Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSaisonstart 25. MärzNur online möglichWashingtonSperre ab MitternachtNach Corona-Chaos
Freizeit > Reisen & Urlaub
24.03.2016 14:25

Saisonstart 25. März

10 Jahre! Der Twin City Liner feiert Geburtstag

  • Der Twin City Liner - seit 10 Jahren schnelle Verbindung zwischen Wien und Bratislava
    Der Twin City Liner - seit 10 Jahren schnelle Verbindung zwischen Wien und Bratislava
    (Bild: Chriss rhabek)

In wenigen Tagen ist es so weit: Der Twin City Liner nimmt wieder Fahrt auf und pendelt bis zu fünf Mal täglich zwischen Wien und Bratislava. Dort erwartet ihn ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Zum 10. Betriebsjahr gibt's in der slowakischen Hauptstadt eine neue Anlegestelle.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zum ersten Mal im heurigen Jahr geht der Twin City Liner der Central Danube Region, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, am Freitag, dem 25. März 2016, auf große Fahrt. Vor dem offiziellen Saisonstart wurden die beiden Schnellkatamarane fit für die heurige Jubiläumssaison gemacht: Bordelektronik, Navigationssystem, Schiffssteuerung und Antriebstechnik sind bereit für den Linienbetrieb. Bis zu fünf Mal täglich pendelt der Twin City Liner bei einer Fahrzeit von nur 75 Minuten zwischen den beiden Hauptstädten Wien und Bratislava. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums erwarten die PassagierInnen zahlreiche Highlights und Aktionen.

Video: Die "Krone" an Bord des Twin City Liners:

  • Crew-Mitglieder sichern den Twin City Liner in Bratislava.
    Crew-Mitglieder sichern den Twin City Liner in Bratislava.
    (Bild: zwefo)
Video: krone.tv

10 Jahre Twin City Liner
Am 1. Juni 2006 legte der Twin City Liner zum allerersten Mal Richtung Bratislava ab. Seit mittlerweile einem Jahrzehnt ist der Donaubolide damit die direkte Verbindung zwischen der Wiener Innenstadt und der Altstadt von Bratislava. Aufgrund der großen Beliebtheit sind seit 2008 sogar zwei Schnell-Katamarane auf der Donau unterwegs und beförderten bereits mehr als 1,2 Millionen begeisterte PassagierInnen. Auch in der Jubiläumssaison gibt es wieder zahlreiche Aktionen zu entdecken, die das Reisen mit dem Twin City Liner noch günstiger machen.

  • 75 Minuten beträgt die Fahrtzeit zwischen Wien und Bratislava.
    75 Minuten beträgt die Fahrtzeit zwischen Wien und Bratislava.
    (Bild: Christoph Rhabek)

Zahlreiche neue Aktionen locken
Neu im Programm im Jubiläumsjahr 2016 ist der "Super-Dienstag". Erstmals erhalten SeniorInnen (ab 60 Jahre), Studierende und Personen mit besonderen Bedürfnissen während der gesamten Saison jeden Dienstag 50 Prozent Ermäßigung auf das Twin City Liner-Ticket. Ebenfalls neu im Programm ist das "Lehrlings-Special": Lehrlinge fahren während der gesamten Saison zum halben Preis. Natürlich gibt es auch heuer wieder den beliebten "Twin City Liner Frühbucherbonus". Auf alle Buchungen, die bis zum 31. März 2016 getätigt werden, gibt es 10 Prozent Ermäßigung - egal, wann Sie in der Saison 2016 fahren.

