krone.at Logo
camera_altMega-SpektakelEhe in Scherben?Krasser NebeneffektSündige BescherungGeplatzte Auktion
Adabei
26.10.2015 22:14

Mega-Spektakel

Royals und Stars feierten "Spectre"-Weltpremiere

  • (Bild: APA/AFP/LEON NEAL, APA/EPA/ANDY RAIN)
  • Christoph Waltz sowie Daniel Craig mit Lea Seydoux und Monica Bellucci
    Christoph Waltz sowie Daniel Craig mit Lea Seydoux und Monica Bellucci
    (Bild: APA/AFP/LEON NEAL)
Weltweit haben Millionen Fans dem neuen Abenteuer von James Bond entgegengefiebert, am Montag war es endlich so weit: "Spectre", der 24. Bond-Film, hat in London mit einem Mega-Spektakel Premiere gefeiert. Zahlreiche Stars, angeführt von Bond-Darsteller Daniel Craig, Bond-Bösewicht Christoph Waltz und den Bond-Girls Lea Seydoux und Monica Bellucci gaben sich am Abend die Ehre in der Royal Albert Hall. Auch Prinz William, seine Frau Kate und sein Bruder Prinz Harry ließen sich die Premiere nicht entgehen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Selfies, Autogramme, Interviews: Die Aufregung rund um die Weltpremiere von "Spectre" war vor der Royal Albert Hall am Montagabend zu spüren. Der 007-Cast rund um Daniel Craig und Christoph Waltz sowie den Schönheiten Monica Bellucci und Lea Seydoux enterten bereits rund zwei Stunden, bevor der Film in Großbritannien und Irland zum ersten Mal in allen Kinos zugleich anlief (Österreichstart ist der 6. November), den roten Teppich und nahmen sich ausgiebig Zeit für die wartende Fanmeute.

"Wir hoffen, dass es dem Publikum gefallen wird"
Er könne es kaum erwarten, dass die Menschen den Film sähen, sagte Daniel Craig, der Bond nun bereits zum vierten Mal verkörperte, am Montagabend in London. "Ich hasse es, mich auf der Leinwand zu sehen, aber ich liebe es, James Bond zu spielen", fügte der Brite hinzu.

"Wir haben uns bemüht, Bond so real wie möglich zu machen", verriet der 47-Jährige zudem über seine Rolle als 007. "Wir haben dieses Mal versucht, alles ein bisschen aufzufrischen, und hoffen, dass das dem Publikum gefallen wird." Die Stunts seien zwar nicht gefährlich, aber sehr aufregend gewesen, so der Hollywoodstar weiter. Aber das mache auch die Faszination für diese Rolle aus.

