Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altArzt gesuchtAb heuteÜbrige DosenBetrifft SalzburgPandemie-Politik
Bundesländer > Salzburg
04.03.2016 08:50

Arzt gesucht

Bergdoktor für Mühlbach gesucht

  • Die Hausarzt-Praxis als Familienbetrieb: Dr. Gösta Maier mit seiner Frau Petra
    Die Hausarzt-Praxis als Familienbetrieb: Dr. Gösta Maier mit seiner Frau Petra
    (Bild: Gerhard Schiel)

Hausarzt Dr. Gösta Maier geht in Pension, kein Nachfolger interessiert. Von 20 ausgeschriebenen Stellen bleiben sieben noch unbesetzt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Seit 30 Jahren ist Dr. Gösta Maier für die Patienten im Bergdorf am Hochkönig da: Grippewellen, Skiunfälle, kaputte Gelenke - die ganze Bandbreite. "Vor allem der Start war sehr fordernd", erinnert er sich zurück: "Es gab damals weder einen Nachtdienst noch einen Notarzt." Er war von Montag 7 Uhr früh bis Samstag 8 Uhr zu jeder Minute einsatzbereit. "Ich wurde überall hingerufen." Auf die Autobahn, in die Eisriesenwelt, auf die Skipiste. "Ich war auch bei der Bergrettung. Wir sind zu Wespenstichen aufgestiegen." Sogar ein Röntgen war damals an die Landarzt-Praxis angegliedert.

Die Hausapotheke - für viele junge Mediziner ein Argument, aufs Land zu gehen - ist bis heute geblieben.

1600 Einwohner zu wenig

Mit Ende September sperrt Dr. Maier seine Praxis zu. Nachfolger gibt es keinen. Die Bewerbungsfrist lief bis Montag, den letzten Februartag. Niemand will nach Mühlbach kommen. Einen Anruf eines Kollegen aus Vorarlberg soll es gegeben haben. Aber die 1600 Einwohner von Mühlbach waren dem Arzt zu wenig. "Man kann die Mühlbacher nicht kranker machen, als sie sind", meint Dr. Maier sarkastisch.

"Eine gute Arztversorgung ist von unschätzbarem Wert", sorgt sich auch Bürgermeister Manfred Koller um die medizinische Zukunft und hofft, dass doch noch ein junger Arzt gefunden wird. Die Ordinationsräume gehören der Gemeinde. Bei der Miete komme man dem Arzt entgegen.

Dr. Maier kümmert sich um alle Generationen: Das Seniorenheim mit 44 Bewohnern ist bei ihm in guter Obhut. "Mein Steckenpferd", sagt er, auch mit Geriatrie-Diplom ausgestattet.

Gute Lebensqualität

Warum niemand aufs Land will? "Die Versorgung eines Dorfes wie Mühlbach ist natürlich ein Langzeitprojekt", meint der scheidende Mediziner. Aber: "Man kann auch in einem Bergdorf eine gute Lebensqualität haben." Die neue Bereitschaft nur bis 23 Uhr sichere auch die Nachtruhe.

Aufatmen können Patienten in Werfen: Nachdem im Ortsteil Tenneck seit Jahren eine Stelle offen ist, konnte jetzt ein Nachfolger für Dr. Gunter Reschreiter gefunden werden. Insgesamt bleiben in Salzburg sieben von 20 Kassenstellen unbesetzt.

Noch bis Ende Februar öffnen die beiden Filialen ihre Pforten. (Bild: Tröster Andreas)
Schließung im Februar
Bäckerei Ketter sperrt zu: 54 Jobs weg
Symbolbild (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Skitour in Werfen
Tourengeherin von Lawine mitgerissen und verletzt
(Bild: GEPA)
Im Nachtragsspiel
Red Bull Salzburg kann doch noch gewinnen
(Bild: Juergen Radspieler)
Mehrere Anzeigen
Mann (32) drohte seiner Ex mit Nacktfotos
(Bild: Markus Tschepp)
125 Jahre alt
Jubiläums-Investitionen in Salzburger Lokalbahn
Ähnliche Themen:
HochkönigMühlbach
GrippewelleSkiunfall
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
161.389 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.148 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
91.766 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1073 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
973 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print