Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSogar FinaleinzugRallye Monte CarloLigue 1Handball-WM„Ausrichtung wichtig“
Sport
31.01.2014 08:45

Sogar Finaleinzug

Liga-Trainer trauen Salzburg auch in EL alles zu

  • (Bild: APA/KRUGFOTO)
Red Bull Salzburg wird Meister. Da sind sich die Bundesliga-Trainer-Kollegen von Roger Schmidt einig, wie eine APA-Umfrage ergab. "Salzburg ist durch, sie spielen in einer anderen Liga", brachte Zoran Barisic die Situation auf den Punkt. Der Rapid-Trainer und seine Kollegen trauen dem überlegenen "Winterkönig" aber auch international eine starke Performance zu.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Salzburger selbst wollen vom Titelgewinn noch nichts wissen. "Ich hoffe Salzburg, aber Grödig, Rapid und auch die Wiener Austria sind schon noch in Reichweite", antwortete Salzburgs Erfolgscoach Schmidt auf die Meisterfrage. Verfolger Grödig hat nach 21 Spielen schon elf Punkte Rückstand und zudem ein Spiel mehr ausgetragen. "Der Meistertitel ist an Salzburg vergeben, da muss man schon realistisch bleiben", sprach Grödigs Adi Hütter Klartext. Rapid fehlen schon 15 Punkte, Titelverteidiger Austria gar 16 Zähler.

Bjelica: "Werden kämpfen"
"Wenn man sieht wie sie spielen und sich auch in Europa präsentieren, dann ist es schwer zu glauben, dass sie im Frühjahr Schwächen zeigen", war sich Austrias Nenad Bjelica bewusst. Eines versprach er trotzdem: "Solange es mathematisch nicht erledigt ist, werden wir kämpfen."

Die einzige Hoffnung der Bundesliga-Klubs könnte sein, dass sich die Mozartstädter international so verausgaben, dass sie in der Meisterschaft immer wieder Punkte liegen lassen. Im Sechzehntelfinale der Europa League geht es am 20. (auswärts) und 27. Februar gegen Ajax Amsterdam. Dass die Europacup-Reise da für Kevin Kampl und Co. noch nicht zu Ende sein dürfte, erwarten viele Bundesligatrainer.

Barisic: "Salzburg hat Qualität fürs Finale"
"Ich traue ihnen wirklich alles zu, es wäre auch schön für den österreichischen Fußball", sieht Barisic keine Salzburger Grenzen in der laufenden Saison. Damit war er nicht alleine. "Natürlich braucht man auch Glück, aber sie haben die Qualität um bis ins Finale zu kommen", sagte Wiener Neustadts Heimo Pfeifenberger.

Für Aufsehen sorgte in der Vorbereitung Salzburgs 3:0-Testsieg gegen Champions-League-Sieger Bayern München. "Man kann jetzt sagen, das war Vorbereitung. Aber das Spiel war eine Woche vor Bayerns Meisterschaftsstart und es verliert kein deutscher Bundesligist gerne gegen eine österreichische Mannschaft. Salzburg ist also alles zuzutrauen", war auch Wacker Innsbrucks Michael Streiter von der Salzburger Performance begeistert.

Ins Schwärmen geriet Rieds Michael Angerschmid. "Mit dem Pressing, das sie momentan spielen, ist es auch für jede europäische Spitzenmannschaft ganz schwierig, gegen sie von hinten kontrolliert aufzubauen", sagte der 39-Jährige. Die individuelle Qualität der Salzburger in der Offensive sei nicht nur auf Österreich bezogen sehr gut.

Knaller: "Ajax ist sicher machbar"
Positiv blickte auch Walter Knaller in Richtung Salzburgs Europacup-Frühjahrsstart. "Salzburg muss man erst einmal schlagen, die Hürde Ajax ist sicher machbar", meinte der Trainer von Admira Wacker Mödling. In die gleiche Kerbe schlug Adi Hütter. "Wer die Bayern mit einer Klasseleistung 3:0 wegfegt, den muss man auch international ernst nehmen. Ich sehe die Chancen für Salzburg gegen Ajax bei 55:45 Prozent", verlautete der Grödig-Trainer.

Für Dietmar Kühbauer steht den Salzburgern die erste richtige Prüfung erst bevor. "Jetzt sind schon andere Kaliber da. Die Gruppe, die sie gehabt haben, war sicher die schlechteste. Wenn ich nur an die Schweden denke, da hätten die wenigsten österreichischen Mannschaften Probleme gehabt", gab der WAC-Trainer seine Meinung preis. Das Punktemaximum zu holen sei aber trotzdem keine schlechte Leistung gewesen.

(Bild: EPA)
Eishockey-Liga
ICE-Leader Bozen fixierte Platz im Viertelfinale!
(Bild: Associated Press)
Deutsche Bundesliga
Gladbach stürmt gegen Dortmund auf Platz 4!
(Bild: AFP)
Satan will es
Slowakei wird Eishockey-WM nun doch ausrichten!
(Bild: GEPA)
„Aktion scharf“
Streif-Zielsprung in „Kitz“ muss sicherer werden!
(Bild: GEPA)
Zweite deutsche Liga
Fortuna Düsseldorf dank Kevin-Danso-Tor Dritter
Ähnliche Themen:
Roger SchmidtZoran BarisicAdi Hütter
SalzburgGrödigEuropaBayern
Ajax AmsterdamEuropa League
Red Bull
Europacup
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.966 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.010 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
108.314 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print