Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt20. Jänner 2014Primera DivisionHandball-WMEishockey-LigaGegen Kaiserslautern
Sport
23.01.2014 11:37

20. Jänner 2014

Egon und das Phänomen

Abendessen mit Egon Zimmermann. Die Anekdoten, die der Abfahrts-Olympiasieger des Jahres 1964 erzählt, sind genauso köstlich wie das feudale Lauberhorn-Buffet. Von den wilden Ritten über wenig bis gar nicht gesicherte Pisten ohne richtigen Helm. Oder von den Teamkollegen, die ihm kein Wachs borgen wollten, das er im Hotel vergessen hatte. Und ihn damit so verärgerten, dass er vor lauter Wut im Bauch nur noch schneller fuhr und das Rennen ganz überlegen gewann.
Artikel teilen
Kommentare
0

Am 8. Februar wird Zimmermann bereits 75. Er wirkt viel jünger. Und auf die Idee, dass bei ihm bereits Ende der 70er-Jahre Multiple Sklerose diagnostiziert wurde, würde man nie kommen. Mit Qigong hat er die Krankheit erfolgreich bekämpft. Und weil er schon lange davor in seinem Sportlerleben gelernt hat, dass der Wille Berge versetzen kann.
Genau in diesem Zusammenhang staunte er gestern während des Slaloms nicht nur über Teufelskerl Marcel Hirscher und seine akrobatischen Sonderleistungen. Sondern auch über Mario Matt, der nur unweit entfernt von seiner Heimat Lech in Flirsch am Arlberg lebt. "Es ist einfach nur phänomenal, dass sich im Slalom, wo sich die Technik in den letzten Jahren so enorm weiterentwickelt hat, einer so lange in der absoluten Weltspitze halten kann wie er."

Vor 14 Jahren startete Matt erstmals in Wengen. Er hatte sich die Skier von seinem norwegischen Salomon-Markenkollegen Finn Christian Jagge ausborgen müssen, weil die eigenen gestohlen worden waren. Und er wäre ohne den Ausfall am Ende des zweiten Durchgangs auf Anhieb mitten in die Weltspitze gefahren. Wie gestern mit Rang vier. Mit dem er allerdings keineswegs zufrieden war. "Weil einfach viel mehr drinnen gewesen wäre!“

Mit diesen Worten untermauert er seinen auch im hohen Rennläufer-Alter immer noch ungebrochenen Willen, um bei Zimmermann zu bleiben, nur noch. Bewunderung löst er aber sowieso längst überall aus. Teamkollege Manuel Feller, der gestern Rang 22 belegte und bei den ersten Matt-Erfolgen zarte sieben war: "Es ist eine große Ehre, mit so einem Sportler in einer Mannschaft zu fahren!“

(Bild: (c) dpa-Zentralbild/POOL)
Deutsche Bundesliga
4:1! Werder macht Labbadias Hertha-Leben unbequem
(Bild: AFP)
Serie A
AC Milan von Atalanta durch den Häcksler gedreht!
(Bild: GEPA )
18-jähriger Martel
RB-Leihgabe fliegt bei Debüt für Austria vom Platz
(Bild: AP/Peter Dejong)
Eisschnelllauf
Herzog beim Weltcup-Auftakt über 500 m Fünfte!
(Bild: AFP)
EM-Aus droht
Verletzungsdrama um ÖFB-Teamkapitän Baumgartlinger
Ähnliche Themen:
Marcel HirscherMario Matt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print