Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNix für Langweiler:StallhofenMehrdad MinavandBilanz für 2020Flughafen-Graz-Bilanz
Bundesländer > Steiermark
10.03.2016 15:03

Nix für Langweiler:

350 Millionen Euro für "Graz Mitte"

  • Mit dem Baufeld Süd (siehe Rendering) geht es los.
    Mit dem Baufeld Süd (siehe Rendering) geht es los.
    (Bild: Zuchna VISUALISIERUNG)

Es sind zwei echte "Big Player", die als Grundeigentümer das Projekt "Graz Mitte" ausgetüftelt haben: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark und die AVL entwickeln gemeinsam den Stadtteil "Graz Mitte". Um Investitionen von ca. 350 Millionen Euro wird die Industriebrache um die List-Halle bis 2022 zur Smart City.

Artikel teilen
Kommentare
0

82.000 Quadratmeter misst das Areal, im "Endausbau" werden 140.000 Quadratmeter Geschossfläche für Wohnungen (Eigentum und Miete), Büros und Geschäfte entstehen. Etwa 3000 Menschen werden den neuen Stadtteil "Graz Mitte" bewohnen. Es wird kleine Eigentumswohnungen um 100.000 Euro, aber auch riesiges Lofts geben, die ein Vielfaches kosten.

Los geht es im Frühling 2017 mit dem Baufeld Süd mit ca. 250 Wohnungen (die Einreichplanung läuft gerade) - Ende 2018 soll dieser erste Bauabschnitt abgeschlossen sein.

Dschungel, Fischmarkt und Platinstatus

Die Raiffeisen-Projektentwickler Nikolaus Lallitsch und Helmut Baudendistel rechnen in "Graz Mitte" mit Gesamtinvestitionen von 350 Millionen Euro. Allein die Stadt Graz nimmt 30 Millionen Euro für einen neuen Schul-Campus in die Hand. 16 Millionen Euro fließen in das Flaggschiff des Areals, den Science Tower der Fa. SFL - an ihm wird ja schon fleißig gebaut.

Der Science Tower ist ebenso innovativ wie der gesamte Stadtteil. Die Gebäude werden durch modernste Technik mehr Energie erzeugen, als im Stadtteil verbraucht wird. Sanfte Mobilität wird kein Schlagwort sein - aber auch Autos finden Platz. Für die ökologisch kluge Bauweise (die Betriebskosten massiv senken, die Miet- bzw. Kaufkosten aber wohl erhöhen wird) gab es jetzt die Platin-Zertifizierung durch ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft). Kein anderer Stadtteil in Österreich hat bislang Platinstatus.

Aus Lallitsch sprudeln die Ideen: Er will einen Park, der wie ein Dschungel ist, einen Fischmarkt, "Stadtteil-Honig" usw.; ein Viertel, in dem sich die Menschen wohlfühlen und keinen Ort für Langweiler.

Hermann Egger (Hohenhaus Tenne Schladming) (Bild: Sepp Pail)
Das sagen Unternehmer
Schladming wie leergefegt: „Das ist bedrückend“
„Neapolitano Presciana“ wurde am 21. Jänner als erstes Fohlen des Jahrganges 2021 im Lipizzanergestüt Piber geboren. (Bild: APA/SRS– LIPIZZANERGESTÜT PIBER)
Kleiner Hengst geboren
Erster Lipizzaner-Nachwuchs 2021 im Gestüt Piber
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Unfall auf Schutzweg
Bub (9) in Graz von Klein-Lkw angefahren
(Bild: Tomschi Peter)
In der Steiermark
Spitäler wollen 143 Kräfte für Pflege aufnehmen
Hermann Trinker, Bürgermeister von Schladming (Bild: Sepp Pail)
Begehrter Wohnraum
Schladming kämpft gegen den Abzug der Jungen
Ähnliche Themen:
GrazSteiermark
Raiffeisen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.809 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
152.063 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
147.004 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print