Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altChaos in IdomeniPartner verlorenAbschiedsrede„Krone“ vor OrtMerkel zeigte Nerven
Nachrichten > Welt
15.03.2016 11:04

Chaos in Idomeni

Flüchtlinge bewusst in den Todesfluss geschickt

Video: Ruptly.TV, krone.tv

Drei Tote, Verletzte, Hunderte durchnässte und erschöpfte Flüchtlinge - dieses Drama am mazedonischen Grenzfluss bei Idomeni haben die Organisatoren des "Durchbruchversuchs" der Asylwerber offenbar in Kauf genommen. Nach dem Auftauchen Hunderter auf Arabisch verfasster Flugzettel mit exakter Marschroute und Versprechungen (die "Krone" berichtete) haben Nachrichtendienste einen Verdacht: Mit Duldung der griechischen Exekutive hätten Hilfsorganisationen diese Aktion geplant. Unterdessen befördert Mazedonien die Migranten bereits wieder zurück nach Griechenland.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Die Flüchtlinge wurden bei diesem Marsch in Idomeni bewusst in Lebensgefahr gebracht - und auf der anderen Seite des Flussufers warteten TV-Teams und Journalisten", erfuhr die "Krone" aus österreichischen Polizeikreisen, dass die mazedonische Exekutive beim Fluss auch 30 Journalisten verhaftet hat. Sie wurden nach Zahlung von 250 Euro Bußgeld wieder auf freien Fuß gesetzt.

Jetzt stellen sich einige Fragen: Wer hat diese Aktion, bei der zwei Männer und eine Frau aus Afghanistan in dem eiskalten Fluss ertrunken sind, geplant? Wer hätte daran Interesse, dass besonders dramatische Bilder von Frauen und Kindern, die bis zum Bauch im Wasser stehen, um die Welt gehen? Und wo wurden die auf Arabisch verfassten Flugzettel gedruckt und kopiert? Doch sicher nicht in einem Zweimann-Campingzelt der Flüchtlinge in Idomeni?

  • (Bild: EPA/NAKE BATEV)
  • Viele durchquerten den Grenzfluss, nachdem der Landweg geschlossen wurde.
    Viele durchquerten den Grenzfluss, nachdem der Landweg geschlossen wurde.
    (Bild: EPA/NAKE BATEV)
  • Helfer warteten auf der anderen Flussseite.
    Helfer warteten auf der anderen Flussseite.
    (Bild: EPA/NAKE BATEV)

Verdacht fällt auf Hilfsorganisationen
Der Verdacht der Nachrichtendienstmitarbeiter fällt auf Hilfsorganisationen, die vor Ort an der griechisch-mazedonischen Grenze im Einsatz sind. Und: Vermutlich sind die Urheber des Durchbruch-Plans und Verfasser der Flugzettel sogar deutsche oder österreichische Helfer - die Zeichnung der Marschroute mit "Kommando Norbert Blüm" sei ein klarer Hinweis darauf. Bei den Griechen ist der frühere deutsche CDU-Arbeitsminister Blüm, der in Idomeni in einem Zelt schläft, eher unbekannt.

Die "Krone" ließ den arabischen Text auf dem in Idomeni verteilten Flugzettel übersetzen:

Die Wahrheit: Die griechisch-mazedonische Grenze in Idomeni bleibt geschlossen. Es gibt keine Busse oder Züge für den Transport nach Deutschland. Wer bleibt, wird in die Türkei gebracht. Wer ungesetzlich nach Europa weitergeht, kann dann in Deutschland bleiben. Das Lager in Idomeni kann in den nächsten Tagen geschlossen werden - und ihr werdet gezwungen, in die Türkei zu emigrieren.

Und es gibt konkrete Anleitungen für den Durchbruch:

1. Wer seinen Weg ungesetzlich nach Europa geht, sieht einen doppelten Zaun - er soll euch täuschen, dass die Grenze geschlossen ist. Aber nach fünf Kilometern gibt es keinen Zaun, sondern offene Wege nach Mazedonien.

2. Es kann sein, dass euch die Armee oder Polizei zwingt, nach Griechenland zurückzukehren.

3. Wenn ihr euch auf gewissen Punkten zu Tausenden sammelt, kann euch niemand zwingen, zurückzugehen.

4. Treffen wir uns am Montag um 14 Uhr, dann kann weder Militär noch Polizei euch stoppen.

Am unteren Ende der Kartenskizze von der Umgebung Idomenis ist noch zu lesen: Die Infos vernichten, damit sie nicht in die Hände von Armee, Polizei oder Journalisten fallen. Gezeichnet: Kommando Norbert Blüm

Mazedonien schiebt Migranten zurück
Mazedonien hat bereits in den Nachtstunden damit begonnen, Hunderte der am Vortag angekommenen Flüchtlinge in Lkws wieder zurück nach Griechenland zu befördern. Laut Polizei sei die Prozedur friedlich und ohne Zwischenfälle verlaufen. Auch das UN-Flüchtlingshilfswerk und das Rote Kreuz seien vor Ort gewesen und hätten die Migranten mit Essen, Wasser, Decken und Kleidung versorgt.

Der griechische Vizeverteidigungsminister Dimitris Vitsas teilte am Dienstagvormittag jedoch mit, die Regierung in Athen könne zunächst weder bestätigen noch dementieren, dass sich die rund 700 betroffenen Migranten wieder auf griechischem Boden befinden.

AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Fraktionsvorsitzende Alice Weidel (Bild: AFP)
Verfassungsschutz
AfD soll als Verdachtsfall eingestuft werden
Ein Schiff des Schweizer Offshore-Dienstleisters Allseas verlegt in der Ostsee vor der Insel Rügen Rohre für Nord Stream 2. (Bild: APA/dpa/Bernd Wüstneck)
Streit um Gas-Pipeline
Trump-Regierung verhängt Strafen in letzter Minute
Das Team von Alexej Nawalny hat eine großangelegte Recherche über Putins Anwesen veröffentlicht. (Bild: YouTube.com/Alexej Nawalny/Screenshot, APA/AFP/Sputnik/Mikhail Klimentyev, Krone KREATIV)
Nach Verhaftung
Nawalny schlägt zurück: Video zu Putins „Palast“
Der russische Präsident Wladimir Putin ließ sich das medienwirksame Bad im Eiswasser nicht nehmen. (Bild: AP)
Orthodoxer Feiertag
Putin und Klitschko feiern Jesus-Taufe mit Eisbad
Die Volksschule in Edegem wurde nach Corona-Fällen geschlossen. (Bild: AFP)
Regeln ignoriert
5000 Belgier wegen Skifahrerin in Quarantäne
Ähnliche Themen:
GriechenlandDeutschlandTürkeiEuropaAfghanistan
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
345.244 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
324.753 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
183.383 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print