Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBau in GefahrLage „angespannt“ Rund ein DutzendMehrere hundert EuroQuarantäne verhängt
Bundesländer > Salzburg
19.03.2016 13:15

Bau in Gefahr

Der Gitzen-Tunnel steht auf der Kippe

  • Steht das Großprojekt Gitzen-Tunnel vor dem Aus?
    Steht das Großprojekt Gitzen-Tunnel vor dem Aus?
    (Bild: Franz Neumayr/MMV)

Durchkreuzt ein brisantes Gutachten über ein Wasserschongebiet die Baupläne für den Gitzen-Tunnel in Bergheim? SPÖ-Verkehrssprecher Gerd Brand durchforstet derzeit den Aktenberg zu dem Mega-Bauprojekt (220 Mio. Euro!) und ist dabei aufein unscheinbares Stück Papier gestoßen, dessen Bedeutung für Laien kaum ersichtlich ist.

Artikel teilen
Kommentare
0

Brand ist aber seit Jahren ehrenamtlich in der Wassergenossenschaft tätig und hat sofort die Brisanz dahinter erkannt: An der Anbindung Ost befindet sich nämlich ein bereits projektiertes, aber noch nicht verordnetes Wasserschongebiet. Dazu liegt auch bereits seit mehreren Monaten ein technisches Gutachten vor, jedoch müsste es noch von Landeshauptmann Wilfried Haslauer verordnet werden. Das ist aber bislang nicht geschehen. Das sei äußerst ungewöhnlich, erklärt Brand der "Krone". Pikant: Es ist nämlich davon auszugehen, dass die Verordnung eine UVP-Pflicht nach sich zieht. "Und ein negativer UVP-Bescheid würde das sofortige Aus für die Baupläne bedeuten", so Brand.

Das wäre unangenehm für die Landesregierung, denn Wilfried Haslauer (ÖVP) forciert schon länger den Bau des Tunnels. Ein altes Wahlversprechen, um die verkehrsgeplagten Bergheimer zu entlasten. Die SPÖ sowie mehrere Experten vermuten aber, dass ein wesentlich günstigerer Vollanschluss Hagenau mindestens die gleiche Verkehrsberuhigung bringt.

Baukosten machen nur die Hälfte aus
Erschwerend kommt hinzu, dass der Tunnel 220 Millionen Euro teuer wird, wovon die Baukosten aber nur rund die Hälfte ausmachen. Der Rest entsteht durch ein aufwändiges Finanzierungsverfahren. So ein generöser Umgang mit Steuergeld ruft den Unmut der Opposition hervor. "Ich finde es unverantwortlich, dass bereits 6 Millionen Euro als Vorleistung verplant sind, ohne dass man das Gutachten vorher abgeklärt hat", ist SPÖ-Klubvorsitzender Walter Steidl entsetzt. Spannend auch die Frage, ob für die Grünen ein altes Wahlversprechen des Regierungspartners schwerer wiegt, als der Schutz der Natur.

(Bild: stock.adobe.com)
129 im Krankenhaus
185 Neuinfektionen mit Covid-19
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kinderbetreuung
Eltern bekommen kurzzeitig Geld zurück
FFP2-Masken, wie diese, werden uns ab kommendem Montag im täglichen Leben begleiten. (Bild: INA FASSBENDER)
Bitte warten:
Infos über die Ausstattung mit FFP2-Masken fehlen
Symbolbild. (Bild: thinkstockphotos.de)
Im Flachgau
Prostitution inmitten des Lockdowns aufgedeckt
Laufend wird neues Proben-Material zur Sequenzierung nach Wien geschickt. (Bild: EXPA/ Johann Groder)
Ergebnisse ausständig
Wahrscheinlich ist Briten-Mutation schon überall
Ähnliche Themen:
Wilfried Haslauer
Bergheim
SPÖ
Baukosten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.477 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.332 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.128 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print