Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Mikroherzattacke"Nach Tod von „Lupo“Schluss mit SexszenenAuch Babyelefant dabeiIt-Girl etwa verlobt?
Adabei
09.03.2016 14:40

"Mikroherzattacke"

"Game of Thrones": Weltweite Panik wegen Todesfall

Eine Namensverwechslung hat am Mittwoch weltweit bei "Game of Thrones"-Fans zu Panikattacken geführt. Viele glaubten, dass der Autor George R. R. Martin gestorben sei, als sie die Headlines lasen: "George Martin verstorben". Bei diesem handelt es sich freilich um den britischen Musikproduzenten und Beatles-Entdecker George Martin und nicht um den Schriftsteller George R. R. Martin.

Artikel teilen
Kommentare
0

Da wurde einigen eingefleischten Anhängern der Buchserie "Das Lied von Eis und Feuer", auf der die TV-Serie "Game of Thrones" basiert, am Mittwochmorgen ganz anders, als sie lesen mussten, dass George Martin tot sei.

Viele reagierten geschockt. Twitterten ihr Beleid und Entsetzen. "Ich lüge nicht, mir ist das Herz stehen geblieben", schrieb etwa ein User, ein anderer sprach von einer "Mikroherzattacke".

Vielen ging gehörig an die Nieren, jetzt niemals das Ende der Geschichte, wie sie der Autor geplant hat, zu erfahren. "Ist es schlimm, dass ich erleichtert war, als ich realisiert habe, dass George Martin und nicht George RR Martin tot ist? Ich muss das Ende wissen", kommentierte ein Twitteruser. Und ein weiterer gab zu: "Ist es schlimm, dass ich a) gedacht habe, das George RR Martin tot ist und b) ich nicht traurig, sondern wütend war, weil er das neue GoT-Buch noch nicht fertig hat?"

Schon seit Jahren warten die Fans auf die neueste Fortsetzung des Kultstoffes. Erst im Jänner hatte Martin in seinem Blog erklärt: "'The Winds of Winter' ist nicht fertig. Ihr seid enttäuscht und ihr seid nicht die einzigen. Meine Lektoren und Verleger sind enttäuscht, HBO ist enttäuscht, meine Agenten und ausländischen Verleger und Übersetzer sind enttäuscht... aber niemand könnte enttäuschter sein als ich."

Einer dieser enttäuschten Fans nützte die "Gelegenheit" Martin den folgenden Tweet zu schicken: "RIP George Martin. Hoffentlich dient dies als Warnung an George R.R. Martin, dass er endlich die verdammten Bücher zu Ende schreiben soll".

Am 24. April startet die sechste "Game of Thrones"-Staffel. HBO hat gerade den ersten richtigen Trailer dazu veröffentlicht:

Video: YouTube

Prinz Charles und Queen Elizaberth II. (Bild: APA/Photo by Chris Jackson /POOL/AFP)
Royale Regeln
Diese Wörter sind im Beisein der Queen verboten
Mike Rutherford, Steve Hackett, Phil Collins und Tony Banks von Genesis im Jahr 2010 (Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA)
Nach 15 Jahren Pause
Phil Collins will wieder mit Genesis touren
Jürgen Drews mit Tochter Joelina Drews (Bild: Frederic Kern / Action Press / picturedesk.com)
„Wog nur 47 Kilo“
Joelina Drews: So rutschte sie in die Magersucht
Larry King im Jahr 2016 (Bild: APA/AFP/ANGELA WEISS)
Im Alter von 87 Jahren
Nach Corona-Infektion: Talkmaster Larry King tot
Regisseur Rob Cohen soll die Schauspielerin Asia Argento während der Dreharbeiten zu „xXx - Triple X“ missbraucht haben. (Bild: AFP )
„Nackt aufgewacht“
Argento: US-Regisseur Cohen hat mich missbraucht
Ähnliche Themen:
George R. R. Martin
The Beatles
Game of Thrones
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
227.956 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
134.154 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.278 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1277 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1252 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print