  • 007 Daniel Craig bei der "Spectre"-Premiere in London
    007 Daniel Craig bei der "Spectre"-Premiere in London
    (Bild: AFP)
  • Daniel Craig mit den Bond-Girls Lea Seydoux und Monica Bellucci
    Daniel Craig mit den Bond-Girls Lea Seydoux und Monica Bellucci
    (Bild: AFP)
  • Christoph Waltz
    Christoph Waltz
    (Bild: AFP)
  • Christoph Waltz
    Christoph Waltz
    (Bild: AFP)
  • Christoph Waltz brachte seine Ehefrau Judith Holste mit nach London.
    Christoph Waltz brachte seine Ehefrau Judith Holste mit nach London.
    (Bild: AFP)
  • Christoph Waltz
    Christoph Waltz
    (Bild: APA/EPA/ANDY RAIN)
  • Daniel Craig
    Daniel Craig
    (Bild: AFP)
  • Lea Seydoux und Monica Bellucci
    Lea Seydoux und Monica Bellucci
    (Bild: AFP)
  • Die Bond-Girls Lea Seydoux und Monica Bellucci
    Die Bond-Girls Lea Seydoux und Monica Bellucci
    (Bild: AFP)
  • Monica Bellucci
    Monica Bellucci
    (Bild: APA/EPA/ANDY RAIN)
  • Lea Seydoux
    Lea Seydoux
    (Bild: AFP)
  • Daniel Craig nimmt sich am roten Teppich Zeit für Autogramme.
    Daniel Craig nimmt sich am roten Teppich Zeit für Autogramme.
    (Bild: AFP)
  • Daniel Craig
    Daniel Craig
    (Bild: APA/EPA/ANDY RAIN)
  • Stephanie Sigman ist ebenfalls als Bond-Girl in "Spectre" zu sehen.
    Stephanie Sigman ist ebenfalls als Bond-Girl in "Spectre" zu sehen.
    (Bild: AFP)
  • Stephanie Sigman
    Stephanie Sigman
    (Bild: AFP)
  • Naomi Harris
    Naomi Harris
    (Bild: AFP)
  • Andrew Scott
    Andrew Scott
    (Bild: AFP)
  • Ben Wishaw
    Ben Wishaw
    (Bild: AFP)
  • Ralph Fiennes
    Ralph Fiennes
    (Bild: AFP)
  • Ralph Fiennes
    Ralph Fiennes
    (Bild: Joel Ryan/Invision/AP)
  • Naomie Harris
    Naomie Harris
    (Bild: AFP)
  • Lea Seydoux mit Daniel Craig
    Lea Seydoux mit Daniel Craig
    (Bild: APA/EPA/ANDY RAIN)
  • Lea Seydoux, Daniel Craig, Monica Bellucci
    Lea Seydoux, Daniel Craig, Monica Bellucci
    (Bild: APA/EPA/ANDY RAIN)
  • Daniel Craig
    Daniel Craig
    (Bild: APA/EPA/ANDY RAIN)
  • Abseits des roten Teppichs kuschelte Daniel Craig mit Ehefrau Rachel Weisz
    Abseits des roten Teppichs kuschelte Daniel Craig mit Ehefrau Rachel Weisz
    (Bild: APA/AFP/ALAN DAVIDSON)
  • Shirley Bassey
    Shirley Bassey
    (Bild: AFP)
  • Sam Smith steuerte den Bond-Song zu "Spectre" bei.
    Sam Smith steuerte den Bond-Song zu "Spectre" bei.
    (Bild: AFP)
  • Obwohl Christoph Waltz den Bond-Bösewicht spielt, sind die Fans verrückt nach Autogrammen.
    Obwohl Christoph Waltz den Bond-Bösewicht spielt, sind die Fans verrückt nach Autogrammen.
    (Bild: YouTube.com)
  • Daniel Craig posiert brav für Selfies mit den Fans.
    Daniel Craig posiert brav für Selfies mit den Fans.
    (Bild: YouTube.com)
  • Daniel Craig schreibt schon fleißig Autogramme am roten Teppich.
    Daniel Craig schreibt schon fleißig Autogramme am roten Teppich.
    (Bild: YouTube.com)
  • Auch Monica Bellucci nimmt sich Zeit für ihre Fans.
    Auch Monica Bellucci nimmt sich Zeit für ihre Fans.
    (Bild: YouTube.com)
  • Für das Schaulaufen am roten Teppich ist vor der Royal Albert Hall schon alles vorbereitet.
    Für das Schaulaufen am roten Teppich ist vor der Royal Albert Hall schon alles vorbereitet.
    (Bild: AFP)
  • Die Moderatoren vom britischen TV stimmen die wartenden Fans bereits auf die Stars ein.
    Die Moderatoren vom britischen TV stimmen die wartenden Fans bereits auf die Stars ein.
    (Bild: AFP)

Ob Craig nach "Spectre" noch einmal in die Rolle des Geheimagenten schlüpfen wird, darüber wurde in den letzten Wochen oft spekuliert. Auch an diesem Abend hielt sich der Brite, darauf angesprochen, bedeckt: "Wer weiß das schon...?", gab sich der 007-Star geheimnisvoll.

Es sei "unglaublich", zu der Tradition rund um Agent 007 zu gehören, freute sich die 51-jährige Monica Bellucci, die das älteste Bond-Girl aller Zeiten spielt und sich lieber als "Bond-Lady" sieht, an diesem Abend. Ihre französische Kollegin Lea Seydoux scherzte am Premierenteppich hingegen, sie sei nicht sicher, ob sie ein Bond Girl sei - "ich bin nur ein Blond-Girl".

Waltz: Rolle des Bond-Bösewichts war "ziemlich gut"
"Es war ziemlich gut, aber es war auch viel und harte Arbeit", so Christoph Waltz, der laut Insidern der beste Bond-Bösewicht aller Zeiten ist, im Interview am roten Teppich über seine Rolle. Dabei möge er den Vergleich, dass er auf die Rolle des Bösewichts in Hollywoodstreifen gebucht sei gar nicht, verriet Waltz schon vor der offiziellen Premiere krone.at-Korrespondent Dierk Sindermann im Interview. "Die große Ausnahme für mich waren immer die Bond-Gegenspieler. Die sind einfach das Salz in der Suppe des 007-Universums."

