Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMehr BewegungSeele und KörperKnochenschwundRisikogruppeWeniger Keime
Freizeit > Gesund
03.02.2014 11:56

Mehr Bewegung

Schmerz ade! So stärken Sie Ihren Rücken

  • (Bild: thinkstockphotos.de)
Fast jeder hat im Laufe seines Lebens mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Mangelnde Bewegung, Übergewicht oder eine einseitigen Belastung am Arbeitsplatz: Rückenleiden sind zu einer Volkskrankheit geworden. Eine starke Muskulatur hält den Rücken stabil und beweglich, daher kann man mit einfachem, aber gezieltem Krafttraining Beschwerden ganz simpel vorbeugen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Grundsätzlich hilft schon ein geringes Maß an Bewegung, um Rückenleiden vorzubeugen. Vorwiegend sitzende Tätigkeiten bei der Arbeit belasten unseren Stützapparat schwer, denn die Wirbelsäule des Menschen ist nicht für derart einseitige Haltungsformen konzipiert. Arbeitsmediziner empfehlen daher, den Rücken während der Arbeit immer wieder entsprechend zu entlasten.

Dabei sind es oft schon Kleinigkeiten, die eine Veränderung bewirken können. Achten Sie darauf, Ihre Sitzposition häufig zu andern oder telefonieren Sie im Stehen. Statt den Lift zu benutzen, sollten Sie besser die Stiegen wählen. Auf dem Weg zur Arbeit steigen Sie bei öffentlichen Verkehrsmitteln eine Station früher aus und gehen die restliche Strecke zu Fuß. All diese kleinen Maßnahmen tragen bereits entscheidend zu einer Verbesserung ihrer Rückenmuskulatur rund um die Wirbelsäule bei.

Laufen Sie zu einem gesunden Rücken
Wer mit Ausdauersport seine Rückenmuskulatur stärken will, der sollte nach Feierabend einfach ein- bis zweimal pro Woche das Sofa gegen die Laufschuhe eintauschen. Lange Zeit galt das Laufen – vor allem auf asphaltierten Strecken – nicht gerade als der rückenfreundlichste Sport, doch diese Ansicht ist mittlerweile überholt: Unser Rücken ist durchaus in der Lage, auch Stöße auf Asphalt abzufedern. Joggen ist – sofern auf die richtige Technik geachtet wird – jedem zu empfehlen, der schmerzfrei ist.

Darüber hinaus wirkt sich Joggen positiv auf die Rückenstreckmuskeln aus. Ein weiterer Effekt des regelmäßigen Lauftrainings ist, dass Stress ganz nebenbei abgebaut wird. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann alternativ Nordic Walking betreiben, dabei werden die Bandscheiben durch äußerst geringe Belastung geschont, während der positive Trainingseffekt aufrecht bleibt. Eine weitere Möglichkeit sind etwa Schwimmen oder Inlineskating im Sommer.

Intensive Stärkung durch Training mit Gewichten
Wer ganz intensiv und gezielt Rückenmuskulatur aufbauen will, der sollte sich neben dem Ausdauersport durchaus mit Hanteln und Gewichten anfreunden, den sie sind ein gutes Hilfsmittel, um den Rücken zu stärken. Beim Krafttraining gegen Rückenleiden ist es ausreichend, das rückenstärkende Work-out zwei- bis dreimal in der Woche zu wiederholen.

Außerdem sollte nicht zu früh mit zu schweren Gewichten trainiert werden. Geben Sie Ihrer Muskulatur Zeit, sich aufzubauen, und achten Sie darauf, dass die Muskeln vorher gründlich erwärmt werden, um Verletzungen vorzubeugen. Anfänger sollten sich gerade beim Training mit Hanteln Hilfe von Profis holen.

(Bild: bit24/stock.adobe.com)
Glücklich schlemmen
Essen, das gute Laune macht
(Bild: Barmherzige Schwestern Pflege GmbH)
Bariatrische Operation
Magenverkleinerung - was danach auf Sie zukommt
(Bild: didesign/stock.adobe.com)
Kommentare
Am Pflegesektor braucht es endliche eine Lobby!
(Bild: yodiyim/stock.adobe.com)
Gesundes Herz
7 Tipps für die „Pumpe“
(Bild: famveldman/stock.adobe.com)
Strenge Regeln
Eine sichere Geburt auch in Corona-Zeiten
Ähnliche Themen:
Schmerz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
168.590 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
165.621 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
150.885 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1787 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1088 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print