Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSide-ScrollerUrteil in BrüsselAllianz gegründetHit auf Steam„Fatal Falls“
Spiele
07.03.2016 10:18

Side-Scroller

"Cobalt" schießt und rollt über das Ziel hinaus

Video: YouTube

Schnell, actiongeladen und humorvoll präsentiert sich "Cobalt", ein seit Kurzem für Xbox One, Xbox 360 und PC (via Steam) erhältlicher Side-Scroller des Indie-Entwicklers Oxeye Game. Doch mitunter schießt es dabei über das Ziel hinaus.

Artikel teilen
Kommentare
0

Als Cyborg rennen, rutschen und rollen Gamer durch die humorig gestaltete Sci-Fi-Welt im Retro-Look von "Cobalt". Rollen vor allem deshalb, weil sich dadurch ankommende Kugeln abwehren lassen. Darüber hinaus stehen die eigenen Fäuste, zahlreiche Fernkampfwaffen sowie Granaten zur Verfügung, um kleinere wie größere (Boss-)Gegner abzuwehren.

Dass viele Waffen und Rüstungs-Items erst in geheimen und versteckten Winkeln gefunden werden wollen, macht das Ganze nur spannender und verleiht dem Spiel zusätzliche Tiefe. Gleiches gilt neben dem Kampf- und Loot-System für die diversen Mini-Games, erforderlich etwa um Türen oder Computer zu hacken, sowie Puzzle-Einlagen.

  • (Bild: Mojang)
  • (Bild: Mojang)
  • (Bild: Mojang)
  • (Bild: Mojang)
  • (Bild: Mojang)
  • (Bild: Mojang)
  • (Bild: Mojang)

Und genau darin liegt ein bisschen das Problem: "Cobalt" will zu viel auf einmal. Die Story, an sich humorig dargebracht, versinkt recht bald in der Bedeutungslosigkeit, während die Komplexität vieler Herausforderungen dem Spiel die Unbeschwertheit raubt und Dinge unnötig verkompliziert, anstatt positiv zum Spielspaß beizutragen.

Eines kann man "Cobalt" allerdings nicht vorwerfen, nämlich dass es für den Preis von rund 20 Euro zu wenig bietet. Neben der um die zehn Stunden dauernden Kampagne warten diverse Herausforderungen (Geschwindigkeit, Kampf, etc.), ein Überlebens-Modus, in dem es wahlweise alleine oder lokal mit einem zweiten Spieler Wellen von Feinden abzuwehren gilt, sowie mehrere Multiplayer-Modi (u.a. Deathmatch, Team-Strike) für bis zu acht Spieler darauf, gemeistert zu werden.

Fazit: "Cobalt" hinterlässt gemischte Gefühle. Für einen kurzweiligen Side-Scroller ist es zu komplex, für ein futuristisches Action-Rollenspiel dagegen nicht konsequent durchdacht. Abhängig davon, was die eigenen Erwartungen sind, schwankt der Spielspaß dementsprechend stark. Angesichts des günstigen Anschaffungspreises sowie des großen Spielumfangs ist es dieses Wagnis aber wert.

Plattform: Xbox One (getestet), Xbox 360, PC
Publisher: Mojang
krone.at-Wertung: 7/10

(Bild: 2020game.io)
Humorige Rückschau
„2020 Game“: Das Horror-Jahr als Browser-Spiel
(Bild: Aya)
„Cyberpunk 2077“ läuft
Aya Neo: Gaming-Handheld mit Notebook-Prozessor
Symbolbild (Bild: The Pokemon Company)
Brite verurteilt
Ausgangssperre für Jagd nach „Pokémon“ verletzt
(Bild: monsterjamgame.com)
Monster-Truck-Racing
„Monster Jam Steel Titans 2“ angekündigt
(Bild: Bandai Namco)
Frischer Trailer
Neue kleine Albträume mit „Little Nightmares II“
Ähnliche Themen:
Computer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
153.818 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
82.039 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.669 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print