Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
342.936 mal gelesen
Auch gestern wurde natürlich gefahren. Das Wetter, das Kitzbühel stoppt, muss anscheinend erst erfunden werden. Die Super-Kombi wurde zeitlich nach hinten verschoben - so erlebte man dort zwei Tage nach dem ersten Weltcup-Nachtslalom gleich den nächsten.
Wieder vor bemerkenswert vielen Fans am Ganslernhang. Die TV-Quoten sind am Abend ohnehin fast garantiert. Was im Ski-Mekka, in dem seit 1931 die Tradition der klassischen Kombination hoch gehalten wurde, zu einem Umdenken führen wird. Da stehen in Zukunft wohl einige Flutlicht-Events ins Haus. Ein Jahr vor dem 75-jährigen Jubiläum begann in Kitz eine neue Ära.
Der ÖSV hingegen folgt für Olympia der Tradition: Die Alpinen fliegen wie gehabt mit zwölf Herren und acht Damen nach Sotschi.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).