kroatien (Bild: AFP)
Besser kurzfristig
Reiselust der Österreicher groß, Unsicherheit auch
Ähnliche Themen:
Ottakring
Feuerwehr
Stiegenhaus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
187.129 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
178.284 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.526 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print