krone.at Logo
camera_altFalsches Geschenk?Telekombehörde warntHohe Töne erzeugt„Lernsieg“ im VisierStreit um Bonus
Digital > Web
25.12.2018 08:59

Falsches Geschenk?

Zehn Tipps für das erfolgreiche Verkaufen bei eBay

  • (Bild: eBay/Daniel K.B. Schmidt (www.dkbschmidt.com))

Alle Jahre wieder landen Socken, Krawatten und andere wenig originelle Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, nur um tags darauf übers Internet weiterverkauft zu werden. Wie Sie Ihre ungeliebten Präsente dabei zu Geld machen können, verrät der Online-Handelsplatz eBay.

Artikel teilen
Kommentare
0

1. Auf die richtige Präsentation kommt es an: Für das Foto sollten Kleidung, Schuhe und auch Taschen auf eine Kleiderpuppe gehängt oder selbst getragen werden - so erkennt man Passform und Proportionen. Dabei ein Bild ohne das eigene Gesicht wählen.

  • Richtig präsentiert, machen Ihre Artikel gleich viel mehr her.
    Richtig präsentiert, machen Ihre Artikel gleich viel mehr her.
    (Bild: eBay)

2. Profitipp Hohlkehle: Objekte vor einfarbigem Hintergrund wirken auf Fotos gleich viel hochwertiger. Wer hierfür kein Grafikprogramm besitzt, kann sich im Handumdrehen aus Pappe eine Hohlkehle basteln. Dazu den Bogen Pappe über Bodennähe so befestigen, dass ein nahtloser Übergang von Wand zu Boden entsteht. Produkt platzieren, fotografieren und fertig ist der Freisteller.

  • Mit einer Pappe können Sie sich ganz einfach eine Hohlkehle für Ihre Produktfotos basteln.
    Mit einer Pappe können Sie sich ganz einfach eine Hohlkehle für Ihre Produktfotos basteln.
    (Bild: eBay)

3. Bei Markenprodukten auch das Label fotografieren, das überzeugt Interessenten von der Echtheit des Artikels. Neben Marke und Größe ist in der Artikelbezeichnung auch der Stil besonders wichtig. Das hilft interessierten Käufern, die zum Beispiel nach "Vintage" oder "Landhaus" suchen.

  • Fotografieren Sie auch Details wie das Label, um Interessenten von der Echtheit zu überzeugen.
    Fotografieren Sie auch Details wie das Label, um Interessenten von der Echtheit zu überzeugen.
    (Bild: eBay)

4. Gutes Timing: Mäntel, Strick und Stiefel zum Winter bei eBay einstellen, Bademode und Sommerkleidung bei steigenden Temperaturen anbieten.

  • Unter Umständen kann es sich lohnen, mit dem Weiterverkauf auf die passende Saison zu warten.
    Unter Umständen kann es sich lohnen, mit dem Weiterverkauf auf die passende Saison zu warten.
    (Bild: eBay)

5. Angebotsende beachten! Sonntags schlagen die meisten eBay-Nutzer zu: Wenn das Angebot an diesem Tag endet, werden die meisten Interessenten erreicht. Aber Achtung: Spätestens zum "Tatort" sollte das Angebot beendet sein.

6. Geschirr in Einzelstücken anbieten! Viele potenzielle Käufer suchen nicht nach dem ganzen Geschirrset, sondern nach Einzelstücken, um beschädigte Teile zu ersetzen.

7. Bei Produkten, die es in unterschiedlichen Größen gibt oder deren Größe schwer einzuschätzen ist: Im Bild am besten einen Größenvergleich liefern. Zum Beispiel, indem eine Streichholzschachtel oder ein Lineal neben den Kettenanhänger, der zu verkaufen ist, gelegt wird. Achtung! In der Artikelbeschreibung darauf hinweisen, welcher Gegenstand verkauft wird - und welcher nur zum Vergleich dient.

  • Zur Veranschaulichung der Größenverhältnisse hilft etwa ein Lineal als Maßstab.
    Zur Veranschaulichung der Größenverhältnisse hilft etwa ein Lineal als Maßstab.
    (Bild: eBay)

8. Details und Kleinigkeiten sind für Sammler und Liebhaber ausschlaggebend, deswegen lohnt sich eine ausführliche Artikelbeschreibung. Wenn ein besonderes Stück angeboten wird, werden viele Rückfragen von Interessenten kommen - je schneller und besser Auskunft gegeben wird, desto höher der Gewinn.

9. Die für iOS und Android kostenlos erhältliche eBay-App hilft dabei, Angebote über Smartphones und Tablets einzustellen. Falls vorhanden, kann damit der Barcode am Produkt eingescannt werden und alle Informationen erscheinen direkt auf dem Bildschirm.

  • Je genauer und exakter Ihre Angaben sind, umso besser lassen sich Ihre Artikel verkaufen.
    Je genauer und exakter Ihre Angaben sind, umso besser lassen sich Ihre Artikel verkaufen.
    (Bild: eBay)

10. Zusätzlich zur Konfektionsgröße des Kleidungsstücks die Maße angeben: L ist nicht gleich L, Größen fallen bei verschiedenen Marken unterschiedlich aus. Bei Hosen: Bundweite und Länge. Bei Oberteilen: Brustumfang und Taille und gegebenenfalls die Ärmellänge.

 krone.at
krone.at
(Bild: YouTube.com/Julien Bam)
Julien Bam & Co.
Das sind die beliebtesten YouTube-Videos 2019
(Bild: AP)
Förderungs-Boykott
Huawei erhebt wieder Klage gegen US-Behörden
(Bild: Instagram, krone.at-Grafik)
Wird nicht überprüft
Instagram fragt neue User ab jetzt nach dem Alter
(Bild: Huawei, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Keine neuen Verträge
5G-Ausbau: Deutsche Telekom wartet wegen Huawei ab
(Bild: APA/AFP/APA/AFP/GETTY IMAGES/JUSTIN SULLIVAN)
„Falscher Ansatz“
TikTok gibt Diskriminierung behinderter Nutzer zu
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
271.017 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
166.397 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
143.732 mal gelesen
(Bild: zVg, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
724 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.