AUA klagt OMV
OMV nützt laut AUA ihr Kerosin-Monopol aus
Die AUA argumentiert, dass sich die OMV bei ihren Preisen auf die Großhandelspreise an der Rohstoffbörse in Rotterdam berufe.
Tatsächlich erfolge die Produktanlieferung aber aus Triest. Weil hier die Logistik-Kosten weit geringer seien, hätten die Internationalen Mineralölgesellschaften eine eigene Notierung ("MED-Notierung") geschaffen. Die Differenz liege bei rund 25 Mio. Euro pro Jahr. Die verrechneten Logistikkosten und Margen der OMV seien doppelt bis dreifach so hoch wie auf anderen Flughäfen.
AUA wirft OMV unterschwellig Kontrolle des Marktes vor
Die AUA habe auch versucht, den Anteil der Eigenbetankung - derzeit 22 Prozent - zu erhöhen. Die Raffinerien in der Nähe Österreichs seien jedoch nicht bereit gewesen, entsprechende Mengen Kerosin nach Wien zu verkaufen. "Es besteht somit der Verdacht, dass diese Raffinerien - aus welchen Gründen auch immer - nicht mit der OMV in Konflikt geraten möchten", so die AUA weiter.
OMV befürchtet keine Probleme durch EU-Prüfung
Ötsch rechnet mit ersten Ergebnissen aus Brüssel in vier Monaten, insgesamt könne sich die Causa aber eineinhalb bis zwei Jahre hinziehen. Die OMV sieht einer Wettbewerbsprüfung gelassen entgegen. Zweifellos seien die Preise für Flugzeugtreibstoff derzeit relativ hoch. Kerosin sei jedoch zur Zeit besonders stark nachgefragt.
Mit den hohen Kerosin-Preisen begründet die AUA auch das Senken der Ergebnisprognose für das Gesamtjahr. Das Minus im 1. Halbjahr 2006 wurde dagegen spürbar verbesert.


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.