Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTierquälereiEntzückende AufnahmenTrotz VerbotSchutzzonen für Tiere:„Abstoßender Vorfall“
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
10.03.2016 09:46

Tierquälerei

Touristin zieht Schwan für Selfie aus See

  • (Bild: macedoniaonline.eu)

Wie weit darf der Selfie-Wahn noch gehen? Nur wenige Wochen nach einem ähnlich gelagerten Fall in Argentinien, bei dem ein Baby-Delfin für Aufnahmen herumgereicht wurde, sorgt jetzt eine bulgarische Touristin in Mazedonien für Empörung: Sie zerrte für den schnellen Handy-Schnappschnuss einen völlig hilflosen Schwan brutal aus dem Wasser.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie "Macedonia Online" berichtet, hatte die aus Bulgarien stammende Frau den an Touristen gewöhnten und daher nicht scheuen Schwan an den Flügeln aus dem Ohridsee gezogen, um mit ihm für ein Selfie zu posieren.

  • (Bild: Nake Batev)

Ein schockierter Augenzeuge dokumentierte den Vorfall mit seiner Kamera: "Ich ging gerade vorbei, als ich bemerkte, wie die Frau den Schwan griff, um damit zu posieren", schilderte der Mazedonier Nake Batev gegenüber "Huffington Post" den Vorfall. Im nächsten Moment sei er bereits schreiend auf die Frau zugelaufen, sie solle den Vogel loslassen.

Laut Batev sei der Schwan, der sich während der ganzen Zeit heftig wehrte, nach der Begegnung zunächst "regungslos" am Ufer liegen geblieben, dann aber wieder ins Wasser gegangen und davongeschwommen. Seine Aussage widerspricht damit anderslautenden Berichten, denen zufolge das Tier - vermutlich ausgelöst durch einen Schock - gestorben sei.

  • (Bild: Nake Batev)

Delfin-Baby durch Selfie-Eifer angeblich zu Tode gekommen
Der Vorfall ereignete sich nur wenige Wochen nachdem in Argentinien ein Delfin-Baby durch den Selfie-Eifer von Strandbesuchern angeblich zu Tode gekommen war. Der kleine Franciscana-Delfin war im Badeort Santa Teresita, rund 250 Kilometer südöstlich von Buenos Aires, von Touristen im seichten Wasser gefunden und an den Strand gebracht worden. Späteren Berichten zufolge soll das Tier schon tot angespült worden sein.

Video: YouTube.com

(Bild: ©DoraZett - stock.adobe.com)
Doggroomer haben offen
Professionelle Pflege für alle Felle
(Bild: Ökoteam/Komposch)
Auch Entnahme möglich
Viele Tiere: Kärnten beschließt Biber-Verordnung
Bild aus dem Juli 2020 (Bild: EPA)
Kadaver gefunden
Erneut mysteriöses Elefantensterben in Botswana
(Bild: Petra Ott)
„aCATemy“ Katzen-App
Der digitale Katzenratgeber für unterwegs ist da!
Das Tierschutz-Volksbegehren von Sebastian Bohrn Mena erhielt 416.229 Unterschriften. (Bild: stock.adobe.com)
Hürde klar genommen
Tierschutz-Volksbegehren: 416.229 Unterschriften
Ähnliche Themen:
ArgentinienBulgarien
Kamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.237 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
188.294 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
151.329 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1007 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print