Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEhemalige First Ladyfür die Fisch‘Wo es möglich ist„Champ“ und „Major“„Apotheke der Welt“
Nachrichten > Welt
06.03.2016 19:48

Ehemalige First Lady

Nancy Reagan im Alter von 94 Jahren gestorben

  • (Bild: AP)

Die ehemalige US-First-Lady Nancy Reagan ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilte die Ronald-Reagan-Präsidentenbibliothek am Sonntag in Los Angeles mit. Die frühere Filmschauspielerin erlag einer Herzinsuffizienz. Sie soll in der Bibliothek neben ihrem Mann, dem 2004 gestorbenen Ex-Präsidenten Ronald Reagan, im kalifornischen Simi Valley bestattet werden. Der Republikaner Reagan amtierte von 1981 bis 1989 im Weißen Haus.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nancy Reagan spielte Mitte des 20. Jahrhunderts in mehreren erfolgreichen B-Filmen mit und lernte Ronald Reagan kennen, der damals ebenfalls als Schauspieler in Hollywood arbeitete. 1952 heiratete das Paar. Wie viele First Ladys machte sich die Partnerin des 40. Präsidenten während und nach ihrer Zeit im Weißen Haus für eigene Themen stark. Dazu zählte ihre Anti-Drogen-Kampagne "Just Say No". Später unterstützte sie die Forschung zur Heilung von Alzheimer, woran ihr Mann nach seinem Ausscheiden aus dem Präsidentenamt erkrankt war.

Die am 6. Juli 1921 in New York geborene Tochter eines Autoverkäufers hatte mit dem Politiker zwei Kinder: Tochter Patti und Sohn Ron. Außerdem adoptierte sie seine beiden Kinder aus der ersten (geschiedenen) Ehe mit der Schauspielerin Jane Wyman (TV-Serie "Falcon Crest"). Der große Einfluss auf ihren Mann, dem sie bei einer Pressekonferenz einmal sogar eine Antwort einflüsterte, brachte ihr die Spitznamen "Dragon Lady" und "Queen Nancy" ein. Zu einem ihrer berühmtesten der insgesamt 56 Staatsbankette zählt das Abendessen für Sowjet-Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow im Jahr 1985.

  • Ronald und Nancy Reagan im Jahr 1985
    Ronald und Nancy Reagan im Jahr 1985
    (Bild: APA/AFP/DON RYPKA)

"Sie definierte ihre Rolle als Schutzschuld für das emotionale und physische Wohlergehen des Präsidenten", sagte Carl Sferrazza Anthony, Historiker der First Ladies Library in Ohio laut einem Bericht der "Washington Post". "Ich glaube, sie würde ihr Vermächtnis darin sehen, das Vermächtnis ihres Mannes mit geformt zu haben."

Die ehemalige First Lady Barbara Bush, die an der Seite von George Bush senior von 1989 bis 1993 im Weißen Haus lebte, drückte der Familie Reagans ihr Beileid aus. "Nancy Reagan war Präsident Reagan absolut treu und es beruhigt uns, dass sie noch einmal vereint werden", so Bush.

Schwarzenegger: "Nancy war eine meiner Heldinnen"
Ronald Reagan war vor seiner Präsidentschaft Gouverneur von Kalifornien. Der Schauspieler und kalifornische Ex-Gouverneur Arnold Schwarzenegger schrieb auf Twitter: "Nancy Reagan war eine meiner Heldinnen. Sie diente mit unglaublicher Kraft, Klasse und Grazie als First Lady und hinterließ ihre Spuren in der Welt." Und weiter: "Jetzt ist sie bei Ronnie, aber wir Hinterbliebenen werden sie sehr vermissen."

Das neue US-Dreamteam Joe Biden und Kamala Harris (Bild: AP)
Trump nimmt nicht teil
Der Zeitplan von Präsident Bidens Amtseinführung
(Bild: AP)
Mangel an Betten
WHO warnt vor Kollaps der Kliniken in Amerika
(Bild: AP)
Lockdown verlängert
Israel impfte 200.000 Menschen - an nur einem Tag
Trump und Bannon (Bild: MANDEL NGAN/AFP)
Anklage wegen Betrugs
Trump begnadigte seinen Ex-Chefstrategen Bannon
Rudy Giuliani vergnügt beim Interview mit der „Krone“ (Bild: Gregor Brandl)
Im „Krone“-Gespräch
Rudy Giuliani: Trump „hat keine Fehler gemacht“
Ähnliche Themen:
Los AngelesHollywoodNew York
Drogen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print