Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHilferuf an die WeltImpf-Verzögerungen„Das Ansehen wahren“„Seele zerbrochen“Polizei gnadenlos
Nachrichten > Welt
23.01.2014 09:36

Hilferuf an die Welt

Klitschko: "An seinen Händen klebt jetzt Blut"

  • (Bild: AP)
Der ukrainische Oppositionsführer Vitali Klitschko schlägt jetzt ungewöhnliche Wege ein, um den bei vielen seiner Landsleute ungeliebten Präsidenten Viktor Janukowitsch (Bild unten) in die Knie zu zwingen: Nach der Eskalation der Proteste in der Hauptstadt Kiew mit bis zu sieben Toten in den vergangenen Tagen richtet der frühere Box-Champion via "Bild"-Zeitung einen Hilferuf an die Weltöffentlichkeit: "Was wird der Diktator den Müttern der Toten sagen?", heißt der am Donnerstag erschienene Gastbeitrag. "An seinen Händen klebt jetzt Blut", so das Urteil Klitschkos.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Oppositionsführer schildert in dem Text seine Sicht der vergangenen blutigen Protestnächte rund um den Kiewer Maidan-Platz. "Ich habe gebetet. Zusammen mit einem Priester und Hunderten Menschen stand ich noch in der Nacht in einer Reihe am Maidan, wir haben uns alle an den Händen gehalten und an Frieden und Freiheit gedacht. Für einen Moment lang, für ein paar Stunden, hatten wir so etwas wie Hoffnung. Aber am frühen Morgen bracht die Hölle los: fünf Tote, 300 Verletzte!

Es war kurz vor sechs, als ich gestern den Anruf bekam: Die Polizei hat Demonstranten erschossen! Als ich am Maidan ankam bei eisigen Minustemperaturen, hörte ich schon, wie wütende Menschen 'Mörder' in Richtung der Polizisten und der Regierung brüllten, die weiterhin versuchten, den Unabhängigkeitsplatz zu räumen."

  • (Bild: AP)

"Regierung tat Opfer als Terroristen ab"
"Die Regierung wollte den Einsatz von Waffen verschleiern, tat die Opfer als Terroristen und Provokateure ab", heißt es in Klitschkos Schreiben weiter. "Ich habe die Bilder gesehen - und sie lassen keinen Zweifel: Mindestens zwei unserer Anhänger sind vermutlich von Scharfschützen kaltblütig erschossen worden.

Janukowitsch hat damit die größtmögliche Schande über die Ukraine gebracht. An seinen Händen klebt jetzt Blut. Noch nie seit dem Ende der Sowjetunion wurden bisher Schusswaffen gegen Demonstranten eingesetzt. Und Janukowitsch sollte von allen Staaten dieser Welt zur Persona non grata erklärt werden. Wir haben dennoch stundenlang versucht, mit ihm zu verhandeln. Aber die Gespräche waren wieder einmal ergebnislos."

"Was sagt er den Müttern, die ihre Söhne verloren haben?"
In jener Passage, in der es um die Todesopfer von Mittwoch früh geht, wird Klitschko emotional: "Ich frage mich, was er (Janukowitsch) den Müttern sagen würde, die ihre Söhne verloren haben? Dass sie selbst schuld sind an ihrem Tod, weil sie seit zwei Monaten für eine bessere Ukraine auf die Straße gehen? Dass es nicht gerechtfertigt sein soll, sich gegen ein Demonstrationsverbot aufzulehnen?

Janukowitsch rechtfertigt mit Gesetzen, die schlimmer sind als in Weißrussland, sein brutales Vorgehen. Er lässt Mobiltelefone von Demonstranten orten, Oppositionelle werden sogar aus Krankenhäusern entführt. Er lässt Polizisten auf Demonstranten schießen!"

"Wer Beiträge von mir verlinkt, kann ins Gefängnis kommen"
"Wer in diesen Stunden zum Schutz gegen Steine einen Helm trägt, kann sofort verhaftet werden", warnt Klitschko seine Landsleute. "Auch wer auf Facebook politische Beiträge von mir verlinkt, kann direkt ins Gefängnis kommen. Die Regierung glaubt, dass ihnen die Gewalt hilft, dass sich der Maidan selbst zerstört, weil am Ende das Volk die Opposition für das Chaos verantwortlich macht.

Janukowitsch irrt sich gewaltig! Das Volk weiß genau, dass nur er dafür verantwortlich ist, dass er selbst diese unglaublichen Gesetze erlassen hat. Wir werden Janukowitsch zeigen, dass unser Freiheitsdrang größer ist als die Angst vor seinen Scharfschützen!"

Bitte um EU-Sanktionen gegen Janukowitsch-Regime
Klitschko schließt mit einem Appell an die internationale Gemeinschaft, das verhasste Regime in Kiew zu boykottieren: "Ich hoffe, dass wir aus der EU jetzt nicht weiter die immer gleichen Töne hören. Genau wie die USA jetzt ukrainischen Behördenvertretern Visa verweigern, muss endlich auch die EU Sanktionen umsetzen. Es darf nicht länger gewartet werden."

(Bild: AFP )
Showdown im US-Senat
Trump-Impeachment startet in zweiter Februarwoche
Häuptling Raoni Metuktire (Bild: AFP)
Amazonas-Zerstörung
Häuptling will Bolsonaro vor Gerichtshof bringen
Migranten aus Honduras stoßen am 17. Jänner mit Soldaten aus Guatemala zusammen. (Bild: AP Photo/Sandra Sebastian)
Flüchtlingstrecks
USA, Mexiko, Guatemala vereinbaren Grenzschließung
(Bild: APA/AFP/GABRIEL BOUYS)
Übertragung dieselbe
WHO: Stoffmasken trotz Virus-Mutation wirksam
(Bild: AFP)
Lebenslange Haft
Mann über Dating-App Grindr angelockt und getötet
Ähnliche Themen:
Vitali Klitschko
KiewUkraine
Polizei
Oppositionsführer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
200.850 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
184.154 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
128.708 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1469 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1187 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print