Dior-Schau in Paris
Raf Simons verbindet Intimität mit Abstraktheit
Haute Couture ist keine Mode, die man von der Stange kauft. Die edlen Stücke kriegt man meist nur bei einem persönlichen Termin, bei dem sie im Normalfall für den Kunden einzeln produziert und schließlich nochmals angepasst werden. An dieser intimen Atmosphäre zwischen Modeliebhaber und Designer hat sich Raf Simons für seine Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 2014 inspirieren lassen, so der Belgier. Subtil setzte Simons den Ansatz der Intimität und Abstraktheit schließlich auch um.
Besonders die Idee der Intimität verfolgt Simons in den Stücken seiner aktuellen Kollektion konsequent. Transparenz, Verhüllen und Enthüllen stehen bei Kleidern, Mänteln und Röcken im Vordergrund. Netzstoffe kommen ebenso zum Einsatz wie transparente Materialien, die in die Seele der Trägerin blicken lassen sollen. Abstraktes kommt hingegen durch Muster und Applikationen zum Einsatz. Vorherrschende Farben für Raf Simons' Frühjahrs-/Sommer-Kollektion sind Weiß und Marineblau.
Den modernen Ansatz verbindet Simons mit klassischen Silhouetten – auch einige, als dessen Erfinder Christian Dior selbst gilt. H-, Y-, A-Linie sind in der Kollektion enthalten und werden vom Designer neu aufbereitet. Veränderte Saumlängen oder Layering von verschiedenen Stoffteilen geben dem Klassischen einen modernen Dreh.
Mehr Bilder der Haute-Couture-Schau von Dior gibt's in der Infobox!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).