Im neuen Bond-Streifen "Spectre" wird der Österreicher als Franz Oberhauser zu sehen sein. Aber das Gerücht hält sich hartnäckig, dass er eigentlich den Superschurken Ernst Stavro Blofeld verkörpert. Den mit der weißen Katze. Kann es denn anders sein? Schließlich ist Blofeld Chef der Organisation "Spectre", zuständig für "Terror, Rache und Erpressung", und die gibt dem neuen Film sogar den Namen. Wer sich mit dem von Hackern veröffentlichten Drehbuch beschäftigt, weiß mehr.

  • Oberhauser (Christoph Waltz) erklärt Bond im "Spectre"-Trailer, er sei "Ursache deiner Schmerzen".
    Oberhauser (Christoph Waltz) erklärt Bond im "Spectre"-Trailer, er sei "Ursache deiner Schmerzen".
    (Bild: Viennareport)
  • Christoph Waltz und Lea Seydoux in „Spectre“
    Christoph Waltz und Lea Seydoux in „Spectre“
    (Bild: Viennareport)
  • Christoph Waltz
    Christoph Waltz
    (Bild: APA/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA)
  • Daniel Craig und Christoph Waltz
    Daniel Craig und Christoph Waltz
    (Bild: APA/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA)

Dass vor ihm schon einige andere Österreicher den Bond-Bösewicht dargestellt haben, ist Waltz übrigens herzlich egal, wie er im krone.at-Interview weiter verrät: "Wissen Sie, ich ignoriere die Nationalität des Bösewichts total. Warum sollte das auch eine Rolle spielen. Klar, Brandauer als Gegenspieler von Bond in 'Sag niemals nie' ist Österreicher, aber 'Goldfinger' Gert Fröbe war Deutscher. Und ich kann mich nicht daran erinnern, dass jemals jemand gesagt hat‚ 007 ist gegen einen Österreicher angetreten. Das ist doch so egal. Ich war übrigens ein großer Fan von Fröbe."

Auch William und Kate bei der Premiere
Viele Fans erwarteten an diesem Abend vermutlich auch Prinz William, Kate und Prinz Harry auf dem roten Teppich der "Spectre"-Premiere. Doch die Royals wollten den Stars des Films nicht die Show stehlen - auch wenn Kate in ihrer silbergrauen Robe wieder strahlend schön war - und ließen sich daher viel Zeit, bevor sie über den roten Teppich vor der Royal Albert Hall an der Seite von Regisseur Sam Mendes vorbei am Aston Martin von 007 schritten.

  • Prinz Harry, Herzogin Kate und Prinz William
    Prinz Harry, Herzogin Kate und Prinz William
    (Bild: Joel Ryan/Invision/AP)
  • Die Bond-Stars beim Treffen mit Herzogin Kate
    Die Bond-Stars beim Treffen mit Herzogin Kate
    (Bild: APA/AFP/ALAN DAVIDSON)
  • Daniel Craig und Kate
    Daniel Craig und Kate
    (Bild: APA/AFP/ALAN DAVIDSON)
  • Herzogin Kate
    Herzogin Kate
    (Bild: APA/AFP/ALAN DAVIDSON)
  • Herzogin Kate
    Herzogin Kate
    (Bild: APA/AFP/ALAN DAVIDSON)
  • Kate mit Sam Mendes vor der Bond-Premiere
    Kate mit Sam Mendes vor der Bond-Premiere
    (Bild: AFP)
  • Prinz Harry im Gespräch mit Produzentin Barbara Broccoli und Bond-Regisseur Sam Mendes
    Prinz Harry im Gespräch mit Produzentin Barbara Broccoli und Bond-Regisseur Sam Mendes
    (Bild: AFP)
  • Fast schon unbemerkt huschten Prinz William, Prinz Harry und Herzogin Kate in die Royal Albert Hall.
    Fast schon unbemerkt huschten Prinz William, Prinz Harry und Herzogin Kate in die Royal Albert Hall.
    (Bild: AFP)
  • Kate und William bei der Bond-Premiere
    Kate und William bei der Bond-Premiere
    (Bild: AFP)
  • Prinz Harry, Prinz William, Kate
    Prinz Harry, Prinz William, Kate
    (Bild: AFP)

Dass die Royals sich das jüngste Abenteuer von Agent 007 anschauten, passt: Viel britischer geht es wirklich nicht. Bond ermittelt und schießt im Auftrag Ihrer Majestät, "Für England, James" ist einer der Sprücheklassiker aus den Filmen. Nicht umsonst sprang die Queen (89) - okay, ihr Double - bei der Olympiafeier 2012 mit ihrem Geheimagenten aus einem Hubschrauber. Und seit Daniel Craig die Rolle übernommen hat, ist der Bond-Darsteller wieder Brite. Vorgänger Pierce Brosnan ist nämlich Ire. Auch Regie führt mit Sam Mendes ein Brite.

