Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWegen MordversuchsImpfplan wackeltTrotz hoher ZahlenIn Fotofalle getapptAb Montag Pflicht
Nachrichten > Österreich
20.01.2014 12:15

Wegen Mordversuchs

Bgld: 26-Jähriger nach Hammer-Attacke angeklagt

  • (Bild: Jürgen Radspieler (Symbolbild))
Nach der Hammer-Attacke auf eine Südburgenländerin im vergangenen Juli in Jennersdorf hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben: Der mutmaßliche Täter wird sich wegen Mordversuchs sowie wegen versuchten schweren Raubes verantworten müssen. Der Prozess soll wegen des laufenden Gerichtsumbaus in Wiener Neustadt stattfinden. Die Anklage ist rechtskräftig.
Artikel teilen

Wie das Landesgericht Eisenstadt am Montag mitteilte, wird dem 26-Jährigen vorgeworfen, am 7. Juli des Vorjahres mit einem Maurerhammer auf die 42-jährige Frau vor ihrem Haus losgegangen zu sein. Der Angeklagte habe ihren Garten betreten und sie gefragt, ob ihr Mann zu Hause sei. Dann soll er zum ersten Schlag ausgeholt und die 42-Jährige mit voller Wucht am Kopf getroffen haben.

Das Opfer sei zu Boden gestürzt und habe sich heftig gewehrt, dennoch soll der Angreifer zwei Mal versucht haben, sie erneut am Kopf zu treffen, ehe er schließlich die Flucht ergriff.

26-Jähriger verspürte vor Tat "innere Unruhe"
Der 26-jährige Steirer soll laut Landesgericht seit seiner Kindheit immer wieder Mord- und Gewaltfantasien gehabt haben. In der Woche vor dem Angriff habe er "eine immer stärker werdende innere Unruhe" verspürt, da er nach eigenem Empfinden von seinen Eltern unzumutbar "überwacht" und bevormundet worden sei, heißt es unter Berufung auf die Anklage.

Am Tattag habe er dann den Hammer in einem Plastiksackerl ins Auto gelegt und sei ziellos durch die Gegend gefahren. Dass die 42-Jährige allein im Garten ihres Hauses saß, wurde ihr schließlich zum Verhängnis. Die verletzte Frau wurde im Spital behandelt, ihr hatte die Attacke auch psychisch schwer zugesetzt.

Verhandlung voraussichtlich in zweiter Märzwoche
Der 26-Jährige leide an einer kombinierten Persönlichkeitsstörung, die Staatsanwaltschaft hält ihn allerdings zum Tatzeitpunkt für zurechnungsfähig. Der Steirer habe sich nach seiner Festnahme umfassend geständig gezeigt, seine Aussagen jedoch später wieder abgeschwächt. Ein Termin für den Schwurprozess wurde noch nicht festgelegt, für die zweite Märzwoche wurde der Verhandlungssaal in Wiener Neustadt reserviert.

Peter Klien wird vorläufig vom ORF-Bildschirm verschwinden. (Bild: APA/ORF/ROMAN ZACH-KIESLING)
Vorläufiges Ende
Peter Kliens ORF-Satireformat wird abgesetzt
Symbolfoto (Bild: Bergrettung Salzburg (Symbolbild))
Alpindrama im Ländle
Skifahrer steckte mit Kopf im Schnee fest - tot!
(Bild: Juergen Radspieler)
Amtsmissbrauch
Schweinekopf vor Moschee: Zwei Beamte verurteilt
Die heimischen Hoteliers rechnen frühestens im März damit, wieder aufsperren zu dürfen. (Bild: stock.adobe.com)
Aussichten düster
Hoteliers rechnen frühestens im März mit Öffnung
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Von Klinik entlassen
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
Ähnliche Themen:
JennersdorfEisenstadt
Staatsanwaltschaft
AnklageMordversuch
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.966 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.010 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
108.314 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print