Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDreijähriger totSturm auf Kapitol:Keine Ausflüge mehr„Fühle mich großartig“„Gibt einige Hinweise“
Nachrichten > Welt
20.01.2014 15:58

Dreijähriger tot

Mafia-Dreifachmord sorgt für Entsetzen in Italien

  • (Bild: APA/EPA/FRANCO SILVI (Symbolbild))
Mit Entsetzen und Empörung hat Italien auf einen mutmaßlichen Dreifachmord der Mafia reagiert, bei dem auch ein dreijähriger Bub getötet wurde. Die Leichen des Kindes, seines Großvaters und dessen Geliebter wurden am Sonntag in einem ausgebrannten Autowrack in Kalabrien entdeckt. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um einen Racheakt zwischen rivalisierenden Mafia-Clans handelt.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Wie kann man nur so einen kleinen Menschen töten? Das ist die barbarischste Tat, die mir in den vielen Jahren als Ermittler untergekommen ist", zitierten die italienischen Medien am Montag Staatsanwalt Franco Giacomantonio. Der Bischof von Cassano all'Ionio, des Wohnorts der Opfer, zeigte sich schockiert von der Brutalität der Tat: "Wie kann man nur die Schreie eines kleinen Buben ignorieren?", sagte Nunzio Galantino während einer Traueransprache vor dem ausgebrannten Wagen. "Man kann da nicht von einem bestialischen Verhalten sprechen - damit würde man die Tiere beleidigen."

Bub als Baby gemeinsam mit seiner Mutter im Gefängnis
Bei dem Dreijährigen handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Nicola Campolongo, genannt "Coco". Sein 52-jähriger Großvater Giuseppe Iannicelli stand wegen Drogenhandels unter Hausarrest, seit Samstag galt er als vermisst. Iannicellis Frau und seine Tochter, die Mutter des Buben, sind wegen desselben Delikts in Haft. "Coco" hatte als Baby gemeinsam mit seiner Mutter ein Jahr hinter Gittern verbracht, bevor er in die Obhut seines Großvaters kam. Dieser unterhielt inzwischen eine Affäre mit einer 27-jährigen Marokkanerin, deren Leiche ebenfalls in dem Autowrack entdeckt wurde.

'Ndrangheta beachtet "Ehrenkodex" offenbar nicht mehr
Die süditalienische Region Kalabrien ist die Hochburg der 'Ndrangheta, einer der gefährlichsten und mächtigsten Mafia-Vereinigungen Italiens, die vor allem mit dem internationalen Kokainhandel ihr Geld verdient. Laut italienischen Medien ist der brutale Mord vom Wochenende ein weiteres Zeichen für das Ende des einstmaligen "Ehrenkodex'" der kalabrischen Clans, der über Jahre hinweg Kinder, Frauen und Alte vor Racheakten schützte.

(Bild: Webster University, zVg, Krone KREATIV)
Mit Biden alles gut?
„Die USA bauen Fronten für einen neuen Trump auf“
Top-Virologe Anthony Fauci (rechts) geht mit Ex-US-Präsident Donald Trump hart ins Gericht. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Drew Angerer)
Knallharte Abrechnung
Fauci: „Trumps Corona-Infopolitik kostete Leben“
Die Hündin „Boncuk“ konnte es offenbar nicht ohne ihren Besitzer aushalten - täglich „pendelte“ sie zum Krankenhaus. (Bild: AP/DHA)
Loyales Fellknäuel
Hündin wartete tagelang vor Krankenhaus
(Bild: AFP/Alexander Nemenov)
Als erstes EU-Land
Ungarn kauft russisches Corona-Vakzin „Sputnik V“
Im schwer betroffenen Großbritannien wird schon seit Monaten zwei Meter Abstand empfohlen. (Bild: AFP)
Fürs Daheimbleiben
London dementiert 560-Euro-„Bonus“ für Infizierte
Ähnliche Themen:
ItalienKalabrien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.671 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
111.449 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
106.644 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print