Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSuper-G in KitzbühelPremier LeagueFavorit fix dabeiStars kassieren mehrPremier League
Sport
26.01.2014 14:15

Super-G in Kitzbühel

Schweizer Defago gewinnt vor Miller und Max Franz

  • (Bild: APA/EPA/ROBERT PARIGGER)
  • (Bild: APA/EPA/HERBERT NEUBAUER)
Didier Defago hat am Sonntag den Super-G in Kitzbühel gewonnen. Der Schweizer blieb in 1:10,38 Minuten fünf Hundertstel vor US-Boy Bode Miller, der erneut knapp am Sieg vorbeifuhr. Bester Österreicher wurde der Kärntner Max Franz (+0,15 Sekunden), der sich mit dem Norweger Aksel Lund Svindal Platz drei teilte.
Artikel teilen
Kommentare
0

Zweibester der ÖSV-Herren war Otmar Striedinger als Sechster, der junge Markus Dürager (+0,41) fuhr mit hoher Startnummer ebenfalls in die Top Ten. Georg Streitberger (+0,54), Matthias Mayer (+0,60), Romed Baumann (+0,60), Vincent Kriechmayer (+0,61) und Joachim Puchner (+0,63) belegten die Ränge zwölf bis 16.

Fünfter Weltcupsieg für Defago
Für Defago, den Abfahrts-Olympiasieger von Vancouver 2010, war es der fünfte Weltcupsieg. "Diese Piste liebt mich, die Form stimmt. Es war relativ flüssig gesteckt, ich wusste, dass die Zeiten eng werden und man einen sauberen, fehlerfreien Lauf erwischen muss", sagte der 36-jährige Eidgenosse, der noch nicht entschieden hat, ob es seine letzte Kitz-Rennen waren.

Anders als am Samstag, als Miller seinen dritten Rang in der Abfahrt mit saurer Miene zu Kenntnis genommen hatte, war er mit dem zweiten Platz im Super-G zufrieden. "Das passt so. Ich bin sehr aggressiv gefahren, es war ein hartes Rennen und schwer zu gewinnen", meinte der US-Amerikaner.

Den zweiten Podestplatz seiner Karriere umjubelte Franz, der sich damit wohl ins Olympia-Super-G-Aufgebot für die Winterspiele gedrängt hat. "Du musst bei diesem verkürzten Super-G Risiko nehmen, voll angreifen, darfst nicht nachlassen. Da ist natürlich die Gefahr, dass du zu viel gibst. Es war ein bisschen über dem Limit bei mir. Aber in Kitzbühel auf dem Stockerl zu stehen, ist was richtig Geiles", weiß der Kärntner.

Svindal führt weiter vor Hirscher
Das Platzerl auf dem Podest teilte er sich mit Svindal, der wie Miller das zweite Kitz-Stockerl bei der Auflage 2014 einfuhr. "Man will logischerweise gewinnen, aber Top Drei ist immer gut", meinte der Norweger.

Vom Abfahrts-Podest kam einzig Sieger Hannes Reichelt im Super-G unter die Räder und landete am Ende des Feldes weit außerhalb der Punkteränge. "Fokussiert war ich schon, aber ich bin schlecht Ski gefahren, sonst fällt man nicht fast her. Ich habe mich schon mehr im Netz gesehen, gut, dass ich noch aufgestanden bin. Es was ein Gemetzel da runter, da darfst dir keinen Fehler leisten", sagte der Salzburger, der vor dem Start wegen seiner Rückenprobleme wieder behandelt werden musste.

Dürager überrascht Zehnter
Zweitbester Österreicher wurde Striedinger als Sechster (+0,30), er festigte damit seinen Olympia-Startplatz in dieser Disziplin. "Am Hausberg habe ich mir gedacht, entweder du kehrst jetzt in die Hütte ein, oder du gibst jetzt endlich gescheit Gas." Gesagt getan, an seine Zeit unten kam niemand heran. Überraschender Zehnter wurde Dürager im erst zweiten Weltcup-Super-G seiner Karriere: "Ich bin einfach sauber und technisch perfekt Ski gefahren", brachte es der Altenmarkter, der schon im Dezember in der Abfahrt in Bormio Zehnter war, auf den Punkt.

Spannend wird, wer die weiteren zwei ÖSV-Tickets für die Winterspiele bekommt, neben Reichelt kommen dafür vorrangig auch Streitberger und Mayer infrage, Baumann und Puchner dürften aus dem Rennen sein.

Das Ergebnis:

RangNameNationZeitRückstand
1DEFAGO DidierSUI1:10,38
2MILLER BodeUSA1:10,43+0,05 Sek.
3FRANZ MaxAUT1:10,53+0,15
3SVINDAL Aksel LundNOR1:10,53+0,15
5CLAREY JohanFRA1:10,57+0,19
6GANONG TravisUSA1:10,68+0,30
6STRIEDINGER OtmarAUT1:10,68+0,30
8JANKA CarloSUI1:10,73+0,35
9THEAUX AdrienFRA1:10,74+0,36
10DÜRAGER MarkusAUT1:10,79+0,41
11JANSRUD KjetilNOR1:10,80+0,42
12STREITBERGER GeorgAUT1:10,92+0,54
13MAYER MatthiasAUT1:10,98+0,60
13BAUMANN RomedAUT1:10,98+0,60
15KRIECHMAYR VincentAUT1:10,99+0,61
16PUCHNER JoachimAUT1:11,01+0,63
17KÜNG PatrickSUI1:11,04+0,66
18PINTURAULT AlexisFRA1:11,07+0,69
19MERMILLOD BLONDIN ThomasFRA1:11,11+0,73
20FILL PeterITA1:11,12+0,74
21PRIDY MorganCAN1:11,17+0,79
22NYMAN StevenUSA1:11,18+0,80
23WEIBRECHT AndrewUSA1:11,22+0,84
24ROGER BriceFRA1:11,25+0,87
25KEPPLER StephanGER1:11,26+0,88
25PERKO RokSLO1:11,26+0,88
25INNERHOFER ChristofITA1:11,26+0,88
28POISSON DavidFRA1:11,27+0,89
29HUDEC JanCAN1:11,29+0,91
30KRÖLL KlausAUT1:11,31+0,93
Weiter:
35SCHEIBER FlorianAUT1:11,42+1,04
56HIRSCHER MarcelAUT1:11,96+1,58
64SCHÖRGHOFER PhilippAUT1:12,34+1,96
68REICHELT HannesAUT1:12,73+2.35

(Bild: Twitter/MLSZ)
György Handel
Ungarns früherer Nationalspieler erliegt dem Virus
(Bild: GEPA )
Bratislava chancenlos
Vienna Caps nach Sieg gegen Innsbruck auf Rang 3
(Bild: AFP )
„Eine Frechheit“
Elfer-Wirbel um Kalajdzic! VfB punktet gegen Rose
(Bild: AP)
„Das wird teuer“
Feller muss jetzt zehn Flüge nach Bangkok bezahlen
(Bild: AFP/Fabrice Coffrini)
Wie befürchtet
Traurig! Saison-Aus für Kilde nach Kreuzbandriss
Ähnliche Themen:
Max FranzBode MillerAksel Lund SvindalMatthias MayerRomed Baumann
KitzbühelVancouverUSA
ÖSV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.404 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
168.430 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.000 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print