Indian-Wells-Turnier
Djokovic ringt Nadal nieder und steht im Finale
Novak Djokovic ist weiter auf dem Weg, das Masters-1000-Turnier von Indian Wells zum dritten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt zu gewinnen. Mit einem 7:6 (7:5), 6:2 gegen Rafael Nadal sicherte er sich am Samstag den Final-Einzug.
Nadal hatte Djokovic zuletzt im Finale des French Open 2014 besiegen können. Seither hat er gegen ihn mittlerweile sechsmal nacheinander verloren. Im Semifinale von Indian Wells war der Spanier für Djokovic aber zumindest im ersten Satz wieder ein ernsthafter Herausforderer. Nadal führte 2:0 und vergab dann auch noch einen Satzball. Im Tiebreak glich er nach einem 2:5-Rückstand aus, bevor er dennoch verlor. Der zweite Satz war zu Beginn ebenfalls umkämpft, bis Nadal den letztlich zu starken Gegner nach dem 2:2 unaufhaltsam davonziehen lassen musste.
Finalgegner des Weltranglisten-Ersten Djokovic ist der aufschlagstarke Milos Raonic. Der Kanadier gewann sein Halbfinale gegen den Belgier David Goffin 6:3, 3:6, 6:3. Um in Indian Wells zu gewinnen, müsste Raonic zum ersten Mal in seiner Karriere Djokovic besiegen. In den Direktbegegnungen führt der Serbe mit 5:0 Siegen und 13:1 Sätzen, viele Sätze gingen allerdings knapp aus.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).