Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDachstuhl brannteMotiv unklarFordern SteuersenkungSkilehrer aus AuslandLand prüft Vorwürfe
Nachrichten > Österreich
19.01.2014 11:18

Dachstuhl brannte

Gäste flüchteten vor Feuerinferno in Tiroler Hotel

  • (Bild: APA/BFV SCHWAZ/TAXACHER)
  • (Bild: APA/BFV SCHWAZ/TAXACHER)
Dramatische Nacht in Gerlos im Tiroler Zillertal: Am Dach des Drei-Sterne-Hotels Victoria loderten in der Nacht auf Sonntag meterhohe Flammen. Die Brandmeldeanlage riss die 30 Gäste aus dem Schlaf, alle konnten unverletzt dem Inferno entkommen. Vor der beginnenden Hochsaison wurde das Gebäude massiv beschädigt.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Wir dachten zuerst an Lawinen-Alarm", erzählte das holländische Urlauberpaar Margot und Joost, für die es die erste Nacht in den offenbar ungewohnten Bergen war. Wie die anderen Gäste liefen die beiden gegen 3.30 Uhr ins Freie. Und erst dort wurde klar: Der Dachstuhl brennt lichterloh.

"Ein Gast, der gerade ins Hotel zurückkam, sah das Feuer zuerst und schlug Alarm", weiß Anton Stock von der Polizeiinspektion Zell am Ziller. Fast gleichzeitig wurde aber auch die Besitzerfamilie im Obergeschoß aus dem Schlaf gerissen.

"Der heftige Föhnwind drehte dauernd"
160 Feuerwehrmänner aus elf Orten mit 24 Fahrzeugen nahmen den Kampf gegen die Flammen auf. Fast der gesamte Bezirksvorrat an Atemschutzflaschen (170 Stück) wurde benötigt. Sogar aus Salzburg (Krimml und Wald im Pinzgau) rückten Florianijünger an. "Der heftige Föhnwind drehte dauernd, immer wieder loderte das Feuer woanders auf", sagte Feuerwehrsprecher Patrick Taxacher. Erst gegen 11.40 Uhr gab es "Brand aus".

Verwüstung enorm, Totalschaden befürchtet
Für enormen Schaden sorgte nicht nur das Feuer: "Das Löschwasser rann natürlich in die unteren Stockwerke und kam dort sogar aus den Steckdosen", schildert Taxacher. Brandermittler nehmen heute die Arbeit auf, um die Ursache zu klären. Die 30 evakuierten Gäste verbringen ihren weiteren Urlaub in mehreren Ersatzunterkünften. Verletzte gab es zum Glück nicht.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
8. Februar nicht fix
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
Die Portugal-Reise fiel für Mutter und Tochter wegen Corona aus – zahlen sollten sie trotzdem (Bild: Algarve Tourism Bureau)
Konsumentenschutz
Tausendfacher Streit um Reisestornos
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Ab 25. Jänner Pflicht
Die „Krone“ beantwortet Fragen zur FFP2-Maske
(Bild: https://www.sfg.at/Niki Schreinlechner)
Promotion
Digital-Offensive
Finanz-Rückhand für steirische Jungunternehmen
(Bild: APA/LPD NÖ/LVT)
Auch Hakenkreuzfahne
Sammler hortete illegale Waffen und Kriegsmaterial
Ähnliche Themen:
Zillertal
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
313.580 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.276 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
185.883 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3017 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
2672 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2074 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print