Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAustralian OpenHaaser DritterTalent unterschreibtDeutscher im PechEr schreibt Geschichte
Sport
16.01.2014 15:03

Australian Open

Meusburger in Runde 3, auch Federer, Nadal weiter

  • (Bild: EPA)
Yvonne Meusburger hat im 19. Anlauf in Grand-Slam-Hauptbewerben erstmals den Einzug in Runde drei geschafft. Österreichs Nummer eins besiegte am Donnerstag in Runde zwei der Australian Open die als Nummer 33 gesetzte Serbin Bojana Jovanovski 3:6, 6:3, 6:2. Die 30-Jährige trifft nun in Runde drei auf die als Nummer zwei gesetzte weißrussische Titelverteidigerin Viktoria Asarenka. Weiter in Melbourne dabei sind auch die Superstars Andy Murray, Rafael Nadal und Roger Federer.
Artikel teilen
Kommentare
0

Meusburger hat ihren bisher größten Erfolg bei Grand-Slam-Turnieren erreicht. Im ersten Satz gab sie nicht weniger als vier ihrer fünf Servicespiele ab, selbst kam sie auf zwei Breaks. Im zweiten Durchgang ging es vorerst mit Break und Rebreak weiter, ehe das ÖTV-Ass das Kommando an sich riss. Diesmal war es genau umgekehrt, schaffte sie vier und die 22-jährige Jovanovski "nur" zwei Breaks.

Im dritten Satz hatte Meusburger noch eine kritische Phase zu überstehen, nachdem sie ihr zweites Aufschlagspiel abgegeben hatte. Doch nach dem sofortigen Rebreak schaltete sie aber einen Gang höher, ließ der Gegnerin kein Game mehr. Ausschlaggebend war auch, dass die Österreicherin zwar 34 unerzwungene Fehler fabrizierte, damit aber doch um 18 weniger als ihre Gegnerin.

Es ist die 19. Teilnahme von Meusburger in einem Grand-Slam-Hauptfeld. Zwölfmal ist sie in der ersten Runde ausgeschieden, sechsmal in der zweiten Runde. Von Platz 49 aus wird sie sich in der Weltrangliste natürlich verbessern, das Karriere-Hoch von 47 wird fallen. Auch der erstmalige Einzug in die Top 40 rückt in Reichweite.

Auch Nadal und Federer weiter
Nadal und Federer jeweils den zweiten von fünf Schritten zu einem möglichen Halbfinal-Duell gemacht. Beide kamen mit Dreisatzsiegen in die dritte Runde. Nadal besiegte den 17-jährigen Australier Thanasi Kokkinakis 6:2, 6:4, 6:2, Federer den Slowenen Blaz Kavcic 6:2, 6:1, 7:6(4). Beide Partien liefen unter geschlossenem Dach ab.

Federer hatte seinen Gegner in der 107 Minuten dauernden Partie stets im Griff. "Die ersten beiden Sätze waren gut. Ich habe wirklich aggressiv gespielt", sagte der 32-Jährige. Sein nächster Gegner wird der Spanier Fernando Verdasco oder der Russe Teimuras Gabaschwili sein.

Nadal hatte eine von Australiens größten Tennis-Hoffnungen zum Gegner. Kokkinakis ist 570. der Weltrangliste und per Wildcard im Hauptbewerb dabei. Gegen den topgesetzten Nadal geriet der junge Mann aus Adelaide aber recht bald ins Hintertreffen und hatte in der letztlich keine echte Chance auf einen Satzgewinn.

Einen besonderen Kraftakt lieferte Murray. Nachdem die Nummer vier des Turniers die ersten beiden Durchgänge gegen den Franzosen Vincent Millot mit 6:2, 6:2 für sich entschieden hatte, geriet er gegen den plötzlich groß aufspielenden Gegner mit 1:5 in Rückstand. Mit 23 (!) Punkten in Folge stellte der Olympiasieger aber letztlich noch auf 7:5.

Auch der Franzose Jo-Wilfried Tsonga (10) und der Japaner Kei Nishikori (16) zogen in Runde drei ein, ebenso als Lucky Loser der ursprünglich in der dritten Qualifikationsrunde gegen Dominic Thiem ausgeschiedene Slowake Martin Klizan. Ausgeschieden ist der Argentinier Juan Martin del Potro. Die Nummer fünf des Turniers unterlag dem Spanier Roberto Bautista Agut in fünf Sätzen 6:4, 3:6, 7:5, 4:6, 5:7.

Harte Schlacht für Scharapowa
Eine Hitze-, Nerven- und Konditionsschlacht hatte Maria Scharapowa (3) zu überstehen. Die Russin stand der Südtirolerin Karin Knapp in der Rod Laver Arena bei bis zu 41 Grad und nicht geschlossenem Dach 3:28 Stunden gegenüber, ehe sie mit 6:3, 4:6, 10:8 siegte. Allein Satz drei dauerte 115 Minuten. "Ich bin wirklich froh, das hinter mir zu haben", sagte Scharapowa erschöpft. "Ich habe zuletzt sehr hart gearbeitet, daher wollte ich diesen Sieg unbedingt."

Auch andere Gesetzte im Damen-Feld setzten sich durch. So kamen u.a. die Polin Agnieszka Radwanska (5), die Serbin Jelena Jankovic (8), die Dänin Caroline Wozniacki (10) und die Rumänin Simona Halep (11) weiter.

Bernie Ecclestone (li.) und Flavio Briatore (Bild: GEPA )
60-Meter-Schmuckstück
7,5 Mio. €! Ecclestone kauft Briatore-Luxusjacht
Tamara Tippler (Bild: GEPA )
Weltcup der Ski-Damen
Widrige Bedingungen: Garmisch-Training abgesagt!
Ronaldo mit Freundin Georgina (Bild: APA/AFP/Marco Bertorello)
Video-Fauxpas
Liebesurlaub im Schnee: Corona-Wirbel um Ronaldo
Adrian Campos (Bild: twitter.com/fia)
Plötzliche Erkrankung
Ehemaliger Formel-1-Pilot Adrian Campos gestorben
Daniel Antosch (Bild: GEPA )
Deal ist perfekt:
Salzburgs Elfmeter-Held wechselt nach Horn
Ähnliche Themen:
Yvonne MeusburgerAndy MurrayRafael NadalRoger FedererViktoria Asarenka
ÖsterreichMelbourne
Australian Open
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
248.901 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
223.589 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
155.544 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1154 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
803 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
SV Ried – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print