Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMordsspaßUpdates bis 2022Nicht nur für Gamer„Bowsers Fury“-TrailerOpen-World-Videospiel
Spiele
19.03.2016 09:00

Mordsspaß

"Hitman" meuchelt die Welt, wie es ihm gefällt

  • (Bild: Square Enix)

"Betreten Sie eine Welt der Attentate!" - mit diesen Worten begrüßt das neue "Hitman" seine Spieler, unmittelbar gefolgt vom Hinweis auf das multikulturelle und -religiöse Team von Entwicklern. Töten ist eben ein globales Geschäft, und keiner weiß das besser als Agent 47.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Betreten Sie eine Welt der Attentate!" - mit diesen Worten begrüßt das neue "Hitman" seine Spieler, unmittelbar gefolgt vom Hinweis auf das multikulturelle und -religiöse Team von Entwicklern. Töten ist eben ein globales Geschäft, und keiner weiß das besser als Agent 47.

In seinem inzwischen sechsten Abenteuer darf sich der Auftragskiller praktisch einmal um die Welt morden. Allerdings, und das ist neu, nur schrittweise: "Hitman" erscheint erstmals aufgeteilt auf insgesamt sieben Episoden, die Agent 47 Monat für Monat an neue Schauplätze führen. Italien im April, Marokko im Mai, danach Thailand, die USA und als Abschluss Japan. Gegen Ende des Jahres soll es alle Episoden dann auch gesammelt als Box-Version geben.

Ihren Anfang nimmt die Reise allerdings in Paris, genauer gesagt zuvor in einer Studioumgebung, die Agent 47 als Übungsgelände zum Erlernen seines mörderischen Handwerks dient. Inmitten bezahlter Schauspieler und zusammengezimmerter Kulissen gilt es hierbei während zweier Tutorial-Missionen, eine Zielperson ausfindig zu machen und - wenig überraschend - zu eliminieren. Natürlich nicht wirklich, versteht sich - ist schließlich alles noch Trockentraining.

  • (Bild: Square Enix)

Rattengift oder Klaviersaite?
Was zunächst noch unter Anleitung geschieht, darf bei erfolgreicher Absolvierung jedoch schon bald ohne fremde Hilfe vertieft und optimiert werden. Entscheidend dabei ist neben Geduld und Kreativität vor allem die richtige Planung: Wo findet sich die alleinstehende Wache, die man ungesehen überwältigen und ihrer Uniform entledigen kann, um sich einzuschleusen? Gibt es eine Möglichkeit, die Bodyguards abzulenken und Chaos zu stiften? Könnte sich dieses oder jenes Item später noch als nützlich erweisen? Rattengift im Cocktail oder doch lieber die Klaviersaite um den Hals?

Antworten auf diese Fragen zu finden, ist keineswegs einfach und bedarf ziemlich sicher mehrerer Anläufe. Wer die Herausforderung sucht, kann sich das Leben zusätzlich erschweren und Spielhilfen wie Röntgen-Blick, Mini-Map oder Alarm-Benachrichtigungen, falls man irgendwem unangenehm aufgefallen sein sollte, deaktivieren.

  • (Bild: Square Enix)

"Mit dem Luster in der Bibliothek"
Auch sonst lässt einem "Hitman" viele spielerische Freiheiten. Erst einmal in Paris angekommen, darf man sich in einem prächtigen Anwesen, in dem gerade eine Modenschau stattfindet, nach Herzenslust austoben und sich an immer wieder neuen Herausforderungen nach dem Muster "Töte XY in Verkleidung A mit Gegenstand B" versuchen. Wem das noch nicht genügen sollte, der kann online von anderen Spielern erstellte Aufträgen annehmen und sein Glück zum Beispiel an "flüchtigen" Zielen versuchen. In diesem Fall bleibt dem Auftragskiller nur ein kurzes Zeitfenster, um sein Werk zu vollenden.

Toll anzusehen ist "Hitman" dabei in jedem Fall: Ungemein elegant bewegt sich Agent 47 durch die großzügig gestalteten und ausstaffierten Sandbox-Levels, und lässt dabei echtes Agenten-Feeling aufkommen. Zusätzlich unterstützt wird dieses durch sie sehr gute, weil realistisch agierende Gegner-KI.

  • (Bild: Square Enix)

Fazit: Wer auf Stealth-Action steht, kommt an "Hitman" nicht vorbei. Der jüngste Ableger der Kult-Serie sieht famos aus, spielt sich dank ausgefeilter Mechanik auch so und bietet viele mörderische Stunden Spielspaß. Vorausgesetzt, man ist dafür einerseits bereit, zumindest bis zum Erscheinen der nächsten Episode ein und denselben Level immer wieder auf andere Arten zu spielen, und andererseits, viele Fehlschläge in Kauf zu nehmen. Denn, dessen sollten sich Ungeduldige bewusst sein: Die hohe Kunst des lautlosen, unbemerkten Meuchelns zu erlernen, erfordert viel virtuelles Blut, echten Schweiß und manchmal auch Tränen. Die Belohnung, es am Ende dann aber doch geschafft zu haben, entschädigt für so manches Ärgernis zuvor.

Plattform: Xbox One (getestet), PC, PS4
Publisher: Square Enix
krone.at-Wertung: 8/10

(Bild: Sony)
Gameplay-Clip
„Returnal“: Neuer Trailer zum PS5-Sci-Fi-Kracher
(Bild: twitter.com/bethesda)
„Indy“ feiert Comeback
Bethesda kündigt neues „Indiana Jones“-Game an
(Bild: Xbox)
Zwischen den Welten
„The Medium“: 14 Minuten Gameplay zum Grusel-Game
(Bild: YouTube.com/PlayStation)
Witzige Aktion
Multiplayer-Hit „Fall Guys“ jetzt mit Doom-Dämonen
(Bild: Riot Games)
Cinematic-Trailer
„League of Legends“: Die Neuerungen in Season 2021
Ähnliche Themen:
ItalienMarokkoThailandUSAJapanParis
Attentat
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.992 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.376 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.430 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1383 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1096 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1065 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print