Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVideos auf YouTubeKommt „möglichst bald“Satelliten-InternetAuf Version 14.4Lektionen aus Corona
Digital > Web
15.03.2016 10:35

Videos auf YouTube

Sex vorm Haus: Besitzer stellt Paare an Pranger

Video: YouTube

Was tun, wenn vor dem eigenen Haus immer wieder Menschen Sex haben, Drogen verkaufen oder ihre Blase erleichtern? Camoit Mightyram aus Sacramento im US-Staat Kalifornien fand die Lösung: Er filmt die Störenfriede mit seiner Überwachungskamera und veröffentlicht die kompromittierenden Aufnahmen auf YouTube.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Caught On My CCTV Cameras" ("Erwischt mit meinen Überwachungskameras") - so heißt der YouTube-Channel, in dem Mightyram seine Überwachungsvideos veröffentlicht. Sie zeigen unter anderem Menschen beim öffentlichen Sex vor seiner Haustür bzw. in einem Auto; einen Mann, der Drogen kauft oder eine betrunkene Frau, die sich an seinem Baum erleichtert.

  • (Bild: YouTube)

Seine Botschaft: "Wenn ihr betrunken und ausgelassen seid, dann tut es nicht vor meinen Überwachungskameras - andernfalls landet ihr auf YouTube." Allen Störenfrieden rät Mightyram per Texteinblendung in einem seiner Videos, sich ein Zimmer zu besorgen oder nach Hause zu gehen - die "Überraschung" werde ihnen sonst nicht gefallen.

  • (Bild: YouTube)

"Wann werden sie endlich begreifen, dass meine Überwachungskameras echt sind?", fragt der in seiner Ruhe gestörte Hausbesitzer. Sonderlich abzuschrecken scheint die drohende Aussicht, am Online-Pranger zu landen, bislang allerdings nicht - vielleicht auch, weil einige der expliziteren Videos inzwischen wieder gelöscht wurden, wie die "New York Daily News" berichtet.

Mit der neuen Testmethode lasse sich die Nachweisrate bei Infizierten erhöhen, sagt ein ranghoher chinesischer Arzt. (Bild: APA/AFP/NICOLAS ASFOURI)
Idee aus China
Corona-Analtest sorgt für schwarzen Humor im Netz
(Bild: APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
Neue Info-Website
Facebook geht weiter gegen Holocaust-Leugnung vor
(Bild: APA/AFP/Lionel BONAVENTURE)
„Diskriminierend“
China fordert von Indien Ende von TikTok-Verbot
(Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Drew Angerer)
Wegen Fake-News
YouTube schränkt Trump-Anwalt Rudy Guiliani ein
(Bild: AP)
Wegen Brexit-Vertrag
Amazon liefert kein Bier mehr nach Nordirland
Ähnliche Themen:
Kalifornien
YouTube
ÜberwachungskameraDrogenAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
217.574 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.621 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
128.451 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1033 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
844 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
825 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print