  • Bond-Darsteller Daniel Craig und die Film-Crew verbrachten mehrere Wochen in Osttirol.
    Bond-Darsteller Daniel Craig und die Film-Crew verbrachten mehrere Wochen in Osttirol.
    (Bild: Sony Pictures)
  • War vergleichsweise billig: der Kampf auf der Hubschrauberkufe über einer mexikanischen Kleinstadt.
    War vergleichsweise billig: der Kampf auf der Hubschrauberkufe über einer mexikanischen Kleinstadt.
    (Bild: AP)
  • Der neue Bond-Streifen "Spectre" ist der teuerste aller Zeiten.
    Der neue Bond-Streifen "Spectre" ist der teuerste aller Zeiten.
    (Bild: AP)
  • Letzte Vorbereitungen bei den Dreharbeiten in Tirol, dann geht der Land Rover in Flammen auf.
    Letzte Vorbereitungen bei den Dreharbeiten in Tirol, dann geht der Land Rover in Flammen auf.
    (Bild: APA/EPA/EXPA / JOHANN GRODER)
  • Daniel Craig als Geheimagent James Bond - der freilich für den Auslandsgeheimdienst MI6 tätig ist
    Daniel Craig als Geheimagent James Bond - der freilich für den Auslandsgeheimdienst MI6 tätig ist
    (Bild: APA/EPA/ANGELO CARCONI)
  • Auch Mexiko ist Schauplatz des 24. Bond-Spektakels.
    Auch Mexiko ist Schauplatz des 24. Bond-Spektakels.
    (Bild: Viennareport)
  • Auf einer Almhütte in Österreich sucht Bond nach seinen Wurzeln. Gedreht wurde in Obertilliach.
    Auf einer Almhütte in Österreich sucht Bond nach seinen Wurzeln. Gedreht wurde in Obertilliach.
    (Bild: Viennareport)
  • Daniel Craig bei Dreharbeiten in Rom
    Daniel Craig bei Dreharbeiten in Rom
    (Bild: AFP/TIZIANA FABI)
  • Daniel Craig als James Bond in "Spectre"
    Daniel Craig als James Bond in "Spectre"
    (Bild: Sony Pictures)

Immerhin fast 35 Prozent der Briten halten Craig einer Umfrage der Zeitung "Sunday Times" zufolge nach seinen ersten drei Filmen schon für den besten Bond überhaupt - hinter Sean Connery (85), der für gut 45 Prozent der Lieblings-Bond bleibt. Nach dem Mega-Erfolg von "Skyfall" 2012, der kommerziell der einträglichste Bond überhaupt war, sind die Erwartungen mal wieder groß. Immerhin schaffte es Sänger Sam Smith, der am Montagabend ebenfalls zu den Stargästen in London zählte, mit dem Titellied "Writing's On The Wall" nach Langem wieder einmal, einen Bond-Song an die Spitze der britischen Single-Charts zu bringen.

Hype um "Austro-Bond" schon vor Premiere
Wie immer tun die Produzenten alles, um den Hype schon vor der Premiere anzuheizen. Ein Trailer nach dem anderen tauchte im Netz auf. Dank dieser Clips ist unter anderem bekannt, dass Craig alias Bond im teilweise in Österreich - unter anderem dienten Ischgl, Bad Aussee und Obertilliach in Osttirol als Schauplätze - gedrehten "Spectre" wieder auf Rollkragen setzt. Die künftigen Zuschauer dürfen sich auf einen waghalsigen Hubschrauberflug freuen und natürlich auf wilde Verfolgungsjagden im Auto - mal in Metropolen, mal in der verschneiten Natur. Die Grundstimmung scheint erneut eher düster - gelobt wird Craig ja vor allem für seinen zwar coolen, aber auch verletzlichen Agenten.