Neues gibt es in dieser Saison auch bei den "Familienwochen". In der Zeit von 25. März bis 30. April, von 22. bis 26. August und von 3. bis 30. Oktober 2016 reisen bis zu zwei Kinder (bis zum vollendetem 17. Lebensjahr) in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos. Diese attraktive Vergünstigung gilt für alle Fahrten innerhalb der Familienwochen. Der Juni und September gehören traditionell den SchülerInnen. In den "Schulwochen" von 13. bis 30. Juni und von 5. bis 30. September 2016 erhalten Schulgruppen (ab 15 Personen) 50 Prozent Ermäßigung auf alle Fahrten von Montag bis Freitag. Zwei Begleitpersonen reisen kostenlos.

  • Großzügiges Platzangebot im Inneren der Katamarane
    Großzügiges Platzangebot im Inneren der Katamarane
    (Bild: Eva Kelety)

Neue, moderne Anlegestelle in der slowakischen Hauptstadt
Rechtzeitig zur Jubiläumssaison wurde auch die neue Anlegestelle in Bratislava fertiggestellt. Der neue "Twin City Liner-Hafen" befindet sich näher bei der Innenstadt, direkt bei der "Nový most", der neuen Brücke. Der völlig neu aufgebaute Ponton ist architektonisch und im Design den beiden Schnell-Katamaranen nachempfunden und entspricht modernsten Anforderungen betreffend Komfort und Sicherheit.

  • Die neue Anlegestelle in Bratislava beim Anlegen am Donnerstag
    Die neue Anlegestelle in Bratislava beim Anlegen am Donnerstag
    (Bild: zwefo)

Um die Kundenfreundlichkeit weiter zu erhöhen und Wege zu verkürzen, befindet sich der Ticketschalter direkt am Ponton. Ein kleines Café mit toller Aussicht macht die Wartezeit bis zum Ablegen des Twin City Liners zum angenehmen Erlebnis. Auf zwei Ebenen befinden sich neben den schiffrelevanten Einrichtungen auch Büros, Souvenirläden und eine Tourismusinformation.

  • Crew-Mitglieder sichern den Twin City Liner in Bratislava.
    Crew-Mitglieder sichern den Twin City Liner in Bratislava.
    (Bild: zwefo)

Zeitrafferfahrt: In 33 Sekunden nach Bratislava

Neues Ticketing-Portal und neuer Online-Shop
Rechtzeitig zur Jubiläumssaison geht auch das neue Ticketing-Portal auf www.twincityliner.com online. Neue Funktionalität und Features machen das Einkaufen noch attraktiver und einfacher. Neben Schifftickets - selbstverständlich mit Print@Home Funktion - können u.a. die Twin City Erlebniskarte, Stadtrundfahrten, Restaurantbesuche in Bratislava und das ausgiebige Frühstück an Bord in der Captain's Lounge direkt gebucht werden. Der neu gestaltete Online-Shop bietet die neuesten Twin City Liner Merchandising-Artikel. Darunter auch die von den Jung-DesignerInnen der renommierten Modeschule Hetzendorf exklusiv gestalteten Shirts für Damen und Herren inspiriert vom Twin City Liner!

Mehr Informationen dazu unter www.twincityliner.com.

(Bild: AP)
Ab 26. Jänner
USA verlangen vor Einreise negativen Corona-Test
(Bild: stock.adobe.com)
Regierung macht Ernst
Buchen im Lockdown: Mehr Kontrollen, harte Strafen
Viele Reisende konnten aufgrund der Reisebeschänkungen durch die britische Corona-Mutation nicht mehr nach Hause fliegen - Österreichs Botschaft riet zu einem Umweg. (Bild: AP/Max Duncan)
Landeverbot umgangen
Österreichs Botschaft riet bei Rückreisen zu Umweg
(Bild: AFP)
Regeln verschärft
Einreise nach England nur mit Test und Quarantäne
(Bild: APA/AFP/Christof STACHE)
Quarantäne und Test
Mehrstufiges System für Einreise in Deutschland
Ähnliche Themen:
WienBratislavaDonau
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.265 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.596 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
147.975 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1826 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Wien
Corona-Gegner zogen „maskenlos durch die Stadt“
1490 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1152 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print