Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAustralian OpenAthletic Bilbao jubeltBöse Pleite für CR7 Brisante VideosKlopp nur noch Vierter
Sport
18.01.2014 11:00

Australian Open

Meusburger in 3. Runde gegen Asarenka chancenlos

  • (Bild: APA/EPA/FRANCK ROBICHON/AP)
Die zweifache Titelverteidigerin war dann doch ein paar Nummern zu groß: Der kleine Erfolgslauf von Yvonne Meusburger bei den Australian Open ist am Samstag in der dritten Runde jäh zu Ende gegangen. Die 30-jährige Vorarlbergerin war gegen die Weißrussin Viktoria Asarenka völlig chancenlos. Meusburger unterlag der Nummer zwei der Welt in Melbourne in genau einer Stunde Spielzeit 1:6 und 0:6.
Artikel teilen
Kommentare
0

Meusburger stand erstmals in ihrer Karriere in der dritten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Dort gelang ihr zwar ein frühes Break zum 1:1. Danach war Österreichs derzeit beste Tennisspielerin aber nur noch Passagier. "Ich habe einen guten Start erwischt. Das Gefühl war definitiv da, ich konnte es aber leider nicht über das ganze Match mitnehmen", gestand Meusburger. "Dementsprechend ist das Ergebnis relativ klar."

"Es hat mir trotzdem Spaß gemacht"
Asarenka, die ihren dritten Australian-Open-Coup in Serie anstrebt, dominierte nach Belieben. Meusburger brachte nicht ein einziges Aufschlagspiel durch. Im zweiten Satz machte die Nummer 49 der Welt lediglich fünf Punkte. "Es hat mir trotzdem Spaß gemacht und ich nehme viel Positives mit", betonte Meusburger. "Von solchen Matches gegen Topspielerinnen, auch wenn sie vielleicht in die Hose gehen, kann man viel mehr lernen als von Siegen."

"Sie hat sehr, sehr gutes Tennis gespielt"
Grund zur Enttäuschung sah Meusburger keinen. "Sie hat sehr, sehr gutes Tennis gespielt und kaum Fehler gemacht", so die Österreicherin. "Am Anfang war sie schon ein bisschen zu knacken. Da waren teilweise sehr gute Ballwechsel dabei." Im zweiten Duell mit Asarenka setzte es dennoch die zweite klare Niederlage. Meusburger: "Für das nächste Mal ist es wichtig, noch viel aggressiver zu spielen."

Die Erfahrung will Meusburger aus Melbourne mitnehmen. "Ich weiß, woran ich arbeiten kann", versicherte die WTA-Turniersiegerin von Bad Gastein. Ziel sind weiterhin die Top-40 der Welt. Durch die dritte Runde in Australien hat sie sich diesen wieder angenähert. "Es ist auf alle Fälle ein super Turnier für mich gewesen. Ich habe gute Matches gespielt, das gibt mir schon sehr viel Selbstvertrauen", sagte Meusburger. "Ich schaue positiv in die Zukunft."

Österreich in den Einzelbewerben nicht mehr vertreten
Österreich ist in den Einzelbewerben des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres allerdings ab sofort nicht mehr vertreten. Im Herren-Doppel schafften es Alexander Peya und sein brasilianischer Partner Bruno Soares dagegen ins Achtelfinale. Das als Nummer zwei gesetzte Duo setzte sich in Runde zwei gegen Mahesh Bhupathi/Rajeev Ram (IND/USA) mit 6:4, 7:6(7) durch. Peya/Soares treffen nun auf die Franzosen Michael Llodra/Nicolas Mahut.

Im Mixed-Doppel mit der Deutschen Anna-Lena Grönefeld steht Peya ebenfalls in Runde zwei. Der Wiener ist Österreichs einziger verbliebener Beitrag bei den Erwachsenen. Das Aus kam nämlich auch für Oliver Marach im Doppel mit dem Rumänen Florin Mergea. Das Duo unterlag den Spaniern Rablo Carreno-Busta/Guillermo Garcia-Lopez in der zweiten Runde 6:7(3), 3:6.

(Bild: AP)
„Schlechtes Szenario“
Australian Open: 72 Profis in Voll-Quarantäne
(Bild: AFP)
Hauptrunde fixiert
Handball-WM: Kroatien, Katar & Argentinien weiter
(Bild: AFP )
Raus nach 28 Minuten
Flick: So schlimm ist die Verletzung von Gnabry
(Bild: GEPA)
Vier Overtime-Krimis
KAC gelingt Revanche, Villach besiegt Salzburg
(Bild: AFP)
Glücksgriff von Hütter
Traum-Comeback! Eintracht gewinnt dank Luka Jovic
Ähnliche Themen:
Yvonne MeusburgerAlexander PeyaViktoria Asarenka
ÖsterreichMelbourne
Australian Open
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
362.985 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.124 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
196.880 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print