krone.at Logo
camera_altWilliams-AbschiedDisney-RealverfilmungSchlagkräftiges DramaWoody-Allen-FilmHopkins und Pryce
Kino
17.12.2014 14:39

Williams-Abschied

"Nachts im Museum" ist schon wieder die Hölle los

Dass ausgerechnet in einem Museum nachts die Hölle los sein kann, davon haben uns bereits zwei Teile der erfolgreich "Nachts im Museum"-Reihe mit Ben Stiller in der Hauptrolle erzählt. Unter der Regie von Shawn Levy wird die Reihe nun mit einem dritten Teil beendet - und diesmal geht es um nicht weniger als das Überleben all der durch Zauberkräfte animierten Museumsexponate. Kinostart: 19. Dezember.
Artikel teilen
Kommentare
0

Neben Stiller sind erneut Darsteller wie Owen Wilson, Ricky Gervais und Steve Coogan zu sehen - und auch der im August mit 63 Jahren gestorbene Robin Williams in der Rolle des US-Präsidenten Roosevelt. Mit ihm sind die Szenen besonders bewegend, und wie schon 2006 kann man sich auch diesmal nicht des Gefühls erwehren, dass ein Darsteller vom Schlage eines Williams eigentlich ein wenig zu groß und zu gut ist für eine solche Spaßrevue.

Der Plot ist schnell erzählt: Bei der feierlichen Wiedereröffnung des Planetariums im New Yorker Museum of Natural History geht einiges schief. Die goldene Tafel des Pharaos Ahkmenrah, die Nacht für Nacht dafür sorgt, dass sämtliche Exponate des Museums, vom mächtigen Tyrannosaurus-rex-Skelett bis hin zum Kapuzineräffchen Dexter, zum Leben erweckt werden, sie scheint ihre magischen Kräfte allmählich einzubüßen.

  • (Bild: 20th Century Fox)
  • (Bild: 20th Century Fox)

Die Existenz all der historischen Freunde von Nachtwächter Larry (Stiller) steht auf dem Spiel, und nur eine Reise nach London kann das Ende von Cowboy Jedediah (Wilson), Römer Octavius (Coogan), Attila dem Hunnen und Sacajawea, der hübschen Ureinwohnerin, verhindern. Im British Museum nämlich fristen Ahkmenrahs Eltern als Ausstellungsstücke ihr Dasein - die ursprünglichen Besitzer der magischen Tafel. Ein dramatisches Rennen gegen die Zeit.

Das sagt "Krone"-Kinoexpertin Christina Krisch zum Film: Auch der dritte Teil des nächtlichen Tohuwabohus in altehrwürdigen Hallen setzt auf die ungestüme Spielfreude beliebter Stars und wartet mit viel Situationskomik auf. Das Wiedersehen mit dem noch einmal auferstandenen Robin Williams in Gestalt des unverwüstlichen Theodore Roosevelt ist mit Wehmut behaftet. Vielleicht, weil Komik immer dann besonders leuchtet, wenn sie für Momente die schwarzen Schwingen der Herzensmelancholie überflügelt.

25. Jubiläum für 007
Erster Trailer zu Craigs letzter Bond-Mission
Erster Trailer
Johansson kehrt fulminant als Black Widow zurück
(Bild: © 2019 Constantin Film Verleih)
US-Hit mit J.Lo
„Hustlers“: Robin Hood auf Stöckelschuhen
(Bild: Warner Bros.)
Gewinnen zum Filmstart
„The Good Liar“: Alter Gauner umgarnt Witwe
(Bild: © 2019 Constantin Film Verleih GmbH)
Brunch gewinnen
Nostalgietrip: „Die schönste Zeit unseres Lebens“
Ähnliche Themen:
Ben StillerOwen Wilson
Hauptrolle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
291.348 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
204.469 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
153.980 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
736 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
578 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.