  • Lea Seydoux und Monica Bellucci sind die Bond-Girls an der Seite von Daniel Craig.
    Lea Seydoux und Monica Bellucci sind die Bond-Girls an der Seite von Daniel Craig.
    (Bild: APA/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA)
  • Monica Bellucci, Lea Seydoux, Naomi Harris
    Monica Bellucci, Lea Seydoux, Naomi Harris
    (Bild: APA/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA)
  • Monica Bellucci und Daniel Craig in Rom
    Monica Bellucci und Daniel Craig in Rom
    (Bild: APA/EPA/CLAUDIO ONORATI)
  • Naomi Harris, Lea Seydoux, Daniel Craig, Monica Bellucci, Christoph Waltz
    Naomi Harris, Lea Seydoux, Daniel Craig, Monica Bellucci, Christoph Waltz
    (Bild: APA/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA)
  • Christoph Waltz und Lea Seydoux in „Spectre“
    Christoph Waltz und Lea Seydoux in „Spectre“
    (Bild: Viennareport)
  • (Bild: Viennareport)
  • Auch Bond-Woman Lucia Sciarra (Monica Bellucci) kommt 007 nah.
    Auch Bond-Woman Lucia Sciarra (Monica Bellucci) kommt 007 nah.
    (Bild: Viennareport)
  • Im 24. Bond-Streifen küsst James Bond (Daniel Craig) Bond-Girl Madeleine Swann (Léa Seydoux).
    Im 24. Bond-Streifen küsst James Bond (Daniel Craig) Bond-Girl Madeleine Swann (Léa Seydoux).
    (Bild: Viennareport)

Auch die sogenannten Bond-Girls sind bereits hinlänglich eingeführt. Mit 51 Jahren ist Monica Bellucci die älteste 007-Liebschaft bisher - "ein Umsturz", wie die Italienerin selbst feststellt. Sie sei denn auch kein Bond-Girl, sondern eine Bond-Lady, sagte sie dem "Guardian". Lea Seydoux (30), die als Psychologin mit dem Agenten unter anderem zu Abend isst, schwärmt im Magazin "You" und der Zeitung "Mail on Sunday" von der Chemie mit Craig am Set - "echte Komplizenschaft" und der gleiche Humor. "Meine Liebesszenen mit Bond werden Sie neidisch machen", wird sie gleich auf dem Cover zitiert.

Bond-Dreh voller Pannen
Die Sache mit dem Drehbuch war nur eine von mehreren Pannen während des Drehs, wenn auch eine große. Eine zweite war, dass Craig sich beim Dreh in Mexiko am Knie verletzte und sogar operiert werden musste. Ausgesetzt habe er aber nicht, sagte eine Sprecherin der Produktionsfirma Eon.

Ob das kürzlich veröffentlichte, Schlagzeilen bringende Interview des Magazins "Timeout" mit Craig auch eine Panne war? Lieber schneide er sich die Pulsadern auf, als noch einmal Bond zu spielen, wetterte er - allerdings sind die Zitate vom Juli. Außerdem fügte er im Interview selbst abschwächend hinzu: "Ich will mindestens ein Jahr oder zwei nicht daran denken." Ein paar Monate könnten ja machbar sein. Zwischen "Skyfall" und "Spectre" lagen schließlich auch drei Jahre...

Lesen Sie auch:

  • Die zehn heißesten Bond-Girls aller Zeiten
  • Christoph Waltz kuschelt beim Fotocall mit Daniel Craig
  • Bond schrottet in "Spectre" Autos um 32 Mio. Euro
  • So viel Österreich steckt in den Bond-Filmen
Nadja Abd el Farrag, Naddel im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
„Wird knapp“
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
Richard Lugner mit Max Schmiedl (Bild: krone.tv)
Gast für Opernball fix
Lugner: „Der Vertrag ist bereits unterschrieben!“
Die schwangere Ashley Graham ließ sich für die „Vogue“ unten ohne und mit ihrem Ehemann ablichten. (Bild: instagram.com/ashleygraham)
Unten ohne in „Vogue“
Schwangere Ashley Graham bat Freunde um Sextipps
Brad Pitt und Jennifer Aniston 2004 bei einer Filmpremiere (Bild: Viennareport)
Mit Ex am Red Carpet?
Golden Globes: Brad Pitt und Jen Aniston nominiert
(Bild: TVNOW/Arya Shirazi, krone.at-Grafik)
„Der Bachelor 2020“
Viele Jennys und eine Österreicherin im Bikini
Ähnliche Themen:
James BondDaniel CraigChristoph WaltzPrinz WilliamPrinz Harry
LondonIrlandÖsterreich
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
196.149 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
145.648 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
131.264 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
903 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
623 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.