Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach LA-EM-AusPremier LeagueCopa Del ReyCoppa ItaliaHandball-WM
Sport
15.08.2014 14:05

Nach LA-EM-Aus

Vojta: "Es war ein Trauerspiel, Entschuldigung!"

  • (Bild: APA/EPA/STEFFEN SCHMIDT)
1.500-Meter-Läufer Andreas Vojta hat nach seinem schlechten Vorlauf und dem damit verbundenen frühen Ausscheiden bei der Leichtathletik-EM in Zürich nichts beschönigt: "Ich muss mich für meine Leistung entschuldigen, das war nichts. Ich bin heimgewandert wie ein Hobbyläufer. Es ist mir peinlich, dass ich mich mit der Österreich-Aufschrift auf meinem Trikot so präsentiert habe. Ein Trauerspiel", sagte der 25-Jährige.
Artikel teilen
Kommentare
0

In 3:42,52 Minuten war der zweifache EM-Finalteilnehmer (11. Barcelona, 10. Helsinki) als Elfter seines Vorlaufes ins Ziel gekommen, später wurde auch noch eine Disqualifikation wegen Behinderung ausgesprochen. Der Österreichische Leichtathletikverband entschied sich nach dem Videostudium, auf einen Protest zu verzichten. Vojta hatte den Vorfall nicht mitbekommen, er hatte einen spanischen Kontrahenten mit ausgestrecktem Arm berührt.

"Ich habe alles rausgeholt, das ist das Traurige"
Zum Rennen meinte der von Wilhelm Lilge trainierte Athlet, dass er "gefühlsmäßig gut vorbereitet" war, Spritzigkeit und Schnelligkeit seien da gewesen. "Aber wie es mir nach drei Runden geht, sehe ich nicht im Training, sondern in einem taktischen Wettkampf. Auf den letzten 200, 300 Metern habe ich schon ein bisschen den Anschluss verloren, dann war die Spritzigkeit weg. Ich kann nicht behaupten, dass ich mehr rausholen hätte können. Ich habe alles rausgeholt, das ist das Traurige."

"Ich will keine voreiligen Schlüsse ziehen"
Er wolle jetzt keine Entschuldigung suchen, dafür, dass er so schlecht gewesen sei. "Ich will keine voreiligen Schlüsse ziehen. Im ersten Moment fällt mir auf, dass ich bei den späten Meisterschaften, bei Olympischen Spielen, der WM, der August-EM schlechter war, gefühlsmäßig war ich immer am Anfang stärker. Man kann jetzt zum Schluss kommen, dass mir hinten raus die Puste ausgeht." So sei er im ersten Rennen heuer "ohne großartige Vorbereitung" 3:36 gelaufen, und jetzt bei 3:42 weggebrochen.

"Ich bin nicht hergekommen, dass ich mich irgendwie ins Finale reinschummle, sondern dass ich mit den Besten mitfighten kann. Und das war es heute nicht", wusste Vojta.

(Bild: Associated Press)
Premier League
Chelsea bei Tuchel-Debüt nur 0:0 gegen Wolves
(Bild: GEPA )
Teambewerb
eBundesliga: Austria und Salzburg überholen WAC
(Bild: GEPA)
Souveräner Auftritt
Starker LASK zieht WAC-“Wölfen“ die Zähne!
Minavand mit dem Meisterteller 1999. (Bild: Sepp Pail)
Mehrdad Minavand
Corona: Ex-Sturm-Star verstarb mit 45 Jahren
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
HIER im VIDEO
Deutschland-Comeback? Das sagt Mesut Özil!
Ähnliche Themen:
Andreas Vojta
ZürichBarcelonaHelsinki
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
215.140 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
168.365 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
150.059 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print