Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altErst 2016 in KinosNoch mehr FrauenpowerMit John BoyegaOscar-Vorbote: Demnächst auf Disney+
Kino
18.01.2014 19:42

Erst 2016 in Kinos

"Batman vs. Superman" um ein Jahr verschoben

  • (Bild: AP/Warner Brothers)
Auf das Zusammentreffen dieser zweier Giganten müssen die Fans rund um den Globus leider länger warten: Der mit Spannung erwartete Superhelden-Streifen "Batman vs. Superman" wird fast ein Jahr später als ursprünglich geplant in die Kinos kommen. Kleiner Trost: Die Verzögerung könnte uns, so munkelt man, gleich ein weiteres, noch größere Spektakel aus dem Hause DC bescheren. Stichwort "Justice League".
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Filmstart sei nun für den 6. Mai 2016 geplant, berichteten US-Medien am Samstag unter Berufung auf das Filmstudio Warner Bros. Ursprünglich hätte der Streifen bereits am 17. Juli 2015 in die Kinos kommen sollen. Ben Affleck und Henry Cavill sind als Superhelden Batman und Superman schon fest gebucht.

Auch die Schauspieler Amy Adams, Diane Lane und Lawrence Fishburne sowie "Man of Steel"-Regisseur Zack Snyder haben bereits zugesagt. Snyder hatte in den vergangenen Monaten zudem schon vorab Szenen, etwa in einem Football-Stadium, für den geplanten Streifen gedreht.

Eine offizielle Begründung für die überraschende Terminänderung nannte das Filmstudio zunächst nicht, Insider berichten allerdings, dass eine Beinverletzung von Neo-Batman Affleck den Start der Dreharbeiten verzögen dürfte.

Schiebt Studio "Justice League" gleich hinterher?
Darüber hinaus war in den letzten Wochen die Gerüchteküche ordentlich am Brodeln: So soll Warner Brothers den Beschluss gefasst haben, zeitgleich mit "Batman vs. Superman" einen "Justice League"-Streifen (das DC-Pendant zu Marvels überaus erfolgreichen "Avengers") abzudrehen.

Back-to-Back nennt sich das Ganze und ist in Hollywood mittlerweile eine gängige Methode (zuletzt etwa die "Hobbit"-Trilogie), um die Kosten überschaubar zu halten - und zugleich auch gefragte Stars (wie in diesem Fall Ben Affleck und Aufsteiger Henry Cavill) leichter zur Verfügung zu haben.

Eines steht fest: Warner Bros. und DC Comics brennen darauf, an den Erfolg der Konkurrenz aus dem Hause Disney anzuknüpfen. Ein "Justice League"-Film ist aus genau diesem Grund schon seit Jahren im Gespräch, war aber bislang an der fehlenden Leinwand-Präsenz der DC-Helden, abgesehen vom Dunklen Ritter, gescheitert. Mit "Man of Steel" änderte sich dies aber im Vorjahr und einem Team-Up von Batman und Superman mit ihren Kollegen Wonder Woman, Green Lantern, Flash und Co. steht nun nichts mehr im Weg.

Kate Winslet spielte im Seuchen-Thriller „Contagion“ eine Ärztin auf der Suche nach einem Impfstoff. (Bild: Claudette Barius / Everett Collection / picturedesk.com)
Film bereits aus 2011
Corona macht Pandemie-Thriller „Contagion“ zum Hit
Josef Hader dreht einen neuen Film mit dem Regisseur und Schauspieler Robert Stadlober. (Bild: APA/dpa/Maurizio Gambarini)
Scheidungs-Drama
Josef Hader dreht neuen Film mit Robert Stadlober
Arman T. Riahis Film „Fuchs im Bau“ eröffnet die Diagonale 2021 (Bild: Golden Girls Film)
Österreich-Produktion
Max-Ophüls-Preis: Drama „Fuchs im Bau“ räumte ab
(Bild: APA/AFP/Mladen ANTONOV)
„No Time to Die“
Neuer James-Bond-Film soll nun im Oktober starten
(Bild: APA/DPA/HEINRICH SANDEN)
Drehstart im Februar
Klammers Olympia-Triumph kommt in die Kinos
Ähnliche Themen:
Ben AffleckHenry CavillBatman
Warner Bros
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.945 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
174.154 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.944 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print