Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUnfall im Video15 Jahre nach VaterRoutinier in KitzbühelCup-Sensation im VideoAufregung um Ski-Star
Sport
21.03.2016 07:47

Unfall im Video

"Unglaubliches Glück!" So konnte Alonso überleben

Video: YouTube.com

Für Niki Lauda war die Sache klar: "Alonso hatte unglaubliches Glück, dass er überlebte." Der Wahnsinns-Unfall (siehe Video oben) des McLaren-Piloten beim Saison-Auftakt-Grand-Prix in Melbourne hatte das ganze Rennen überschattet. Alonso dankte der FIA, "noch am Leben zu sein". In der Tat: Die heute extrem auf Sicherheit ausgerichteten F1-Autos dürften ihm das Leben gerettet haben. Die wichtigsten Gründe für das "Wunder von Melbourne".

Artikel teilen
Kommentare
0

Das Monocoque, quasi die Überlebenszelle des Piloten, besteht aus Kohlefaser-Aluminium-Waben, die einen maximalen Schutz bieten. Auch die Knautschzonen, die vorgelagerte "Nase" und die Seitenkästen, wie auch der Überrollbügel, der rund acht Tonnen aushalten muss, haben dem 255-fachen Grand-Prix-Starter aus Oviedo das Leben gerettet. "Alonso hat unglaubliches Glück gehabt. So einen Schrotthaufen habe ich überhaupt noch nie gesehen", sagte Niki Lauda, "aber man hat gesehen, wie sicher die Autos sind." Und während Dr. Helmut Marko ebenfalls erklärte, "wie gut die Piloten geschützt sind", fasste Toto Wolff zusammen, was sich alle an diesem Nachmittag dachten: "Als Alonso aus diesem Wrack kletterte, fiel uns allen ein Riesenstein vom Herzen!"

Stahlseile hielten Rad fest
Für Alonso arbeiteten auch zwei dicke Stahlseile, die verhinderten, dass sich das rechte Vorderrad völlig löste und Alonso womöglich erschlug. Eingeführten wurden die Stahlseile 1999, 2005 noch einmal verstärkt. Der Überrollbügel verhinderte außerdem, dass Alonso nach seinem Überschlag auf dem Kopf landete (womöglich mit schlimmen Folgen).

  • (Bild: Screenshot ORF)
  • (Bild: AP)
  • Glückliches Ende: Alonso (li.) und Gutierrez klatschen ab.
    Glückliches Ende: Alonso (li.) und Gutierrez klatschen ab.
    (Bild: AP)

In Gedanken schon in Bahrain
Alonso selbst zeigte sich nach dem Unfall "dankbar, noch am Leben zu sein. Aber so ist eben Rennsport", meinte er bald wieder staubtrocken. Und auf Facebook blickter noch am gleichen Tag in die Zukunft: "Jetzt ist es Zeit, an Bahrain zu denken, wieder ins Auto zu steigen und die ersten Punkte in der neuen Saison zu holen." Klingt nicht eben nach besonders langer Trauer- oder Grübel-Arbeit.

(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
Daniliuc über Alaba:
Wechsel zu Real Madrid? „Fans würden David lieben“
(Bild: AP)
Pleite trotz Überzahl
Cup-Blamage! Real fliegt gegen Drittligisten raus
(Bild: AFP)
Beide Klubs siegen
Manchesters Spitzenduo führt Premier League an
(Bild: AFP )
CR7 übertrumpft Wiener
760. Tor! Rekord-Ronaldo schießt Juve zum Supercup
(Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)
Kein Trainereffekt!
Holzhauser kassiert die achte Pleite in Folge
Ähnliche Themen:
Niki Lauda
Melbourne
AutoAluminium
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
154.139 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
83.617 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.792 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print