Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altOffene EleganzStichtag für die neueTopsportlerGummistiefel-KombiZumindest teilweise …
Auto
06.03.2016 17:04

Offene Eleganz

Mercedes C-Klasse Cabrio: S-Klasse für Vernünftige

  • Mercedes-AMG C 43 Cabrio
    Mercedes-AMG C 43 Cabrio
    (Bild: Stephan Schätzl)

"Liebling, ich habe das S-Klasse-Cabrio geschrumpft!", kommt mir in den Sinn, wenn ich das brandneue Cabrio der Mercedes-C-Klasse anschaue. Premiere feiert Daimler mit dem offenen Viersitzer auf dem Genfer Salon. Wird das klassische Stoffdach geöffnet, kann ein heftiger Sturm losbrechen, denn unter der Haube stecken bis zu 367 PS.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vom größeren S-Klasse-Cabrio hat die offene Mittelklasse die Stoffkonstruktion des Faltdachs mit gläserner Heckscheibe übernommen. Zwanzig Sekunden dauert es, das Dach zu öffnen und unter der Klappe im Kofferraum verschwinden zu lassen. Das gelingt auch während der Fahrt, solange das Tempo nicht mehr als 50 km/h beträgt. Mit offenem Verdeck stehen 285 Liter Gepäckraum zur Verfügung, ist es geschlossen, sind es 360 Liter. Bei den Grundmaßen ähnelt die offene Version dem Coupé. Durch die serienmäßige Tieferlegung um 1,5 Zentimeter gegenüber der Limousine und die 17 Zoll großen Felgen wirkt das Cabrio etwas sportlicher.

  • Mercedes C-Klasse Cabrio
    Mercedes C-Klasse Cabrio
    (Bild: Stephan Schätzl)

Cabrio für alle Wetter
Vom Coupé abgeleitet sind die Sportsitze mit den kräftigen Seitenwangen, den integrierten Kopfstützen sowie der optionalen Kopfraumheizung Airscarf. Auf der Rückbank sitzen die Begleiter auf Einzelsitzen, die geteilt umklappbar sind. Immer an Bord ist der Gurtbringer. Ein optional erhältliches Windschottsystem sorgt hinter den Fondsitzen für Luftberuhigung im Innenraum. Die gleiche Funktion haben die ausfahrbaren Windabweiser oben auf dem Windschutzscheibenrahmen. Dazu kommt, wie aus der offenen S-Klasse bekannt, eine Klimatisierung, die auch Oben-Ohne-Fahrten im Winter ermöglicht.

  • (Bild: Daimler)

Beim Motorenangebot bedient sich Mercedes im C-Klasse-Regal, zum Marktstart im Sommer stehen sechs Benzin- und zwei Dieselantriebe zur Wahl. Der C 180 mit einem 156 PS starken Ottoaggregat markiert den Einstieg. Am anderen Ende der Leistungsskala steht das Mercedes-AMG C43 4Matic Cabrio, das den Fahrer mit einem 3,0 Liter großen V6-Biturbomotor mit 367 PS in Fahrt bringt. Für alle Motorisierungen ist das neue Neungang-Automatikgetriebe erhältlich. Der Allradantrieb ist heckbetont ausgelegt.

  • Mercedes-AMG C 43 Cabrio
    Mercedes-AMG C 43 Cabrio
    (Bild: Stephan Schätzl)
  • Mercedes C-Klasse Cabrio
    Mercedes C-Klasse Cabrio
    (Bild: Stephan Schätzl)
  • Mercedes C-Klasse Cabrio
    Mercedes C-Klasse Cabrio
    (Bild: Stephan Schätzl)
  • Mercedes C-Klasse Cabrio
    Mercedes C-Klasse Cabrio
    (Bild: Stephan Schätzl)
  • Mercedes C-Klasse Cabrio
    Mercedes C-Klasse Cabrio
    (Bild: Stephan Schätzl)
  • Mercedes-AMG C 43 Cabrio
    Mercedes-AMG C 43 Cabrio
    (Bild: Stephan Schätzl)

Was das offene Vergnügen kostet, steht noch nicht fest. Das Coupé startet aktuell bei 41.350 Euro, für das Cabrio dürften mindestens 46.000 Euro fällig werden. Das Cabrio der S-Klasse kostet annähernd das Vierfache.

  • (Bild: Daimler)
  • (Bild: Daimler)

Anders als beim früheren CLK von 1997 ersetzt das Cabrio nicht die offene E-Klasse. Die wird im nächsten Jahr erscheinen und höher positioniert, um den Abstand zum C-Modell zu wahren und die Lücke zum S-Cabrio nicht zu groß werden zu lassen. Nach den gerade frisch überarbeiteten Zweisitzern SL und SLC sowie dem Smart Cabrio fehlt dann eigentlich nur noch eine offene A-Klasse im Portfolio.

(Bild: Xpeng)
Gegen VW ID.4
Xpeng G3: Erste Exemplare des China-SUVs in Europa
(Bild: Stephan Schätzl)
Starker Hybrid
Hyundai Tucson: Liebe auch auf den zweiten Blick?
(Bild: Porsche)
Nie war er so billig
Jetzt kommt der Porsche Taycan zum halben Preis!
(Bild: Paravan)
Kunst des Weglassens
So kommen unsere Autos künftig ohne Lenksäule aus
(Bild: Stephan Schätzl)
Hoffnungsträger
VW ID.4: Volkswagens wichtigstes Auto - gut genug?
Ähnliche Themen:
Mercedes-BenzDaimler
Cabrio
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.809 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
152.063 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
147.004 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print