Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.987 mal gelesen
AMD, der deutlich kleinere Konkurrent des Chip-Riesen Intel, war schwer von der Flaute am PC-Markt getroffen worden und fand im Spielekonsolen-Markt eine Alternative. Im November waren die neue PlayStation 4 von Sony und die Xbox One von Microsoft erschienen, die beide AMD-Chips enthalten.
Zugleich scheint AMD damit aber auch in den Verkaufs-Rhythmus der Games-Industrie geraten zu sein, die traditionell einen großen Teil des Geschäfts zu Weihnachten macht.
Im laufenden ersten Quartal werde der Umsatz um etwa 16 Prozent niedriger sein als in den vergangenen drei Monaten, kündigte das Unternehmen an. Nach dieser Prognose fiel die AMD-Aktie zeitweise um über zehn Prozent.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).