Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWollte seine Ruhe20 Stunden StillstandP- und Mate-ReiheFür entlegene GebieteUrteil rechtskräftig
Digital > Elektronik
14.03.2016 12:24

Wollte seine Ruhe

Handy-Störsender in der U-Bahn: Mann verhaftet

  • (Bild: thesixthirty.com)

Weil er in der U-Bahn seine Ruhe haben wollte, griff ein Mann in Chicago zum Störsender und legte damit monatelang sämtliche Telefonate in seinem Umkreis lahm. Jetzt muss sich der 63-Jährige deswegen vor Gericht verantworten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Über Monate hinweg schimpften Passagiere der Chicagoer U-Bahn über Telefonstörungen und -ausfälle. Doch weder Verkehrsbetriebe noch Netzbetreiber oder Polizei konnten sich die Vorfälle erklären. Bis eines Tages Blogger Keegan Goudie bei einer U-Bahn-Fahrt einen älteren Herrn mit einem merkwürdigen Gerät in der Hand bemerkte, fotografierte und in seinem Blog "The Six Thirty" darüber berichtete.

Als Störenfried konnte schließlich der 63-jährige Dennis Nicholl ausfindig gemacht werden. Er wurde noch am U-Bahnsteig mit einem illegalen Störsender in der Hand von verdeckten Ermittlern verhaftet, wie CBS Chicago berichtet.

Nicholls Verteidiger Charles Lauer gab vor Gericht an, dass sich sein Mandant von all den Menschen mit Mobiltelefonen gestört gefühlt habe. Um ein wenig Ruhe und Frieden zu finden, habe er zum Störsender gegriffen. "Er wollte niemandem wirklich schaden", sagte Lauer bei der Anhörung.

Die Ruhe in der U-Bahn könnte Nicholl nun allerdings teuer zu stehen kommen. Denn der Einsatz sogenannter Jammer zur Blockierung des Mobilfunks ist in den USA - ebenso wie in der EU - verboten. Schließlich blockieren die Störsender, die es bereits ab 30 Dollar im US-Handel gibt, auch Notrufe. Bei Zuwiderhandlung drohen Gefängnis- sowie empfindliche Geldstrafen in Höhe von bis zu umgerechnet rund 100.000 Euro - pro Verwendung des Störsenders!

Aufnahme vor einer Prozessorfabrik von TSMC in Taiwan (Bild: Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd.)
Enorme Nachfrage
Chipfertiger TSMC will Produktion optimieren
(Bild: AFP)
Sicherheitsrisiko
Behörden prüfen Fehlfunktion bei Tesla-Bildschirm
(Bild: nova-audio.com)
Schmucker Ohrhörer
Nova H1: Dieser Perlenohrstecker macht Musik
(Bild: ©shangarey - stock.adobe.com)
Server in Russland
Schulen erhielten mit Malware verseuchte Laptops
Eine Nutzerin macht ein Selfie mit Apples iPhone 11 Pro. (Bild: APA/AFP/Josh Edelson)
Vergleich zum iPhone:
Doppelter Wertverlust bei Android-Smartphones
Ähnliche Themen:
Chicago
Polizei
Telefonat
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.072 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
138.953 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.447 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print