Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSpringen in PlanicaPremier LeagueFavorit fix dabeiStars kassieren mehrPremier League
Sport
25.01.2014 15:49

Springen in Planica

Erster Saisonsieg für Iraschko-Stolz nach Knie-OP

  • (Bild: AP)
Die Steirerin Daniela Iraschko-Stolz hat am Samstag im Skisprung-Weltcup der Damen ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die 30-Jährige setzte sich in Planica mit Weiten von 100 sowie 102,5 Metern (Schanzenrekord) und 12,2 Punkten Vorsprung auf die japanische Weltcup-Leaderin Sara Takanashi durch.
Artikel teilen
Kommentare
0

Iraschko-Stolz hatte Anfang Dezember nach langer Zwangspause wegen eines Kreuzbandrisses ein Comeback gegeben. Wegen des erst ab November möglich gewesenen Krafttrainings und weniger Möglichkeiten zu Materialtests fiel die 30-jährige Steirerin nach zwei zweiten Plätzen (Lillehammer, Hinterzarten) zuletzt zurück. In Tschaikowskij (Russland) und Sapporo sprang sie deutlich am Podest vorbei. ÖSV-Cheftrainer Harald Rodlauer entschied daher, anstatt der Weltcupbewerbe in Zao (Japan) Trainingstage einzuschieben.

"Das fühlt sich gut an"
"Danke Coach", sagte Iraschko-Stolz deshalb am Samstag nach ihrem insgesamt vierten Weltcupsieg in Richtung ihres Landsmanns Rodlauer, der sie seit langem betreut. Sie hatte mehrere Tage in Predazzo trainiert und sich offenbar perfekt auf das neue Material eingestellt. Die Erleichterung bei der Wahl-Tirolerin war nach dem überlegenen Sieg jedenfalls groß. "Das fühlt sich gut an. Wenn mir das jemand vor einer oder zwei Wochen gesagt hätte, hätte ich es für einen Witz gehalten", meinte Iraschko-Stolz in Planica, dem Ersatz-Weltcuport für Ljubno.

Höchstweite in beiden Durchgängen
"Ich habe nach Sapporo viele Trainingssprünge absolviert und mich zurückgekämpft. Schön, dass ich wieder gewinnen kann", erklärte die Eisenerzerin, die es als einzige Österreicherin ins Finale der besten 30 geschafft hatte. Die Oympia-Kandidatin Chiara Hölzl war wegen einer Erkrankung nicht am Start. Iraschko-Stolz übertraf die Hillsize von 95 Metern bei beiden Sprüngen deutlich und erzielte jeweils die Höchstweite. "Ich mag diese Schanze", sagte sie, "auch wenn der Luftstand hoch und sie nicht das Beste für die Knie ist."

Im Gesamtweltcup, in dem Takanashi überlegen mit 940 Punkten führt, liegt die Steirerin nach zehn von 19 geplanten Bewerben mit 422 Zählern auf Rang vier.

Das Ergebnis:

RangNameNation1. DG2. DGPunkte
1IRASCHKO-STOLZ Daniela AUT 100,0102,5261,5
2TAKANASHI Sara JPN 97,098,0249,3
3VOGT Carina GER 96,099,0246,5
4BOGATAJ Ursa SLO 91,595,0238,7
5ITO Yuki JPN 90,098,0236,6
6LOGAR Eva SLO 91,594,0232,6
7AVVAKUMOVA Irina RUS 94,096,0229,7
8MATTEL Coline FRA 91,094,0229,5
9LUNDBY Maren NOR 88,095,0226,6
10SMEBY Helena Olsson NOR 90,093,5225,6
11POZUN Katja SLO 88,593,5225,5
12VTIC Maja SLO 87,595,0224,4
13CLAIR Julia FRA 88,094,0222,6
14ROGELJ Spela SLO 87,591,0220,1
15GRÄSSLER Ulrike GER 88,092,5218,8
16STRAUB Ramona GER 85,089,5214,2
17IWABUCHI Kaori JPN 85,598,0212,2
18JAHR Line NOR 85,589,0209,8
19SEYFARTH Juliane GER 83,592,0209,1
20TEPES Anja SLO 84,088,0203,7
21ENGER Gyda NOR 83,087,5202,7
22MALSINER Manuela ITA 84,090,0198,8
23DOLEZELOVA Michaela CZE 84,584,0198,4
24FORSSTRÖM Susanna FIN 85,085,0196,5
25WATASE Ayumi JPN 84,588,0196,4
26JAVORSEK Anja SLO 86,585,5189,9
27DEMETZ Lisa ITA 83,582,0184,7
28GLADYSHEVA Anastasiya RUS 81,581,5184,4
29YAMADA Yurina JPN 83,081,0182,5
30GRUSHINA Daria RUS 82,079,0177,4
Weiter:
31RAUDASCHL Elisabeth AUT 79,589,8
36KEIL Katharina AUT 78,085,3
37SCHOITSCH Sonja AUT 80,585,2
44WIEGELE Lisa AUT 76,078,7

(Bild: Twitter/MLSZ)
György Handel
Ungarns früherer Nationalspieler erliegt dem Virus
(Bild: GEPA )
Bratislava chancenlos
Vienna Caps nach Sieg gegen Innsbruck auf Rang 3
(Bild: AFP )
„Eine Frechheit“
Elfer-Wirbel um Kalajdzic! VfB punktet gegen Rose
(Bild: AP)
„Das wird teuer“
Feller muss jetzt zehn Flüge nach Bangkok bezahlen
(Bild: AFP/Fabrice Coffrini)
Wie befürchtet
Traurig! Saison-Aus für Kilde nach Kreuzbandriss
Ähnliche Themen:
Daniela Iraschko-StolzSara Takanashi
LillehammerRusslandSapporoJapan
ÖSV
Saisonsieg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
198.699 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
169.333 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.926 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print