Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNorwegen siegtWeniger KlubsStatt China-AbenteuerDeutsche BundesligaNordische Kombination
Sport
19.03.2016 12:07

Norwegen siegt

ÖSV-Adler bei Planica-Teambewerb Dritte

  • (Bild: AFP)

Das ÖSV-Team mit Stefan Kraft, Manuel Poppinger, Manuel Fettner und Michael Hayböck hat am Samstag den Weltcup-Teambewerb auf der Skiflugschanze in Planica auf dem dritten Rang abgeschlossen. Das Quartett hatte 58,5 Punkte Rückstand auf Norwegen und nur 0,1 Zähler auf die zweitplatzierten Slowenen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der zweite Platz war für das ÖSV-Quartett im Skiflug-Teambewerb in Planica greifbar nahe. Doch Saison-Dominator Peter Prevc verhinderte mit der Bestweite von 246 m die Egalisierung des besten ÖSV-Saisonresultats - Stefan Kraft, Manuel Poppinger, Manuel Fettner und Michael Hayböck hatten am Ende 0,1 Punkte Rückstand. Auf die überlegenen Norweger fehlten allerdings 58,5 Zähler.

Topleistungen von Kraft und Hayböck
Kraft (226/241) und Hayböck (235,5/233,5) gelangen am Samstag auf dem Riesenbakken einmal mehr Topleistungen. Poppinger (215/208,5) und Fettner (215/224) steigerten sich gegenüber den Vortagen deutlich und hielten das Team gegen die Favoriten Norwegen und Slowenien im Rennen. Nach 5 von 8 Sprüngen waren die Top 3 nur durch 2,4 Punkte getrennt.

Doch einmal mehr machte Peter Prevc den Unterschied aus. Der Skiflug-Weltmeister und -Weltcupsieger segelte auf 246 m, Hayböcks 233,5 m bei nicht ganz so viel Aufwind und etwas schlechtere Noten reichten nicht - Slowenien verwandelte den Rückstand vor dem Schlussspringer von 14,8 Punkten in dem kleinstmöglichen Vorsprung.

Die Mannschaft von Heinz Kuttin blieb in Teamkonkurrenzen 2015/16 sieglos, es gab einen zweiten Platz und drei dritte Ränge als beste Platzierungen. Den Nationencup schloss das im Generationswechsel begriffene ÖSV-Aufgebot auf dem vierten Rang hinter Norwegen, Slowenien und Deutschland ab, das ist das schlechteste Abschneiden seit 19 Jahren.

(Bild: GEPA)
Rodeln
Steu/Koller Igls-Dritte - Chance auf Gesamtweltcup
(Bild: GEPA )
Johaug triumphiert
Teresa Stadlober beim Skiathlon in Lahti in Top-10
Sofia Goggia (Bild: AP)
ÖSV-Damen enttäuschen
4. Sieg in Folge! Goggia mit nächstem Husarenritt
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Harrison Barden)
Eishockey
Rossi-Team Minnesota gewinnt auch NHL-Heimauftakt
(Bild: GEPA )
Neues Programm fix
Kitzbühel: Hahnenkamm-Rennen bis Montag verlängert
Ähnliche Themen:
Stefan KraftManuel PoppingerManuel FettnerMichael HayböckPeter Prevc
NorwegenSlowenien
ÖSV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print