Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
265.507 mal gelesen
Die Geschworenen hatten im Landesgericht Korneuburg diesbezüglich mit 7:1 Stimmen entschieden. Verteidiger Farid Rifaat meldete umgehend Nichtigkeit und Berufung an.
Auf dem Grundstück des Ex-Videotheksbesitzers war im Juni 2011 die verbrannte Leiche der fünf Jahre zuvor aus Pulkau im Weinviertel verschwundenen Julia Kührer - damals 16 Jahre alt - gefunden worden.
Der Beschuldigte beteuerte stets, dem Mädchen nichts angetan zu haben. "Ich habe keinen Grund gehabt, Julia was anzutun", erläuterte er im September beim Prozess. Die Anklage hatte sich auf Indizien und Gutachten gestützt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).