"Krone"-Hochrechnung
Für Österreich liegen 8 Olympia-Medaillen bereit
Dabei gibt es acht Bewerbe (siehe weitere Storybilder), in denen in jedem Event der Saison mindestens ein Österreicher auf dem Treppchen zu finden war. Vor allem natürlich im alpinen Bereich. Die Herren schafften dies im Super-G, im Riesentorlauf und im Slalom, die Damen im Super-G und in der Superkombination (nur ein Bewerb).
Dazu kommen der 20-Kilometer-Bewerb im Biathlon der Herren und die Parallel-Bewerbe der Snowboarder. Statistisch gesehen also alles sichere Wetten für eine Medaille bei Olympia.
Chancen auf Edelmetall bei Skispringern nicht so gut
Im Gegensatz dazu sind die Chancen auf Edelmetall bei den erfolgsverwöhnten Skispringern laut dieser Hochrechnung unter 50 Prozent. Da fällt vor allem der Ausfall von Thomas Morgenstern ins Gewicht, der vor seiner Verletzung ebenfalls schon vier Podestplätze zu Buche stehen hatte.
In der Nordischen Kombination sind die Chancen auf ein neuerliches Wintermärchen eher nicht so gut, wohingegen eine Medaille im Doppelsitzer-Bewerb der Rodler zwar nicht hundertprozentig fix, aber doch sehr wahrscheinlich ist.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).