Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMüll-App:Hundestaffel hilft„Krone“-GemeindeserieGalerie PorciaWinterdurchquerung
Bundesländer > Kärnten
09.03.2016 12:03

Müll-App:

Smarter Service um den Abfall

  • (Bild: StadtPresse/Spatzek)

Seit Klagenfurt Ende Jänner die vom Kärntner IT-Unternehmen "Symvaro" entwickelte Müll-App zur Verfügung stellt, nutzen bereits 1000 Personen den smarten Service. Dieser erinnert nicht nur übers Handy an die nächsten Müllabholtermine, sondern bietet auch alle Infos zum Thema Entsorgung auf einen Blick. . .

Artikel teilen
Kommentare
0

"Da der Trend immer mehr in Richtung Digitalisierung geht, bieten wir den Klagenfurter Bürgern seit 30. Jänner kostenlos die praktische Müll-App an", erklärt der Entsorgungsreferent Stadtrat Wolfgang Germ: "Alle Bürger der 20 Gemeinden des Klagenfurter Abfallwirtschaftsverbandes haben seither die Chance, diesen einzigartigen Service zu nutzen."

Die Handy-Software erinnert nicht nur, wann welcher Müll abgeholt wird, sondern zeigt auf einer "Müllkarte" auch an, wo sich verschiedene Entsorgungsstellen befinden. Symvaro-Chef Rudolf Ball: "Außerdem wird man per Müllnews über Sperrmüllsammungen und andere Aktionen der Entsorgungsabteilung informiert." Die Müll-App ist für alle Smartphone- und Tablet-Besitzer jederzeit im App Store, bei Google play oder auf www.muellapp.com kostenlos erhältlich. In Kärnten genießen bereits mehr als 100 Gemeinden diesen smarten Service, der im Jahr 2014 in Althofen sein Debüt feierte. "Damals erhielten insgesamt fünf Pilot-Gemeinden die Müll App. Mittlerweile zählen in ganz Österreich mehr als 530 Städte und Landgemeinden zu unseren Kunden", erklärt Ball weiter, der 2014 noch mit einem Fünf-Mann-Team ins Rennen ging. Heute beschäftigt er 20 Mitarbeiter.

"Wir sind ein kreatives Team, das für die Zukunft noch spannende Projekte und Tools rund um das Thema Müll und Recycling geplant hat", verrät Symvaro-Geschäftsführer Ball im Interview.

Symbolbild (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Familie half
24-Jähriger leitete Drogendeals vom Gefängnis aus
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Seen gesperrt
Plusgrade und Regen: Auf dem Eis lauert Gefahr!
Drogen wurden von der Polizei sichergestellt. (Bild: LPD Stmk)
Kärntner war der Boss
Polizei sprengt Drogenring in Justizanstalt Karlau
(Bild: APA/Roland Schlager)
85 Fälle
Corona: Unter 100 Neuinfektionen in Kärnten
(Bild: FF Arnoldstein )
In Arnoldstein
Rauch in unbewohntem Haus: Anrainer schlugen Alarm
Ähnliche Themen:
Klagenfurt
DigitalisierungSoftware
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
228.972 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
184.558 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.200 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1118 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1082 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1026 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print