Kommt im Mai
Sony-Tennissensor soll Schlagtechnik verbessern
Das acht Gramm leichte Gadget wird am Tennisschläger befestigt und zeichnet die Bewegungen des Spielers auf. Zum Start soll es nur mit einigen Tennisschlägern der Marke Yonex funktionieren, später könnten aber auch andere Schlägerhersteller unterstützt werden. Die aufgezeichneten Bewegungen funkt der Smart Tennis Sensor an das Smartphone des Benutzers.
Daten werden in Handy-App dargestellt
Dort werden die gesammelten Infos übersichtlich aufbereitet angezeigt. Die Smartphone-App zeigt dem IT-Portal "The Verge" zufolge unter anderem die Geschwindigkeit beim Schlagen an, gibt aber auch Aufschluss über die Ballgeschwindigkeit und den Punkt am Schläger, auf dem der Ball auftrifft. Auf Basis der gewonnenen Daten gibt die Handy-App sogar Aufschluss über den Schlagstil des Spielers.
Da der Sensor am Tennisschläger mit seinen geringen Abmessungen – er hat einen Durchmesser von gerade einmal drei Zentimetern und ist keine zwei Zentimeter hoch – kaum aufträgt, soll er beim Tennisspielen nicht weiter stören. Ob die gewonnenen Daten tatsächlich dabei helfen, die eigene Technik zu verbessern, müssen aber erst Tests zeigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).